News Googles Vorschau nun für iOS und Android

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.639
Wie der Suchmaschinenprovider Google bekannt gegeben hat, ist die Vorschaufunktion der Desktop-Variante der gleichnamigen Suchmaschine nun sowohl auf Smartphones mit Android-Betriebssystem ab der Version 2.2 „Froyo“ als auch auf Apples iOS ab Version 4.0 nutzbar.

Zur News: Googles Vorschau nun für iOS und Android
 
Für mich mit ner Tausenderleitung eh ziemlich... ungeschickt. :freak:
Anyway. Nettes Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf einem Handy wirklich nützlich da man so nicht alles einzeln anklicken muss um etwas bestimmtes zu suchen.
 
Vermutlich auf vielen Handys eher unnütze, da die virtuelle Tastatur die Ergebnisse weitestgehend verdecken wird. (Bitte korrigiert mich falls ich da falsch liege.)
Für diejenigen mit einem Slider ist es natürlich eine erfreuliche Ergänzung.
 
CloakingDevice schrieb:
Vermutlich auf vielen Handys eher unnütze, da die virtuelle Tastatur die Ergebnisse weitestgehend verdecken wird. (Bitte korrigiert mich falls ich da falsch liege.)
Für diejenigen mit einem Slider ist es natürlich eine erfreuliche Ergänzung.

Die geht dann weg wenn man "rumwischt".
Trotzdem funktioniert das irgendwie nur ziemlich schlecht bei mir, Vorschaubilder passen teils nicht zu der darunter stehenden Beschreibung, und es ist extrem langsam (HTC Legend, VDSL50)...
 
Ich hab das eben mal auf meinem tastaturlosem Androiden getestet und die Vorschaufunktion wurde sehr gut umgesetzt - nach einem Klick auf ein Vorschauicon gelangt man zu einer Art Galerie, in der man seitlich durch die Vorschaubilder (zusammen mit Seitentitel, URL und kurzer Beschreibung) scrollen kann.
 
Nicht unpraktisch, klappt hier gut (Milestone 2) :)
 
Für die, die es nicht wollen: lässt sich deaktivieren.
 
Die Windowsphone-Nutzer müssen noch warten?
 
ich bin das auf dem PC schon unglaublich nervig .. und das UMTS Netz ist bei mir in der Gegend mittlerweile so schnell das Seiten eh sofort da sind ;)
 
Nette neue Funktion, mal sehen wie sich das außerhalb meine WLAN Netzes macht.
 
@ Zilpzalp
Viele scheinen das anders zu sehen, musst es ja nicht nutzen, also manchmal ...
 
Ich werde ja wohl meine Meinung kundtun dürfen ;) Ich frage mich manchmal, warum einige sich in die Posts so reinsteigern können.
 
Natürlich darfst du, aber dann schreib nicht, dass das generell Unsinn wäre auf Smartphones. Dann konkretisiere deine Aussage so, dass es auch stimmt. :rolleyes:


Ich benutze es auf iOS4.2.1 und klappt sehr gut.
Kurz mal für alle, die direkt rumtrollen:

Die Tastatur verschwindet, wenn man auf der Seite ist.
Es ist vom Volumen her günstiger alle Seiten dort anzeigen zu lassen anstatt viele davon zu laden
Es geht relativ schnell - auch unter UMTS
@Fresh: Gerade dann ist es doch gut, schnell einen Überblick zu bekommen.
@Blitzkid: Man kann es sowohl auf dem PC, als auch auf dem Smartphone deaktivieren. Zumindest nach dem was ich bisher gelesen habe.
 
Wo kann man das denn deaktivieren? Am pc nervt das tierisch. Früher musste man das mit einem klick auf ein lupensymbol aktivieren, aber jetzt scheint das obligatorisch zu sein.
 
Zurück
Oben