News DVD+RW bald einheitlicher Standard?

Marcus

Lieutenant
Registriert
März 2001
Beiträge
853
DVD+RW scheint sich in Sachen DVD-Brennformat langsam, aber sicher gegenüber DVD-RW durchzusetzen, denn nachdem Plextor im letzten Monat einen DVD-Brenner auf DVD+RW Basis angekündigt hat, ist nun auch Microsoft der DVD+RW-Allianz beigetreten, womit der Sieg für DVD+RW wohl besiegelt sein dürfte.

Zur News: DVD+RW bald einheitlicher Standard?
 
Aha, únd was bringt das für Nachteile für DVD-RW Nutzer bzw. Besitzer solcher Brenner?!
 
Das wird ja auch endlich Zeit das es vielleicht bald einen standard gibt damit die cdrw mal abgelöst wird und die Geräte auch Anwenderfreundlicher werden, wenn jeder "das gleiche" brennen kann.

ENDLICH!
 
Der Nachteil an RW - Besitzern is dann, das sie das Geraet dann wegschmeissen koennen. LOL

Gut das ich mir den Sony bestellt habe!!! Hehe der kann naemlich beide formate und is momentan das Spitzengeraet auf en markt. kostet ca. 350 Euro.

Dank neuer Firmware laeuft der jetzt auch reibungslos.
 
Das man sich vorher informieren muss bevor man was kauft. Kann ja auch anders kommen und - RW setzt sich durch wer weiss.

Aber wer sich mit dem thema beschaeftigt hat, wusste das sowas irgendwann kommen musste.
 
wenn -RW wegfällt, fällt die Konkurrenz weg und die Preise steigen ioi-> Marktwirtschaft
 
@7
überall? und das haben dann bestimmt auch Leute geschrieben, die´s wissen müssen - lol. In der Bild steht auch viel.
Welcher Standard sich durchsetzen wird entscheiden nicht zuletzt die Käufer. Und solange beide Standards produziert, unterstützt und gekauft (momentan ~50/50) werden, geht das Rennen noch weiter. In Japan kauft z.B. kein Mensch DVD+RW - dort hat sich längst DVD-RAM etabliert, was bei uns kaum jemand kennt. Bis wir einen globalen Standard haben wird´s also noch dauern...
 
und wenn die ersten Blue-Ray Geräte erschwinglich werden, geht der Tanz von neuem los.....*g*
 
@ 8

das stimmt nicht da dnn alle + RW Brenner bauen wird die Konkurrenz nur noch grösser so wie das angebot und die Preise falen wie bei CD Brennern ! *freu* bald kann man sich einen DvD Brenner für 75 € holen spätestens an Weihnachten darauf wette ich
 
Naja, Blue-Ray wär ja wenigstens ein Medium, wo sich der Tanz lohnt! Bei DVD wars ja Wirbel um nix! lol, nicht mal das 10 fache an Kapazität gegenüber einer CD-R ... :(
 
Muss CrashBandit gänzlich zustimmen.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Denn wo soll überhaupt das Problem daran liegen, dass sich beide Formate etablieren? Das eine in Japan und Umgebung, das andere in Europa und Nordamerika. Abspielen können fast alle Geräte heuzutage beide Formate.
Selbst bei VHS-Kasetten (die ja wirklich schon uralt sind) hat sich nie weltweit ein Standard durchgesetzt (es gibt PAL und NTSC). Und dise sind noch nicht einmal lese-kompatibel.
Also warum nicht -RW und +RW. Der einzige erdänkliche Nachteil für den Anwender ist der, dass man beim Rohlingkauf halt etwas besser aufpassen muss. Aber auch das wird sich legen, wenn in Zukunft eh nur noch Kombigeräte produziert werden.

(ich besitze übrigens bis jetzt gar keinen DVD-Brenner)
 
@13 da vergleicht jemand wieder äpfel mit birnen vhs ist der standart welch abspiel auflösung und bildwiederholrate gegeben wird ist ne andere sache, technisch ist vhs vhs. Das kann man ja wohl bei dvd-rw und dvd+rw nicht sagen
 
Nur weil Microsoft den plus Standard in sein Windows integriert, wird gleich der minus Standard den tot erklärt, Leute, man sollte diese Sache nicht überbewerten, es werden beide Standard für eine gewisse Zeit überleben, besonders die Leute, die Sicherheitskopien von ihren Xbox und Ps2 Spielen anfertigen, werden weiterhin den minus Standard die treue halten ( den rest müß ihr euch selbst denken ), ich wird mal sagen, beide Standards werden sich weiterhin die Waage halten. Nur aus der Tatsache, das Microsoft den plus Standard in sein Windows integriert, das Ende des minus Standard zu interpretieren, finde ziemlich übertrieben. . . .
 
Nachtrag: Mein Beitrag bezieht sich auf die News, nicht auf eure Beiträge, füllt euch bitte dadurch angegriffen von mir.
 
Ahh, so ein Mist, noch ein Nachtrag: Ich wollte schreiben, füllt euch bitte dadurch nicht angegriffen von mir.
 
@toll

ich auch nicht - man muss ja nicht immer alles haben ;-)
solange die Rohlinge noch 4,5€ kosten, rippe ich lieber und freu mich zumindest, dass mein DVD-Player theoretisch beide Standards unterstützt.

das mit den 75€ bis Weihnachten halte ich für ein Gerücht. das wäre ja ein Preisverfall von über 300% innerhalb eines Jahres - wenn wir Glück haben, sind wir bis dahin bei 180€ (mein Tip).
 
DVD-RW stirbt sicher nicht aus..werdets schon sehen..das hält sich genausolange wie DVD+RW
 
Zurück
Oben