News Intel beschleunigt Wechsel zur 90nm Fertigung

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Auch wenn Intels Etat für Forschung in diesem Jahr etwas geringer als sonst ausfällt, tut dies keinen Abbruch an den Bemühungen schnellst möglich auf feinere Fertigungsstrukturen umzusteigen. Wie Intel mitteilte, seien die Designs für die kommenden 90nm Prozessoren Prescott und Dothan bereits fertig.

Zur News: Intel beschleunigt Wechsel zur 90nm Fertigung
 
Erstmal soll der 3Ghz billiger werden und vorallem die Boxed-Version davon gescheit verfügbar.
 
Schliesse mich euch an...ist schon kaum zu bezahlen und die rücken schon mit noch teureren Technix an :|

Heftig isses trotzdem, wenn man mal überleg WIE WINZIG das ist !
 
Warum denn, wenn kleiner, dann weniger Stromverbrauch, geringere Spannung ergibt weniger Verlustleistung = Mehr Power !!!
 
Das hattest Du zu Zeiten des 80286 bestimmt auch gesagt. Guck dir mal die Strukturgrößen und Parameter von damals an! Typisch AMD-Fanatiker - große Klabbe und rummotzen...
 
gernigere strukturbreite bedeutet weniger platz auf dem wafer = niedrigere kosten
 
Ähm, kleine Strukturbreite = billiger herzustellende Chips! Was davon an den Kunden abgeht, und wie viel er von den Forschungskosten zahlen darf sei mal dahingestellt, aber mit einer kelineren Fertigungstechnik kann man deutlich billiger produzieren als mit einer groben!
 
@DJDyno: Dadurch werden die momentanen CPUs doch billiger! War immer so und wird auch weiterhin sein - neue Technologie macht die alten Sachen vergleichsweise spottbillig. Wart's nur ab! Nicht "jemand soll... man sollte..." - was ist das für ne Einstellung?
 
Zudem bedeuten geringere Strukturbreiten immer einen kühleren und stromsparenderen Betrieb. Mal abgesehen davon, daß die ersten Releases einer neuen Fertigungstechnik bei Intel wohl wieder sehr feine OC-CPU's darstellen werden.
 
jo, habt ihr euch jetz alle ausgelassen mit euren Weisheiten?
wenigstens muss AMD dann hoffentlich nimma so viel in die Forschung stecken, wenn das INTEL schon erledigt hat ;D
 
Tja,die Forschung für die Herstellungsferfahren ist nur die Halbe Miete und längst erledigt (Schon seit Jahren).

Was jeder Hersteller selbst erledigen muß ist die Erstellung der Anlagen und dei Abstimmung so das wenig ausschuß entsteht.

Intels Roadmap dazu ist oben beschrieben.
AMD hat auch entsprechende Pläne gemacht aber die Daten sind mir momentan nicht geläufig aber es wird kommen.
 
Zurück
Oben