Kabelelentgeld ab 1. Juli

Lee Monade schrieb:
Du weißt doch gar nicht was er für seinen MNV in den Nebenkosten bezahlt.
Oder bist du Hellseher?

Schreibt er im Endeffekt doch. 10 € für den Kabelanschluss.

Es ging nur darum, dass ich noch nie von MNV bei Internetanschlüssen gehört habe und du so tust als sei das völlig normal und üblich und auf jeden Fall beim TE auch der Fall und ich würde da was nicht verstehen.
Sowas mag es alles geben. Weit verbreitet ist es wohl eher nicht, wenn man nie was darüber liest. Vor allem jetzt, wo das Thema Nebenkostenprivileg breit in allen Medien diskutiert wurde. Und da ging es immer nur um den reinen Kabelanschluss....
Aber führt ja eh zu nichts.

Bei Vodafone kann man Internetverträge ohne Basis-Kabel-Verträge buchen. Bei Unitymedia ging das nicht.
Nein, das hatten wir noch nicht - du hast vorher behauptet, dass es üblich ist Internet ohne Kabelanschluss buchen zu können. Daraufhin meinte ich, bei Unitymedia ging das nicht. Jetzt schreibst du auf einmal, es wäre bei Vodafone auch so.
Ja, was denn nu? ;)
------------------------------------------

Nochmal direkt zum Thema: Ab 01.07. müssten die 10 € über die Nebenkosten entfallen und dann direkt über den Vertrag bei Pyur bezahlt werden. Aber das kann man ja beim Vermieter und Pyur anfragen, um sicher zu gehen, dass es korrekt abläuft.
 
Mosed schrieb:
Schreibt er im Endeffekt doch. 10 € für den Kabelanschluss.
Nein er bekommt 10€ Gutschrift ob er aber jetzt 10,00, 14,99 oder nur 4,99€ (erfundene Zahlen) für seinen MNV Vertrag zahlt weiß aktuell nur er.
Mosed schrieb:
Sowas mag es alles geben. Weit verbreitet ist es wohl eher nicht,
Kommt darauf an, es gibt Unternehmen die haben eben besondere Verträge mit Ihrem Kabel Provider abgeschlossen.
Mainz Wohnen als Beispiel hatte mal einen Vertrag mit Kabel Deutschland das alle Kunden (einige Tausend haushalte) Digitales TV und einen 6 Mbits Internet Anschluss über die Nebenkosten erhalten.
Wer dann einen schnelleren Anschluss separat bestellt hat, hat wie der TE eine gewisse Gutschrift erhalten.
Mittlerweile sind solche Verträge aber wirklich selten und wurden Großteils gekündigt oder sind ausgelaufen.
Mosed schrieb:
wenn man nie was darüber liest.
Über solche MNV liest man sowieso nichts, weil es da keine einheitlichen Verträge gibt sondern jedes Unternehmen handelt da je nach Größe und Geschick eigene Verträge mit den Providern aus.
Daher gibt es von 2,99€ - 14,99€ alles mögliche an monatlichen Kosten für den einzelnen TV Haushalt.

Auch gab es es für MNV Kunden zum Teil speziell rabattierte Internet Verträge die man nur bekommen hat wenn man seinen Vertrag beim jeweils für das Objekt zuständige Vertriebsmitarbeiter bestellt hat.
Es gab dann oft in jedem Haus einen Aushang mit der Nummer dieses Mitarbeiter um einen Termin zu vereinbaren. Oft war der auch schon beim Einzug vor Ort um direkt Verträge abzuschließen 😉

Vodafone hat nach der Übernahme versucht das ganze etwas zu reduzieren, aber ich kann dir sagen gerade bei Kabel Deutschland gab es ganze Seiten an Listen mit unterschiedlichsten Tarife für TV und oder Internet
je nach MNV Objekt.

Mosed schrieb:
Bei Vodafone kann man Internetverträge ohne Basis-Kabel-Verträge buchen. Bei Unitymedia ging das nicht.
Bei UM musste man einen Kabel Anschluss buchen um Internet zu bekommen? wusste ich gar nicht.
Mosed schrieb:
Nein, das hatten wir noch nicht - du hast vorher behauptet, dass es üblich ist Internet ohne Kabelanschluss buchen zu können.
Zumindest bei Kabel Deutschland, bzw Vodafone, Pyur, NetCologne und MNet ist es so.
Mosed schrieb:
Daraufhin meinte ich, bei Unitymedia ging das nicht. Jetzt schreibst du auf einmal, es wäre bei Vodafone auch so.
Ja, was denn nu? ;)
Was? Du liest meine Beiträge einfach nicht richtig!
 
Hatte ich vor Jahren mit damals der Primacom, der Betrag der über die Nebenkosten lief, wurde dann vom Vertrag entsprechend auch gutgeschrieben.
Wenn das Privileg dann fällt, zahlt man das halt direkt am Vertrag mit, die Gutschrift entfällt demnach.
 
Als wir da Kunden war, war der Basiskabelanschluss Voraussetzung für die Tarife Internet+Telefon soweit ich mich erinnere. Musste entweder über die Nebenkosten oder separat abgeschlossen werden.
Aber kann sein, dass die das auch irgendwann mal geändert haben.
Auf die Schnelle eine Info gefunden, dass es reine Internetverträge ohne Telefon gab, für die keine Kabelgebühr fällig war.
 
lazsniper schrieb:
so nen billigen kabelvertag hab ich noch nie gesehen... 22euro dauerrabatt? interessant.
Das ist in den Tat interessant. Killer, wie bekommt man 22 € Dauerrabatt bei Kabel? Eine 100 Mbit Leitung ohne HD-TV bekommt man erst ab 28€, und du hast 1.000 Mbit inkl. HD-TV zum Spottpreis (darunter)! Erzäl mal, sollen doch alle davon profitieren...wer ist schon Millionär?
 
Haremhab schrieb:
! Erzäl mal, sollen doch alle davon profitieren...wer ist schon Millionär?
gerade wohlhabende menschen sind deshalb wohlhabend, weil sie gute deals abschließen ;)
 
Zurück
Oben