News Ende des YouTube-Verbots in der Türkei steht bevor

Benj

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.680
Bislang unbestätigten Meldungen zufolge plant das türkische Telekommunikationsministerium bereits in der kommenden Woche, die Aufhebung der Youtube-Sperre zu beantragen. Andere Medien berichten darüber, dass die Seite aktuell bereits wieder freigegeben sei.

Zur News: Ende des YouTube-Verbots in der Türkei steht bevor
 
Es beschimpfen sich bei Youtube auch Deutsche und Türken, ein Verbot ist dennoch fern.
 
Sty!a schrieb:
Es beschimpfen sich bei Youtube auch Deutsche und Türken, ein Verbot ist dennoch fern.

Das stimmt. Aber, Beleidigungen gegen Atatürk etc. nehmen Türken verdammt ernst.
Eines der größten Probleme der Türkei ist, ihr übertriebener Patriotismus, der auch weite Teile der Bevölkerung durchzieht.
Aber denke ich, das dieses Modell der Internet Zensur keine Zukunft hat und daher auch nicht mehr lange bestehen kann.
 
ach deswegen konnte ich vor 3 wochen net auf youtube als ich da war :p

dachte das wär vom wlan des hotels gesperrt wegen traffic oder so :p
 
Als türkischer Staasbürger ( Geboren in Deuschland), freut mich diese News durchaus. Jedoch müssen zu den wirtschaftlichen Erfolgen, der AKP Regierung, auch freiheitlich demokratische Grundrechte, in der Türkei, Einzug finden. Die EU Mitgliedschaftskriterien dürfen nicht nur wirtschaftlicher Art sein.
 
Die arme Türkei. Und das sag ich als Türke. Diese ganzen YouTube-Sperren sind ja nichts im Vergleich dazu was für ein Schulsystem man dort z.B. hat. Der öffentliche Kraftfahrzeugverkehr ist sowieso das reinste Chaos. Die derzeitige Regierung verbessert schon einiges, es fehlt allerdings noch viel bzw. lässt sich noch einiges Verbessern. Unter Anderem finde ich müssen die Türken anfangen ihre Köpfe wegen wichtigeren Sachen zu zerbrechen. Ständig diese Kopftuch-, Kurden- und Internetseitensperrdiskussionen.

Der Herr Atatürk war schon ein guter Politiker zu seiner Zeit, jedoch halte ich es trotzdem für unnötig ihn so sehr zu vergöttern. Das hat in meinen Augen nicht mehr viel mit Demokratie zu tun wo ja das Volk im Mittelpunkt stehen sollte und nicht eine einzige Person(welche ja schon lange verstorben ist während man das Volk ja praktisch als "unsterblich" bezeichnen kann).

Man muss den Einfluss des Militärs auf die Politik minimieren und anfangen EU gerechter zu denken. Weniger auf das Aussehen schauen und mehr auf die inneren Werte achten.

Ich könnte noch viel erzählen nur lasse ich es erstmal sein.
 
Solche fundamentalistischen Länder wie die Türkei haben generell nichts in der EU verloren. Es traut sich nur keiner ihnen das zu sagen. Wenn man sich anschaut wie die in ihrem Land mit Christen oder kritischer Presse umgehen, dann gehören die überallhin aber sicher nicht in die EU.

Quackmoor, Kinderpornographie ist dann doch noch etwas anderes und nicht vergleichbar mit dem hier.
 
Internet Zansuren finden auch in "Weastlicher Welt" jeder Zeit statt, und sogar in diesen und anderen Forums. Und das muessen die Furum- und Intenet Sites Betreiber sogar gesetzlich tun und "unliebe" Beitraege entfernen. Nur gelten sie nicht als Muslime die man gleich mit radikalen Islamisten in Zusammenhang bringen (und beschimpfen) kann.
 
Unterdrücken, Schmieren, Spekulieren und bestechen, so funktioniert erfolgreiche Politik. Die Geschichttsschreibung beweist leider, das autoritäte Regime sich länger halten als Demokratien. Unsere letzte hat 14 Jahre gehalten...
Wünschenswert finde ich diesen Prozess natürlich nicht. Wer mehr lesen möchte dem empfehle ich "Fürst" von Machiavelli, der gute Mann hat die Politik ziemich gut beschrieben und erklärt.
mfg Verata
 
wenn hier alle die Türkei verurteilen, wüsste ich gern wieviele Seiten in Deutschland gesperrt sind besonders in Hinsicht auf Neu-NS und co. Sicherlich ist das noch etwas anderes und auch ich sehe einen event. Eintritt der Türkei in die EU nicht als positiv, aber vllt. sollten wir uns erstmal an die eigene Nase fassen ;)
 
Ich will nicht recht ganz verstehen warum Internetzensuren/Sperrungen jedesmal so scharf kritisiert werden.
Es geht schließlich nicht immer darum die Meinungsffeiheit zu verbieten.
Das Internet ist nunmal wie das reale Leben in der Stadt der gesamten Öffentlichkeit frei zugänglich, Erwachsenen aber auch Kindern.
Und so wie in einer Stadt zum Beispiel Sex-Shops nur für Erwachsene zugänglich sind, sollte dies auch für Pornoseiten gelten.

Wenn es Youtube nicht schafft diskriminierende Inhalte zu löschen und solche vorallem auch eine jüngere Bevölkerungsschicht beleidigt die oftmals ihren Frust nicht durch einen Dialekt sondern mit Gewalt beseitigen, dann finde ich diese Sperrungen gar nicht mal so falsch.
 
Andere Länder andere Sitten. Die nehmen eine Beleidigung Atatürks nunmal sehr ernst. Der Richter war sicher nicht mehr der Jüngste. Ob die jüngere Generation das so schlimm findet?
Von daher kann sowas schonmal passieren.

Finde ich jetzt nicht allzu schlimm. Solange es wieder aufgehoben wird. Und die Türkei als "fundamentalistisch" zu bezeichnen - das geht doch etwas zu weit.

Ich muss da @ übermir recht geben. Das Internet ist kein rechtfreier Raum. Und Diffamierung anderer ist da nicht erwünscht. Das ist auch in Deutschland i.d.R. strafbar!

Viel interessanter ist ja, dass sie das durchgezogen haben: Youtube sperren. Schon interessant.
 
Was hat das eine mit dem anderen zutun? Hier geht es um Youtube und nicht um einen Eu Beitritt -> fail!



Ich finds richtig so, jetzt müssen die ganzen Türken keine umwege mehr gehen^^(b/ktunnel.com)

Ich nutze Youtube hauptsächlich für Musik und witzige Links die ich mit Freunden austausche. Aber ganz ehrlich wenn ich diese ganzen Propagandavideos sehe (politisches/religiöses Zeugs) bekomme ich das kotzen. Und die Kommentare sind meißtens von der gehobenen Sorte.... Finde die Sperre jetzt auch nicht so extrem schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und Sony blockt alles und jeden was aus Deutschland auf ihr Programm zugreifen will.
 
Neulich lief eine Repotage ich meine auf arte oder so, dort wurde auch erklärt das es eigentlich unmöglich ist das die Türkei jemals der EU beitreten kann.

Ich erkläre jetzt nicht warum und wieso weil mir das zuviel Zeit und Nerven rauben würde, aber ich bin recht froh darüber.

Das sind einfach Länder die nichts mit der EU (Europa) zutun haben.

Und solche Youtube-Kinderkriege gibt es zu hauf und aus allen Regionen der Welt. :rolleyes:
 
schauen wir uns erst ma in unserem eigenen käfig um, hier werden genau so seitem gesperrt und zensiert!

außerdem war der eigendliche beweggrund für die sperre ein ganz anderere, weil weit mehr seiten von google gesperrt sind als nur youtube. die türkische regierung wollte geld sehn von google und nichts anderes! sie wollten das google steuern zahlt nur goggle weigert sich bis heute.
 
... ich finde auch das fortschrittliche Länder wie Rumänien mehr in der EU zu suchen haben als die Türkei, endlich muss man die armen Nutten nicht mehr ausweisen ....
 
Das sind einfach Länder die nichts mit der EU (Europa) zutun haben.

@aemaeth
Scheinst wohl sehr gut informiert zu sein und glaubst alles, was in einer Doku etc. einem vorgedichtet wird.

Ich bin zwar auch nicht dafür, dass die Türkei in die EU kommen sollte (dafür muss der Kurdenkonflikt beendet sein und und und...).

Aber denkst du (oder auch andere), dass sich der gesamte Balkan (vielleicht ohne Kroatien usw) für die EU "qualifiziert" hat?

Ich könnte jetzt auch stundenlang erzählen, worauf ich wirklich kein Bock mehr habe. Immer dasselbe leidige Thema.


BTW: Hier geht es nur um die youtube-Sperrung, also belassen wir es dabei.
 
eimer_MS schrieb:
Oh mann, und die Türkei will allen ernstes in die EU? Oh je..
Naja, zum Glück wollen das die meisten Europäer nicht. ;)

Arbiter Elite schrieb:
Die EU Mitgliedschaftskriterien dürfen nicht nur wirtschaftlicher Art sein.
Ne, sie sollten auch beinhalten, dass die Länder in Europa liegen, damit scheidet die Türkei schonmal aus. Frankreich zählt ja auch keiner zu Südamerika weil die da ein paar Quadratkilometer Land haben.

@Topic:
Ich hoffe mal, dass die sich uns weiter annähern als wir uns denen. Mit dem "Kinderporno"-Filter gehen wir ja auch schon in die falsche Richtung.

Bislang sind in der Türkei vor allem Seiten mit verbotenen politischen Inhalten, Glücksspiel sowie Seiten mit pornografischem Inhalt gesperrt.
Kann ich auch nicht wirklich was von gutheißen.

Imo sollte Internet ungefiltert sein (ja, auch KiPo- und Nazi-Seiten) undkeine Regierung der Welt berechtigt sein ISPs Zwangssperren aufzuerlegen. Kann man sowas nicht in die Menschenrechtskonventionen aufnehmen. ;)
 
Zurück
Oben