Test Huawei Watch Fit 3 im Test: Fitness-Band wird qua­dra­tischer zur No-Brainer-Smartwatch

Kann man auf Notifications antworten?
 
supermanlovers schrieb:
Gleichzeitig wollten Samsung und Google sich nicht anhören müssen Apple zu kopieren.
was sowieso blödsinn ist den nur applejünger verzapfen können; displays sind nunmal zum überwältigenden teil quadratisch.
wenn man sich auf den entsprechenden embedded-messen umsieht, also da wo hersteller und zulieferer ihre hardware wie displays vorzeigen, dann wird man feststellen dass andere formen als quadratisch selbst bei kleinstdisplays die ganz große ausnahme sind...

was soll man aber auch von einem unternehmen und deren (teilweise fanatischen) anhängern halten, wenn schon abgerundete ecken schützenswert erscheinen oder äpfel in irgendwelchen drittbranchen als verwechslungsgefahr angesehen werden?
so sehr man apple für den druck auf fortschrittlichen technologien mögen muss, mindestens genausosehr muss man sie für ihr geschäftsgebahren und ihre vendor-lockin taktik kritisieren. (um nicht "hassen" zu schreiben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brainorg, futzi, cosmo45 und 6 andere
Hat die Apple Watch echt solche krassen Spiegelungen im Glas? Das ist genauso gruselig wie das rote Rädchen.

Würde mir technisch gesehen aber auch locker reichen, da ich außer Anrufbenachrichtigungen, Kalender mit Synch und Fitnessfunktionen eh nichts benutze.

Roostar schrieb:
5 ATM sind meines Wissens nur eingeschränkt fürs Schwimmen geeignet, da beim Schwimmen durch die Bewegungen durchaus hohe Drücke entstehen können, zusätzlich zu dem Druck durch die Wassertiefe. (EDIT: es ist ja sogar der Wiki Artikel über den Infobutton verlinkt, dort wird auch erst 10 ATM als für Schwimmen geeignet beschrieben)

Genauso ist es ja auch. Ich verstehe auch nicht, warum das noch immer überall so kommuniziert wird, das ist ja schließlich nicht erst seit gestern so. Die Uhr wird das wahrscheinlich schon aushalten, wenn man nicht gerade Turmspringen macht, aber dafür gedacht sind 5 ATM definitiv nicht.

Firefly2023 schrieb:
Dreist kopiert und das noch schlecht. Ne ne. Einmal AW immer AW!

Was jetzt genau? Weil sie eckig ist? Absolut alles an dem Ding sieht anders aus und gab es in dieser Form bereits zig Mal!
 
Wie ist die Definition von "No-Brainer"? No-Humen-Rights? No-Privacy? Das nicht nur no Brain, sondern da ist jemand auf dem menschlichen und politischem Auge Blind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und Vindoriel
My 2 ¢ :

Habe keine Smartwatch und brauche auch keine, kenne aber eine Person, die von der vermeintlich stattfindenden Photoplethysmographie starke Hautirritationen bekam. Deutlich gerötete Punkte genau dort, wo sich die Sensoren, die Licht im grünen Wellenbereich ausstrahlen, befinden. Nein, ich bin kein Aluhutträger und ja, das konnte ich selbst begutachten und vergleichen. Langzeitfolgen bei ständigem Gebrauch? Keine Ahnung. Nur Zufall? Pech? Weiß ich nicht.

Das Gerät ist/war auch von Huawei.

Wird sowas nicht getestet vorher und muss es nicht genehmigt werden?
Vermutlich nicht. Diverse Ausstattungen für Babies und Kleinkinder waren ja auch jahrzehntelang voller Schadstoffe verschiedener Arten und es juckte fast niemanden wirklich bis zu einem gewissen Punkt.

Ja, ich muss eben immer meckern und ich weiß, was Computerbase für eine Seite ist und ich interessiere mich auch für die Inhalte hier, dennoch erschließt sich für mich der Nutzen einer/s solchen "Uhr/Armbands" nicht wirklich.
 
Ein No-Brainer ist ne echte RTX 4090 für 99€. Aber doch nicht diese asia kopie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789 und knoxxi
Firefly2023 schrieb:
Dreist kopiert und das noch schlecht. Ne ne. Einmal AW immer AW!
Erzählen mir meine Kollegen auch immer und auf die Frage, ob sie damit mal ein Wochenende ohne Ladekabel weggehen können "Schulter zucken". "Habe das Handykabel ja eh dabei."
Ich will kein zweites Smartphone am Arm, was ständig Strom braucht.

Was ich allerdings gerne will ist eine Uhr, die viel Akku hat und kontaktlos bezahlen kann. Dieses "Huawei arbeitet dran." aus dem Artikel klingt jetzt nicht so überzeugend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und lorpel
Phear schrieb:
ob sie damit mal ein Wochenende ohne Ladekabel
Schafft das eine WearOS-Watch denn? Meine Mi Watch mit WearOS hält 2 Tage (viel TOTP/HomeAssistant).

Ich kenne nur Uhren mit geschlossenem (und dementsprechend eingeschränktem) System die 7 Tage und länger halten. Funktionalität hat ihren Preis ;).
 
die schrieb:
Bin ich der einzige, der sich am Begriff "No-Brainer" im Titel stört?
Ich glaube, das bezieht sich auf das Fazit.

"Wer keine Apps auf der Smartwatch benötigt, sondern einen guten Second Screen fürs Smartphone am Handgelenk, der zuverlässig die Vitaldaten erfasst, für den bietet die Huawei Watch Fit 3 für 160 Euro ein sehr gutes Gesamtpaket. Zu diesem Preis ist das Fitness-Band ein No-Brainer."

Sollte eigentlich jedem klar sein, dass überhaupt kein Produkt wirklich ein "No-brainer" ist. ;)

Informieren muss man sich eigentlich immer.
So gesehen, zumindest aus meiner Sicht klar, dass es um eine Redewendung im Zusammenhang mit bestimmten Eigenschaften geht.

edit: Macht jedenfalls neugierig zum Weiterlesen, worum's da geht, beim No-Brainer.
Aus klick-technisch taktischen Gründen gar nicht so verkehrt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: futzi
Frank schrieb:
Die neue Huawei Watch Fit 3 ändert erneut ihr Design und wird quadratischer – mehr Smartwatch, weniger Fitness-Band. Ab heute für 159 Euro erhältlich, bietet sie für viele genug Smartwatch, auch wenn ihr erneut alle wichtigen Apps fehlen. Bei Akkulaufzeit, Technik und Verarbeitung trumpft der Hersteller aber erneut auf.

Zum Test: Huawei Watch Fit 3 im Test: Fitness-Band wird quadratisch zur No-Brainer-Smartwatch

Apps direkt von Diensten wie Strava, Spotify, WhatsApp und Google Maps stehen auf der Huawei Watch Fit 3 aufgrund der Handelsrestriktionen jedoch nicht zur Verfügung.

Es ist noch schlimmer, denn die Huawei-App kann unter Android nicht auf Google Fit zugreifen (und umgekehrt). Zum Beispiel "Gesundheitsapps" der Krankenkassen können auf die Daten der Huawei-Health zugreifen.
 
kein EKG, LTE, WLAN und harmony os führen dazu, dass mein brain sehr wohl "no" sagt.

unabhängig von der konkreten SmartWatch hier: wen interessiert denn ernsthaft die "schlafqualitätsmessung"? was für ein bullshit, ernsthaft. und dafür auch noch ne Uhr beim Schlafen tragen, die Leute sind so durch...
 
Phear schrieb:
Erzählen mir meine Kollegen auch immer und auf die Frage, ob sie damit mal ein Wochenende ohne Ladekabel weggehen können "Schulter zucken". "Habe das Handykabel ja eh dabei."
Ich will kein zweites Smartphone am Arm, was ständig Strom braucht.

Was ich allerdings gerne will ist eine Uhr, die viel Akku hat und kontaktlos bezahlen kann. Dieses "Huawei arbeitet dran." aus dem Artikel klingt jetzt nicht so überzeugend.
Das ist halt dummes Geschwätz. Ich lade die Uhr auf 100%, nutze sie den ganzen Tag, bevor ich schlafen gehe ist sie bei 60 Prozent, ich gehe ins Bad lege sie auf das Ladegerät und 20 min später ist sie bei 100%. Mein Schlaf wird getrackt, morgens ist sie bei 90 Prozent. Ich geh mich fertig machen und dabei liegt sie auf dem Ladegerät. Wenn ich fertig bin ist sie voll geladen. Selbst wenn ich es nicht mache reicht es locker. Ist alles im Tagesablauf integriert. Seit ich meinen AW 4 habe ( die immer noch läuft und 81% Restkapazität hat) ist sie mir 1x ausgegangen, weil ich es verpeilt habe. Von daher. Die AW Ultra 2 die meine Freundin hat, hält 2,5 Tage. Von daher ist deine Anmerkung lediglich eine persönliche Meinung.

Weit: Ich kenne keinen einzigen der Hautirritationen hat. Glaube doch das ist eher Aluhut. Die Unterseite ist aus Keramik. Was soll das reizen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Edzard
Naja, meine Fitbit Versa hat anfangs auch sechs Tage gehalten. Always-on habe ich nie genutzt, drücke lieber auf's Display, um es zu aktivieren. Dennoch: kommt Zeit, kommt Verschleiß. :-| jetzt hält sie nur noch knapp zwei Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Vindoriel schrieb:
Und wie sieht es mit Datenschutz aus? Falls es das überhaupt gibt?
Huawei weis nun seit gut 8 Jahren das Ich zu Dick bin, frag mich blos was die mit der wertvollen Information da anfangen wollen.
Ich denk mal den hilft das genauso weiter wie Google oder Apple.
Und die Alexa wird jedesmal sicher weiterleiten wenn Ich auf dem Scheißhaus das Licht per Sprachbefehl einschalte.



Die Optik ist sicher nicht ohne Grund so nahe am Konkurrenzprodukt angelegt.
Die Dinger haben nur alle einen nachteil Ich brauch was das mindestens 1-2 Wochen hält ohne zu laden.
Dafür verzichte Ich auch gerne auf ein paar Funktionen und nehm doch lieber ein reinen Fitness Tracker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunjy Kamikaze und cosmo45
Vitalmesswerte sind bei den Huawei Sachen top. Dazu lange Akku Laufzeit, sehr gut.
Kann mir jemand sagen ob die Uhr wieder smartes wecken kann? Vermisse die Funktion und außer Huawei kann das auch kein anderer Hersteller oder?
 
Mich würde brennend interessieren wie lang die Messintervalle sind. Bei dem O2 Werten auf dem Bild 28 sind die Abstände 30min und oben steht sogar "vor einer Stunde".

Wie soll man da sehn ob man eine Sauerstoffunterversorgung hat, inbesondere im Schlaf bei Apnoen, da meisst das Sauerstofflevel nur kurz (1-10min) absackt und dann über ne Gegenreaktion vom Körper wieder hoch geht. Bei Checkme O2 zb ist das Messintervall 2s, wahrscheinlich auch bei den meissten Pulsoximetern. Meine Honor Band 5 (Huawei) hat genau den gleichen Mist wie diese hier. Da ist das O2 Messfeature eher ne Spielerei.

Zeitlich begrenzte Hypoxämien zb im Schlaf werden dadurch gar nicht oder viel zu schwach angezeigt.
 
Das Haupt no-go ist: huawei health, meine fresse ist ja viel Werbung drin, die app wird immer unangenehmer.. Dazu kein sync mit anderen health Apps bzw nur via 3th party tool..

Ansonsten sicher sehr solide, hab immernoch die erste gen der gt watch und sie läuft auch noch über 7tage im akku.. aber health zerstört alles daran
 
Orodreth schrieb:
Wie soll man da sehn ob man eine Sauerstoffunterversorgung hat, inbesondere im Schlaf bei Apnoen, da meisst das Sauerstofflevel nur kurz (1-10min) absackt und dann über ne Gegenreaktion vom Körper wieder hoch geht.
Schlaflabor? Das ist ne 160€ SmartWatch, sie wird kein medizinische Diagnose ermöglichen. Wenn du sowas genau haben willst, wirste wohl deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen

Eigentlich bin ich nicht so nen Fan von Huawei, aber hier könnte ich schwach werden. Der perfekte Ersatz für meine in die Jahre gekommene Galaxy Watch 1. Kann sogar etwas mehr. Nach 7 Jahren durchgängiger SmartWatch Nutzung habe ich gemerkt, dass neben Schlaftracking, Schritte zählen, WhatsApp lesen und Anruf- Benachrichtigung das Killerfeature für mich schlicht Akkulaufzeit ist. Meine GW schafft 3-4 Tage und das ist schon extrem komfortable. Die GW3 meiner Frau muss mittlerweile alles 1,5 Tage laden und das nervt gewaltig. Ist für mich wichtiger als z.B. NFC bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Das könnte für mich die neue Smartwatch sein.

Aber eigentlich auch wieder nicht. Ich bin im Zwiespalt, denn anscheinend gibt es nicht "Die" Smartwatch, die ich gerne hätte: eine Neuauflage der Pebble.
  • Schwarz/Weißes e-Ink Display würde mir reichen, damit ergibt sich schon eine lange Laufzeit
  • Gesundheitsfunktionen brauche ich nicht (ich sollte wohl mehr drauf schauen, aber ich bin halt auch nicht der sportliche Typ), damit kann man die Uhr wahrscheinlich auch recht dünn bauen
  • Ich hab mein Handy immer dabei, daher braucht die Watch auch kein NFC/eSIM/WLAN/...
  • Touchscreen muss nicht sein, physische Buttons kann man dafür auch blind ertasten/bedienen. Die Pebble hatte 4 Tasten, das war super. Mit Krone und einer Taste lässt sich das sicher auch abbilden.

Wofür ich dann überhaupt eine Smartwatch brauche? Für Benachrichtigungen. Damit ich nicht das Handy aus der Hosentasche holen muss, nur um zu sehen dass mein Schwager wieder ein Foto von seinem Hund geteilt hat, oder es eine Nachricht meiner Frau ist, dass unser Kind Fieber hat. Im Prinzip interessiert mich am Handgelenk noch nicht mal der Inhalt der Nachricht, sondern nur der Absender. Ist es eine Mail von Amazon? Oder ein Text meiner Mutter?
Wenn ich dann vom Handgelenk aus noch die Musikwiedergabe am Handy steuern kann? Bonus. Aber bitte über die Tasten, damit ich nichtmal hinschauen muss.

Leider scheint sonst niemand diese Funktionen anzubieten.
 
Zurück
Oben