HDMI 2.1?

fcbayern55

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
75
Hallo, ,mal eine Frage an die Profis.
Macht ein HDMI 2.1 Kabel Sinn wenn man keine Konsole oder über den PC was mit Spielen zu tun hat?
Bringt es auch was, wenn man nur 4K oder UHD schauen will was?
Oder 120 Hz nutzen will? Auch wenn nur bei PAL 60Hz gesendet wird, bringt das irgeneine Verbesserung?
Oder bei HDR10+, HDR10?
 
Es gibt keine HDMI 2.1 Kabel.
Die heißen HDMI Premium High Speed bzw. HDMI Ultra High Speed
https://de.wikipedia.org/wiki/High_...Interface#HDMI-Kabel-Typen_und_-Eigenschaften
Und die brauchst du, wenn du eben die Bandbreite für HDMI 2.1 Features brauchst, sofern Abspielgerät und TV diese unterstürzen.
Ein HDMI Premium High Speed bzw. HDMI Ultra High Speed Kabel bringt dir aber nichts, wenn du eh nur FullHD @ 60 HZ guckst aka nur HDMI 1.X oder 2.0 nutzt. Das Bild wird nur durch das Kabel nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, Nero FX und Tera_Nemesis
Ohne HDMI 2.1 Anschluss gibt´s auch deren Vorteile nicht, ein 2.1 Kompatibles Kabel verhält sich an einem 2.0 Anschluss also nicht anders als ein reguläres 2.0 Kabel.
 
Brauchst du 4K@240Hz oder 8k@120hz dann brauchst du ein beseres Kabel. Für 4k@60hz nicht.
 
HDMI.bis 2.1.png

mal als kleiner Überblick.

Erst einmal das gibt es bis jetzt an HDMI.

Kabel mit HDMI: HDMI-Kabel mit Spezifikation: HDMI 2.1


HDMI High Speed ab HDMI 1.3
überträgt sicher 10 Gigabit pro Sekunde (Gbps). Für 4K mit 60 Hz ist das knapp, kann aber funktionieren.
HDMI Premium ab HDMI 2.0
garantiert 18 Gbps, genug für 4K mit 60 Hertz und HDR.
HDMI Ultra High Speed HDMI ab 2.1
kennzeichnet Kabel mit garantierten 48 Gbps. Das genügt auch für 4K mit 120 Hertz und für 8K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, Pjack und kryzs
Okay, danke, ich glaube nicht, dass jemand 8k nutzen kann.
Vieleicht bei Bluray oder so.
 
Um das zu erreichen, müssen sowohl das Ausgabegerät als auch das Eingabegerät sowie das HDMI-Kabel HDMI 2.1 unterstützen. Basierend auf Ihrer aktuellen Situation und Ihren Anforderungen schlage ich vor, dass HDMI 2.0 ausreichend ist. Wenn Sie keine 8K- oder höhere Videoqualität benötigen, reicht es aus, eine 4K-Ausgabe und flüssige Wiedergabe zu gewährleisten. Immerhin sind HDMI-2.1-Hardwarekomponenten sehr teuer, und viele Spielekonsolen und Filme unterstützen keine 8K+120-Hz-Ausgabe.
 
Wenn es um normales Fernsehen (DVB ) geht bringt einem ein HDMI 2.1 nichts. die zugeführte Bildqualität des Empfangs wird nicht besser, mehr als UHD@50Hz oder bei UHD BDs UHD@60Hz gibt es bei Filmen und Serien eh nicht.
Was aber Einfluss auf die BIldqualität nehmen kann ist das Panel (zB 100/120Hz) Panel und der Bildprozessor des TVs
HDMI 2.1 ist nur ein Standard der verschiedene Features beinhalten kann (aber nicht muss), die bei HDMi 2.0x offziell nicht beinhaltet.
 
Okay, danke für die Info.
Also ich habe zwar 120 Herz am TV für DVB-S (Sat) wenn es keinre Verbesserung zB. bei Sport bringt brauche ich das nicht.
Die senden ja auch nur wegen Pal 50-60 Hz oder höchstens UHD.
 
Sollte der SmartTV ein 100Hz Panel haben und Es kommt vom PC oder UHD Bluray Player und es ist UHD Material bringt das mit dem HDMI 2.1 Kabel schon etwas.

Sollte der SmartTV hat HDMI 2.1 haben:
PC am SmartTV über HDMI Kabel sollte HDMI 2.1 / 2.0a
UHD BluRay Player mit HDMI 2.0a/2.1 ausgang = HDMI 2.1 Kabel.

Receiver mit HDMI 2.1/2.0 sollte HDMI 2.1 Kabel genommen werden.
- Für HD und UHD Material.
Preise HDMI 2.1 Kabel ab 1,5 Meter - 5 Meter8_HDMI+2.1
Teuer ist Relativ es geht ab: ca 16,73 € für 2 Meter und ca 22.79 € für 5 Meter direkt bei Amazon oder Reichelt.
 
Hallo MTechlerin, also ich spiele nicht und von PC oder mein Laptop mal ausgeschlossen.
Es bezieht sich nur rein auf Satelliten Emfang und auf Sender mit UHD das wars eigentliuch schon.
Ich habe ein Panel mit 120Hz und auch HDMI 2.1, wenn das HDMI 2.1 abwärts komatiple ist macht es ja nichts aus mir sowas zu kaufen 10€ habe ich schon gesehen, kostet ja nicht die Welt.
Falls es da eine Verbesserung bringt.
 
@MTechlerin
Beim UHD BD Player bringt ein HDMI 2.1 Kabel garnichts, (außer man hat den Player zig Meter weit vom TV entfernt stehen und setzt deshalb auf ein GF HDMI 2.1 Kabel).

Zudem, es gibt keine UHD BD Player mit HDMI vollwerigem 48 GBit/s 2.1 Port, das sind alles 2.0x
 
Also mal davon abgesehen bringt mir das 2.1 Kabel nichts, wenn ich weder Spiele oder eine Konsole benutze.
Um eine bessere, flüssiger Bewegung bei Sport Programme über Satellit zu erreichen?
Da alles doch nur mit 50-60 Hz funktioniert.
Ein einfaches ja oder nein würde mir schon reichen.
 
Wenn du nicht spielst, keinen UHD BD Player hast und wirklich nur Sat-TV in UHD bei 60Hz schaust,
dann brauchst du kein HDMI 2.1 Kabel, denn dadurch wird das Bild nicht flüssiger.

Aus gesendeten/empfangenen 60 Hz werden nicht durch das Kabel plötzlich 100 Hz oder mehr.
 
Ja, geht nur um TV, also nützt die 100Hz nur bei Spielkonsole.
Konnte ich mir so halbwegs denken, ein TV mit 50Hz hätte dann auch gereicht wenn es keine Verbesserung bringt.
 
Natürlich bringt es eine Verbesserung, sogar viele. Intern rechnet der TV die 50 Bild hoch auf 100, was ihm dann mehr Freiheiten bei der Darstellung lässt. Zudem, bei einem Tv mit 100/120Hz Panel, hat du besseres Motionshandling, Upscaling, ggf ist ein besserer SoC verbaut (mehr Performance, Ram, Speicher), oft bessere Ausführung des Backlights, usw.... und das hast du dann immer, egal ob du per DVB nur 50Hz zuspielst.

Bloß der Verbindungsstanddard HDMI 2.1 ist bei dir jetzt nicht relevant.

Die Schulnote 4, ausreichend, reicht um versetzt zu werden/nicht durchzufallen, aber deshalb spricht ja aber auch nichts dagegen lieber eine bessere Note anzustreben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben