News Huawei Pura 70 Ultra: Smartphone-Flaggschiff fährt die Kamera aus dem Gehäuse

Galaxy S4 Zoom enters the room.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Topas93, Collysis und 3 andere
E1M1:Hangar schrieb:
Das sieht aus wie ein softwareseitiger Shutter der hier mit 1 / 4000+ Sekunde agiert, also nichts anderes als eine Slow-Motion Aufnahme und man nimmt Einzelbilder daraus.

Man macht extrem viele Aufnahmen und wenn die Software es kann ( hier siehts beinahe so aus, da die Bilder nachträglich nochmal schärfer werden im Beispielvideo auf dem Smartphonedisplay ), werden die besten x Bilder zu einem gestackt, korrigiert und man hat ein fertiges scharfes Endbild.

Macht man in der Planetenfotografie auch so.
Trotzdem finde ich es Interessant, wie gut es im neuen Smartphone funktioniert. Bisher waren bei mir immer wieder verschwommene Bilder dabei.
 

Anhänge

  • share_3318b7be9ff4261e8ce98dddcdd3d1db.mp4
    8,9 MB
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und xXDariusXx
Wie man oft so liest wünschen sich die meisten, eine ebene Rückseite. Jetzt kommt noch so ein Teil.

Mehr bewegliche Teile, mehr Anfälligkeit. Wie beim Schiebedach am Auto ect.

Bei solchen Preisen und dem Betriebssystem bin ich froh die Wahl zu haben iOS sprich Apple zu kaufen.

;)
 
latiose88 schrieb:
@Land_Kind wie als Werkzeug, was machst du denn damit das du das so bezeichnet
Ich telefoniere damit, benutze einen Messengerdienst, bin selten damit im Internet, benutze es zur Authentifizierung (jedoch mache ich kein E-Banking), twinte, checke eher selten auch mal meine E-Mails darüber, höre keine Songs und schaue keine Videos, benutze keine Social Media Accounts. Und ich nehme es jedoch mit für einen möglichen Notfall, wenn ich Sport treibe.

Langer Rede, kurzer Sinn: Mit Werkzeug meinte ich, dass ich das Mobile nicht zum Zeitvertreib benutze.
 
Das ist doch merkwürdig: Da wird im Artikel über eine krasse Smartphonekamera mit herausfahrbarem Objektiv berichtet, aber die wichtigste Information vorenthalten, und zwar welche Kleinbild-äquivalente Brennweite denn nun erreicht wird.
 
Ich musste gerade bei der ausfahrbaren Kamera unweigerlich an mein altes Galaxy K Zoom denken. Hat damals nicht so meine Erwartungen erfüllt, ich bin auf einen Test zum Huawei gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93
Deckimbal schrieb:
In China (und auch weltweit) bietet bisher glaube ich nur Huawei, seit der Mate 60 Serie, auch Telefonate via Satelliten Kommunikation ganz ohne Handy Netz an.
weltweit kann nicht sein, da das tiantong system zur zeit nur aus drei geostationären satelliten besteht:

1713458648173.jpeg
 
tschesny schrieb:
Da wird im Artikel über eine krasse Smartphonekamera mit herausfahrbarem Objektiv berichtet, aber die wichtigste Information vorenthalten, und zwar welche Kleinbild-äquivalente Brennweite denn nun erreicht wird.
Wieso sollte es etwas anderes als ein Standard-Weitwinkel sein? Laut Huawei 22,5mm. Die anderen Kameras 13mm und 90mm.
https://consumer.huawei.com/cn/phones/pura70-ultra/specs/
 
Zuletzt bearbeitet:
@nlr wie steht es mit Huawei und Google APKs, ist das gut machbar?

Die Spezifikationen sehen ja wie immer gut aus. Meine Erfahrung mit Huawei, haben die besten Akkus.
Wie ist eure Erfahrung?
 
Deckimbal schrieb:
Es ist simple Physik bezüglich der Platzfrage: Je größer die Sensoren, desto größer ist in der Regel die Linsenoptik und desto größer ist in der Regel auch die Kamera selbst.
Und hier kommen Linsen aus/mit Metamaterialien/-Eigenschaften ins Spiel^^
Ich geb dem noch ein paar Jahre dann geht es überall damit los.
 
Dr. MaRV schrieb:
Na hoffentlich ist der Mechanismus nicht zu anfällig. Mit Schmutz und ausfahrbaren Objektiven haben schon andere Hersteller Probleme gehabt. So eine Hosentasche kann mitunter ganz schön schmutzig sein.

Xiaomi Mi 9T hatte ne mech. ausfahrbare Front-Cam. 3.5 Jahre ohne Probleme und Handys bekommen bei mir gut Spuren. Das ist alles kein Problem mehr. Wiegt nur etwas mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
MC´s schrieb:
Könnt ihr gerne behalten bei den Preisen, ich bleib beim Pixel.
Schon mal geschaut was ein Pixel 8 Pro mit 12/512 GB kostet ? :rolleyes:
Blende Up schrieb:
Pfefferminzbonbonkrümel und Lippenstiftrest
Du trägst in deinen Hosentaschen lose Bonbons rum und Lippenstift ohne Schutzkappe ? :D
 
China rüstet nuklear extrem auf, unterstützt Putins Angriffskrieg und hier kaufen Leute chinesische Smartphones … verstehe ich nicht. Sind schon in vielen anderen Bereichen zu abhängig. Jaja, die Amerikaner, ich weiß…

Technisch dennoch interessant, aber nen Handy muss für mich nur ne gute Kamera haben, was im Grunde fast alle Modelle erfüllen. So einen übertriebenen Mechanismus der Preis und Anfälligkeit in die Höhe treibt (und Gewicht, und Formfaktor….) da passe ich. Sowieso plane ich mein aktuelles Handy solange wie möglich weiter zu nutzen.
 
Huawei wird wohl (wie immer) ein Top Smartphone mit atemberaubender Kamera.

Selbst ohne Googledienste vermisse ich NICHTS - alles, was ich benötige funktioniert:
Whatsapp, Bankingapps (Sparkasse und ETF-Verwaltung), Streamingdienste, und alles was man eig. sonst noch braucht.
Einfach alles ganz normal installiert (es wird auf die Homepage bzw. eine APK verlinkt. Teilweise wird dann ein "Link" zur Onlineseite (von Firefox z.B. bei meiner ETF-Verwaltung) als Desktopsybol gesetzt. Ob das nun eine "App" oder "Firefohomepage" ist, ist doch eig. komplett Latte. Es funzt einwandfrei und bedient sich anstandslos.

Funzt schon seit meinem P40 Pro von 2020 so.
Gefühlt wischen selbst "alte Modelle" (P30 Pro/Mate 20 Pro) doch mit aktuellen Flagschiffen (fast:evillol:) den Boden auf.

PS: NM-Karten (das proprietäre Format in Nano-SIM-Kartengröße) gibt es in Deutschland nut bis 256 GB von Huawei (ca. 60-70 EUR).
Bei Aliexpress für ca. 65 EUR habe ich von Lexar eine 512 GB Variante geholt. Einfach Top. So hat man auch "extrem viel" Speicherplatz für kleines Geld.

Hier muss man im Einzelfall schauen, was ein Individuum benötigt. Natürlich wird es Dienst/App XY geben, die halt nicht geht oder man noch mehr "Umwege" gehen muss.

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: makenick
Also bei der Ausschreibung- Wer baut das Hässlichste Smartphone der Welt, hat Huawei aber auch ganz laut- HIER, WIR WIR geschrien

das is das unstimmigste was ich im leben gesehen hab, rund, rechteckig, hoch, tief,klein groß, einfach mal alles in eins gepackt-Grauenhaft
 
Weyoun schrieb:
Ich ebenfalls. Zaubern kann man hier halt nicht, sondern muss Kompromisse eingehen. Eigentlich müsste die Linse noch viel weiter rauskommen und nicht nur gefühlte 2 mm.

Das Xperia Pro-I nutzt nicht die volle Sensorfläche, sonst hätte es auch um die 20MP, wahrscheinlich wollte man nicht extra nur für ein Modell eine komplett eigene Sensorgröße entwickeln und produzieren - auch wenn es quasi inhouse gewesen wäre.
Es macht auch tatsächlich ein mechanisches Geräusch, beim einschalten der Kamera geht die Blende kurz zu und wieder auf.^^

Ich meine die Raw-Bilder ohne Objektivkorrektur hatten bei der RX100 aber auch schon ordentlich Verzeichnung am Rand.

@Hito360 Sowas ist es ja nicht, die Frontkamera ist mal wieder so ein Loch im Display, es fährt eher so aus wie das Objektiv von Kompaktkameras.

Nunja, auch wenn man bis heute keine Backdoor in deren Netzwerkausrüstung nachweisen konnte, in China kannste de facto nicht groß werden ohne dass da die KPCh mit im Boot ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um es mal zu sagen. Huawei wurde schon oft für Tot erklärt, nicht mehr wettbewerbsfähig etc. blabla...

Ob man den oder die Chinesen mag oder nicht spielt keine Rolle. Die produzieren in einem Land mit rund 1,4 Milliarden Menschen!!! und bedienen den Indischen (auch 1,4 Milliarden) und Russischen (+ einige andere) Märkte.

In Germany leben gute 84 Millionen Menschen und in den USA rund 330 Millionen.

Was glaubt ihr macht das mit Huawei wenn die "unsere" Märkte nicht mehr bedienen können? ...und, durch meine Kontakte und Kunden weiß ich das die Chinesen seit einiger Zeit gar nicht mehr so auf Apple Phones und Tabs abfahren ;)

Davon ab, ich finde die neuen Geräte sowohl optisch als auch technisch sehr nice und könnte mir vorstellen in einigen Jahren (bin gerade gut ausgestattet) wieder mit Huawei zu spielen ;) Der Laptop von denen leistet immer noch gute Dienste und deren Smartwatches sind auch allerfeinst.
Beim Mate 40 Pro bin ich ausgestiegen, das mit dem Google Geraffel war mir zu unbequem, sag ich ehrlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Houzebomb
Zurück
Oben