Fehlermeldung nach Austausch der CMOS-Batterie Terra Wortmann 1548Q

PingPong21

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2023
Beiträge
8
Hallo,

ich habe einen Terra Wortmann Laptop 1548Q,, der eine neue CMOS-Batterie forderte. Ich wollte das wegklicken, aber er hatte dann keinen Zugriff auf das Bootmenü. Daraufhin habe habe ich nagelneue Batterie reingemacht, dann kamen die angehängten Bilder. Ich komme leider nicht mehr ins BIOS, um dort die Platte (SSD) auszuwählen. Ein Bekannter meinte, ich solle das BIOS flashen, aber der Support von Worthmann meldet sich mal gar nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Lieben Dank und Gruss, Franz
 

Anhänge

  • IMG_6378.jpg
    IMG_6378.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 271
  • IMG_6379.jpg
    IMG_6379.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 245
  • IMG_6381.jpg
    IMG_6381.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 259
...und hast du dir das System user guide schon mal dazu angesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PingPong21, Ja_Ge und aragorn92
Was passiert denn, wenn du bei der Meldung "Ok" drückst? Neustart und die Meldung kommt wieder oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PingPong21
Nein, ich weiss leider gar nicht, wo ich die finde. Ich kann nur bestätigen, sonst nichts. Und wie gesagt, ich muss ja nur die Bootreihenfolge korrigieren.
 

Anhänge

  • IMG_6397.jpg
    IMG_6397.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 119
Und die Taste "Entf" für den Start des BIOS nach dem Einschalten auch sofort und immer wieder gedrückt?
Normalerweise muss man einmal nach dem Battieriewechsel in BIOS und alle Einstellungen sichern damit diese Meldung verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PingPong21
cyberpirate schrieb:
Und beim drücken der taste kommst du nicht in BIOS? Das kann ja nicht sein. rechtzeitig und oft drücken.
Egal welche Taste, ich habe wirklich alle durchprobiert, komme ich nicht ins BIOS.
 
Smily schrieb:
Welche Taste steht im Handbuch.
Und was kommt denn nach der Meldung? Das hast du immer noch nicht beantwortet.
Nach dem
Sir_Sascha schrieb:
...und hast du dir das System user guide schon mal dazu ange
Ich weiss leider nicht, wo ich den userguide finde. Egal welche Taste ich am Anfang drücke, komme ich nicht ins BIOS. Nach extrem kurzer Zeit (ich halte alle möglichen F1-F12-Tasten, Entf, ESC gedrückt, oder starte wieder neu und hämmere wie bescheuert auf den einzelnen Tasten), es kommt immer die Fehlermeldung wie oben gezeigt "The CMOS battery is bad or was ....
 
PingPong21 schrieb:
Ja, er bietet dann nur reboot and select proper Boot device or insert ...
Wenn der Lappi das nächste Mal diese Auswahl für dich bereithält, dann wähle doch die Platte aus, von der gestartet werden soll und berichte, was danach abging. Nach meinem Verständnis könnte danach, wenn der POST erfolgreich beendet wurde, beim nächsten Neustart auch das BIOS wieder zu Verfügung stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PingPong21
Motorrad schrieb:
Welche Meldung kommt denn jetzt, nachdem sich die CMOS defaults geladen haben?
nur reboot and select proper Boot device or insert ...

in unendlicher Schleife
Ergänzung ()

Samurai76 schrieb:
Wenn der Lappi das nächste Mal diese Auswahl für dich bereithält, dann wähle doch die Platte aus, von der gestartet werden soll und berichte, was danach abging. Nach meinem Verständnis könnte danach, wenn der POST erfolgreich beendet wurde, beim nächsten Neustart auch das BIOS wieder zu Verfügung stehen.
Ich kann doch nichts auswählen, das ist mein Problem. Im normalen Windows-Bootmanager kannste ja was auswählen, da komm ich ja gar nicht hin.
Ich habe mal einen USB-Bootstick mit WIN10 reingesteckt, den erkennt er nicht bzw. bietet er nicht als Boot-Option an.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Anhang anzeigen 1370788

Na, jetzt wurden schon mal die CMOS defaults geladen!

Was hast du dazu anders gemacht? Es kommt also nicht immer wieder die selbe Meldung vom BIOS!?

Wie geht es jetzt weiter nach Drücken von "OK"?
Ich habe den mal stromlos gemacht, Akku raus, Netzstecker raus,
Smily schrieb:
Mit den Angaben vor dir oben finde ich auch nichts.
https://www.wortmann.de/de-ch/systeminformation.aspx
R4433934 ist die Seriennummer
Ergänzung ()

Jetzt kam vom Wortmann-Support eine Antwort:

vielleicht nochmal kontrollieren das die Batterie fest und richtig rum im Sockel sitzt.

Ansonsten ist das Mainboard defekt.


Entschuldigung, für wie blöde halten die mich denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
PingPong21 schrieb:
Ansonsten ist das Mainboard defekt.
Wenn du nur die Batterie getauscht hast, scheint diese Aussage aber legitim. Warst du ESD geschützt, als du den Lappi geöffnet hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PingPong21
Steht da auch was drin, wie man das BIOS resetten kann?
Zur Not, weil bei Laptops immer schwierig, Batterie wieder raus, Akku auch, stromlos machen, Anschalter drücken und mal 10 Minuten stehen lassen.

Vielleicht auch ohne Batterie wieder anschalten?!
Weil sonst keine Ahnung, vielleicht hat der Support Recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PingPong21
Genau so habe ich es jetzt gemacht, habe 50 Mal ohne Strom auf den An/Auschalter gedrückt, bis der letzte Tropfen Strom draussen war. Dann wieder angeschaltet, F2-Taste gedrückt wie blöde - bämm -, bin ich ins BIOS. Dort konnte ich die Platte auswählen, korrekte SecureBoot und UEFI und das Ding läuft wieder wie Lottchen.

Danke an euch allllle!!!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Zurück
Oben