• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Großer Versionssprung bei World of Warcraft

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.460
Das bekannte und mit knapp 8 Millionen Spielern zweifelsohne das am meisten gespielte Online-Rollenspiel World of Warcraft erfährt seinen ersten größeren Versionssprung. Die heute Nacht eingespielte Version 2.0.1 bereitet das Spiel nicht nur auf das Add-On vor, sondern bietet auch viele weitere neue Aspekte.

Zur News: Großer Versionssprung bei World of Warcraft
 
:hammer_alt: Cool, das Wochenende wird wieder durchgezockt. :hammer_alt:
 
Hmm, informative, aber etwas merkwürdige News.

"Hätte Blizzard bereits vor einem Jahr diese Namen eingeführt, hätte sich kein Mensch groß beschwert. Aber plötzlich das „Gewohnheitstier Mensch“ aus seiner Umgebung zu reißen, darauf steht er nicht, passt sich aber, trotz einigem Murren, sehr schnell an."

Was sollen solche Aussagen und dazu noch so merkwürdig formuliert, wie von einem 13jährigen, der einen Deutschaufsatz schreibt? Okay, es ist evtl. noch zu früh für geistige Höchstleistungen... aber wer gibt dem Autor das Recht, für die gesamte WoW-Spielergemeinschaft zu sprechen?
Wie dem auch sei, im späteren Verlauf wird eh wieder nur darüber philosopiert, dass alle WoW-Spieler kein RL haben, sie dumm sind 13 Euro im Monat für ein Online-Game zu zahlen usw. usf.

P.S. Never play on Patch day... heut geht eh nix vor 22 Uhr ;).
 
Hi

wo ich gelesen habe "Undercity wird zu Unterstadt" umbenannt - kam mir bei Unterstadt gleich "Untermenschen" in den sinn ...........

Sehr lieblose übersetzung - Eisenschmiede - Ironforge ... Wenn die schon lokalisieren müssen (ABM?), hätten die wenigstens etwas kreativität entwickeln können. Um begriffe 1:1 zu Übersetzen brauchts kein Übersetzungsteam - leo.org hilft hier schon sehr gut ....

Gruß
Wulfman
 
Mich haben die vereinzelten Lokalisierungen, also die Übersetzungen der Orte oder Regionen auch oft irritiert und auch etwas genervt. Aber alles in allem hat Blizzard schon recht, wenn sie konsequent alles übersetzen... Es wirkt alles stimmiger, auch wenn man die Namen vorher anders kannte.
Man wird sich auch daran gewöhnen.
Was den Patch angeht. irgendwie mag mich der Downloader nicht...
ich bekomm immer ne Meldung, dass er defekt wäre und das ich reparieren soll...hab ich schon zweimal gemacht, allerdings ohne erfolg...
hmpf...
 
also ich hatte hier eigentlich einen journalistisch wertvollen artikel und keinen pseudoprosaischen text erwartet ... hat euch bild gekauft? :<

@5 google nach wow patch, der erste link bringt dich zu ner seite wo du die 700mb patchdateien direkt vom freenet ftp ziehen kannst, bin atm mit 650k dabei ;)
 
Naja, ist doch wie mit jeder Namensänderung, die Leute bleiben lieber beim alten. Was gabs für ein Geschrei wegen Vista und wie scheiße das doch klingt, heute ist Longhorn längst vergessen. Man gewöhnt sich an alles, und deutsche Stadtnamen find ich gut... nur hätte Blizzard diese von Anfang an übersetzen sollen.
 
Der Artikel hört sich teilweise so an, als wärs ne schlechte Übersetzung aus dem englischen. Nächstes mal vieleicht nochma korrekturlesen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zumindest nachvollziehbar wenn sich manche Leute nun darüber ärgern da es schon eine Umgewöhnung ist. Andererseits kann ich diesen Schritt nur begrüßen im Sinne der Erhaltung der Deutschen Sprache. Wenn man denn Englischen Inhalt haben möchte soll man halt die komplett Englische Fassung benutzen.
 
hi,
schon wieder alle talente weg usw.. das nervt. der `erspielte` und `erfahrene` charakter ändert sich so wieder komplett (stattdessen ein `errechneter`charakter).
jetzt steig ich aus. spiel ich lieber gw.
 
Das mit der Lokalisierung bei Mobnamen (wie die Eiterpfoten-hyäne) find ich ja OK. Aber die Städtenamen...
Naja, wenigstens hostet Blizzard das Englische Sprachpaket und unterstützen es auch offiziell.
War ja bei anderen Spielen wie WC3 nicht so einfach (wo u. a. "Pain" als "Pein" übersetzt wurde).
Ich hab das englische Sprachpaket drauf. Durch das Item-link-system ist das auch kein großes Problem, weil ein in englisch/in deutsch geposteter Gegenstand per Klick in der Sprache des eigenen Clients erscheint.
 
An sich ein sehr guter Patch, wie mir scheint. Die Lokalisierung ist allerdings ein Armutszeugnis für Ihre Macher - es geht da ja nicht nur um die Hauptstädte. Bitte lest mal den Herrn der Ringe im Original und in der Übersetzung. Das hat nur wenig mit Gewöhnung zu tun, sondern ist einfach sprachlich Klassen besser. Und das ist ja sehr wichtig für die von Blizzard angepriesene konsitente Atmosphäre... Sehr schade! Und man kann bei einem solchen Produkt und diesen Spielerzahlen ja wahrscheinlich schon wirklich gute Übersetzer bezahlen...

Mal sehen - vielleicht spiele ich jetzt auch einfach auf Englisch weiter, auch wenn das die Kommunikation bei Quests immer erschwert :-(
 
@13 Hängt von der Übersetzung ab, die Du von HdR liest. Die gute ist von Margaret Carroux und ist in der gleichen Liga anzusiedeln. Ist auch kein Wunder, sie hat sich, ähnlich Tolkien, an altgermanischen Ausdrücken orientiert.

Speile zwar kein WoW, aber wenn man so lange spielt, dann ist eine plötzliche Übersetzung echt mies.
 
Also ich bin geheilt seid Juni, habe seid Beginn gezockt, das GAME IST NUR MÜLL!!!!. Man isoliert sich mehr und mehr von "echten" Leben.
Viel Spaß damit ihr WOW Bewohner, ich gönne es euch....
 
also ganz ehrlich... Eigennamen wurden noch nie wirklich übersetzt.
Und nun soetwas?

Okay, bei diesen Eiterpfoten Tierchen verstehe ich das, deutsch UND englisch in einer Tierbezeichnung ist etwas "freaky".

Aber Ironforge umbenennen? Ist mir schnuppe, ich porte weiterhin nach IF und nicht nach ES

Der Autor der News... nun ja, es wurde bereits alles gesagt: Bild / 13
Bitte sachlich bleiben. Der Autor darf ja gern nen Kommentar schreiben, aber nicht in die News selbst - danke!

Muss jedoch zustimmen, dass man die Lokalisierung doch besser früher und vorallem direkt komplett hätte machen sollen.
 
Danke @bozz und duechse

Was die Herr der Ringe Übersetzung angeht, fand ich es auch ganz schön daneben, dass "Master" Frodo mit "Chef" übersetzt wird...
auch wenn mein englisch nicht ganz so gut ist, kam beim lesen auf englisch trotzdem mehr atmosphäre rüber als beim deutschen...

und CandyMan10: Nicht verallgemeinern, wenn du Probleme mit sowas hast. Ich führe nach wie vor eine glückliche Beziehung und Amok gelaufen bin ich auch noch nicht...
Man sollte alles nur in vernünftigen Dosierungen genießen... egal ob Alkohol, Geschwindigkeit, Frauen oder eben Spiele...

und was die vergabe von talenten angeht: ich find das gut... wenn man ein paar verschiedene skillungen testen will ist das doch ganz praktisch...
 
@Topic:

Klar ist ein 700MB Download für ISDN und Modemsurfer im allgemeinen schlimm. Nur wird niemand WoW mit einer dieser dieser Verbindungen spielen, da er mangels Flatrate in Deutschland bei typischen WoW zocken mal schnell Verbindungskosten von mehreren 100€ hätte... :rolleyes:
 
Zurück
Oben