News HTC 7 Pro ab nächster Woche verfügbar

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Ab der kommenden Woche soll das erste Windows-Phone-7-Smartphone mit physischer QWERTZ-Tastatur in Deutschland verfügbar sein. Dies hat der Münchner Provider O2 mitgeteilt. Auch den Preis nannte die Nummer drei unter den deutschen Mobilfunkprovidern.

Zur News: HTC 7 Pro ab nächster Woche verfügbar
 
Quasi das Touch Pro 2 mit ein paar optischen Änderungen, stärkerer Hardware und neuem OS.
Hoffen wir mal, dass die Hardware effizienter, bzw. der Akku haltbarer ist. 1 Tag finde ich selbst
für Hardware im GHz bereich inakzeptabel. Leider scheint HTC in dem Bereich immer zu patzen.
Samsung macht's mit dem Wave zb. Deutlich besser (Akku hält bei gleichem Gebrauch 4+ Tage)
 
Da kann ich mein vorredner gut zustimmen. HTC verpatzt praktisch "immer" in der Akku Disziplin, und ich verstehe es einfach nicht weswegen Sie kein 1500mAh oder höher Akku nehmen. Der HTC HD1 hat im Vergleich zur HD2 ne Imense längere Laufzeit gehabt (Ich besas beide).
Wenn WP7 seine Kinderkrankheiten mal abgeschafft haben werde auch ich gerne wiedermal ne Windows Handy (Smartphone) haben, WP7 sieht bis auf die Einschränkungen Super aus.
 
ToniSancezZ schrieb:
[...] Ich hatte das HD 2 , welches zu groß, keine Akkulaufzeit und zu schwer ist. Lieber auf Android setzen ! ;)
Den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht.

Zumal das HTC HD 2 ein 4,3" großes und das HTC 7 Pro ein 3,6" großes Display besitzt.
 
ja die akkulaufzeit wird besser sein, als beim hd7 :)
allerdings würde ich auch immer, wenn ich kann, auf android setzen :)
 
Wie kann man eigentlich Akkulaufzeit und Android in einem Satz benutzen?

Selbst WM 6.x hat ein wesentlich besseres Energiemanagement.

Nichtsdestoweniger ist HTCs Laufzeitkalkulation ein Problem.
Eigentlich müssten Hersteller garantieren, dass jedes Smartphone einen intensiven Tag mit 3G-Surfen, Musik hören etc. überlebt. Dem ist aber definitiv nicht so.
 
ToniSancezZ schrieb:
Ein weiters Handy was ich mir nie holen würde! Ich hatte das HD 2 , welches zu groß, keine Akkulaufzeit und zu schwer ist. Lieber auf Android setzen ! ;)

Android ist in Punkto Akkulaufzeit genauso schlecht, wenn nicht sogar verschwenderischer als WP7. Wenns Akkulaufzeit sein soll, Symbian^3 oder Bada.

Mein Desire hält mit Ach und Krach 16-18 Stunden!
und mein N8 bei gleichen Programmen und Nutzungsprofil drei Tage.
 
Raucherdackel schrieb:
Android ist in Punkto Akkulaufzeit genauso schlecht, wenn nicht sogar verschwenderischer als WP7. Wenns Akkulaufzeit sein soll, Symbian^3 oder Bada.

Mein Desire hält mit Ach und Krach 16-18 Stunden!
und mein N8 bei gleichen Programmen und Nutzungsprofil drei Tage.

Leider leidet S^3 auch noch unter argen Kinderkrankheiten :(
Mein Weibchen hat sich gestern das N8 geholt und heute wirds zurück gebracht - ständig wird der Bildschirm schwarz und das ganze System hängt tierisch... Programme lassen sich nicht schließen und all solch Späßchen :(
Da hilft nur immer komplett auszuschalten udn wieder einzuschalten, aber das macht im 5min-Takt wirklich keinen Spaß -.-

Mit meinem s60v5 hab ich solch Probleme nicht..
Mein weibchen war gestern sowas von wütend wegen der Probleme, dass Nokia für sie nun gestorben ist :lol:
 
bLu3to0th schrieb:
Leider leidet S^3 auch noch unter argen Kinderkrankheiten :(
Mein Weibchen hat sich gestern das N8 geholt und heute wirds zurück gebracht - ständig wird der Bildschirm schwarz und das ganze System hängt tierisch... Programme lassen sich nicht schließen und all solch Späßchen :(
Da hilft nur immer komplett auszuschalten udn wieder einzuschalten, aber das macht im 5min-Takt wirklich keinen Spaß -.-

Komisch, meins läuft fehlerfrei. Also umtauschen.
 
Leider scheint HTC in dem Bereich immer zu patzen.
Japp, besonders bei der Kombination Android und HTC, sollte man immer eine Steckdose in der Nähe haben :(

Kann bei Win7 nur besser sein!
 
ToniSancezZ schrieb:
Ein weiters Handy was ich mir nie holen würde! Ich hatte das HD 2 , welches zu groß, keine Akkulaufzeit und zu schwer ist. Lieber auf Android setzen ! ;)

Hast du schon mal etwas von Android OS (vom Desiree HD z.B.) auf dem HD 2 gehört?
Bei mir läuft momentan beides äusserst gut und stabil.

Wie schon jemand gesagt hat, das HD 2 hat einen der grössten Bildschirme in der Smartphone Branche und Bildschirme brauchen jetzt einfach Strom.
 
Naja ich bin mit meinen HD2 sehr zufrieden, und der 1600Mh akku bietet dann nochmal gut 1/3 mehr saft zum originalen ohne den Deckel auszubeulen.Nur leider steigt HTC auf WindowsPhone 7 um, und ich damit aus. Das ist quasi das erste OS bei dem mir übel wird da würde ich ja sogar Symbian vorziehen, eher wirds bei mir Android als nächstes OS.
 
Die steigen ja nicht wirklich um, viel mehr bieten die von allem etwas an.
 
Also ich habe mein Windows Phone 7 seid Jahresbeginn nur 3 mal aufgeladen und verwende es jeden Tag.

HTC Trophy 7:

Speicherkarte auf 32 GB gewechselt.

- 20 Minuten telefonieren
- ca. 5 SMS am Tag
- 15 Minuten News lesen
~30 Minuten spielen

Mit meinen Android-Handy musste ich fast jeden Tag aufladen!

PS.: Habe das Handy seid der ersten Woche und von den Apps her, hat es mächtig aufgeholt. Wenn es so weiter geht, gibt es bis zum Jahresende alle wichtigen Apps und vielleicht noch mehr durch Microsoft (Ich rede nicht von Anzahl der Apps, sondern Apps mit Qualität und keine 100 Furzapps) . Man beachte mal die Xbox Live Spiele, da kommt noch einiges auf uns zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich über mein HD2 auch nich beklagen, Wir leben ja nicht mehr irgendwo wo man nur einmal in der Woche eine Steckdose in der Nähe hat. Dem HD2 liegt eine ganz andere Philosophie zu grunde: HTC wollte offensichtlich das damals technisch machbare maximum in einem PDA umsetzen. 1Ghz, 4,3", OpenGL 3d-Chip, 512RAM, Glasdisplay und was sonst zu der Zeit das technische Optimum darstellt; dazu ultraflach. Nun es ist Ihnen zweifelsohne gelungen. Das Ding macht einen echt guten Einduck, wenn man mal von ein paar softwareBugs absieht. Habe mich extra auch wegen Windows Mobile dafür entschieden. Denn viele Programme gerade aus älteren zeiten sind nun mal fast ausschließlich für Windows Mobile verfügbar. Vom frein auswählbaren Installations und Vertriebsweg mal ganz abesehen.
Zu Android: Da nun Google offiziell zugegeben hat, dass Android KEIN Linux ist (im Kern aber darauf aufbaut) ist für mich diese Sache auch erledigt. Ich traue Google noch weniger über den Weg als Microsoft. Google ist an Daten sicherlich grundsätzlich mehr interessiert als MS.
Win7.. Mann oh mann, ich sehe jetzt schon dass ich irgendwann wohl gezwungen werde dieses System anzunehmen. Der Trend hin zur immer stärkeren "ver-Black-Box-ung" der Geräte ist leider ein absolutes Nogo für jemand, der nicht mit einachen worten zubeschreibende Auswahldialoge, statt präzise Infos, auseinanderzusetzten hat. Win7 geht das ja mit bestem Bsp voran. Man erinnere sich nur mal an die detailreiche Such-Fkt von <=XP. 7 will einem Das system fremd machen und nur eine Handvoll betriebs/bedien-kanäle offen halten. Das stört mich am meisten.
In diesem Sinne: WinMob6.5 auch in Zukunft! oder zumindest wie im PC Bereich für Geschäftskunden auch noch über das Erscheinungsdatum von Winmob7 hinaus.
Schicki-Micki ist Scheisse!
 
Raucherdackel schrieb:
Komisch, meins läuft fehlerfrei. Also umtauschen.

Wollten wir vorhin machen und haben uns voll zum Klopps gemacht :mad:
Ich hab natürlich das Handy, nachdem da schon einiger Kram und Einstellungen von meiner Freundin drauf waren zurücksetzenlassen(inkl Datenlöschen) und es im Anschluss direkt in die Packung getan.

Als die Tante im Laden das Ding ausgepackt und den Sachverhalt prüfen wollte lief das Kaggteil wie zau! -.- (bis jetzt immer noch)
 
Zurück
Oben