News Logitech stellt neues THX-Surround-System vor

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Logitech hat ein neues 5.1-Surround-System mit THX-Zertifizierung zum Betrieb am Computer und anderen Geräten vorgestellt. Das Z906 ist der Nachfolger des Z-5500 und wird vom Hersteller mit einer Leistung von 500 Watt (RMS) beworben. Allein 165 Watt entfallen dabei auf den Subwoofer mit seitlich gerichtetem Bassreflexrohr.

Zur News: Logitech stellt neues THX-Surround-System vor
 
Optisch ganz nett, aber technisch ist sowas imo nichts Halbes und nichts Ganzes. Dann lieber einen A/V Receiver kaufen und dazu ein vernünftiges 5.1 Hifi System.
 
endlich mal nen nachfolger, leider ist auch der preis recht hoch.
mal abwarten wie viel es dann bei geizhals kostet
 
keine HD Soundformate?
also die hätten mind. drin sein müssen. So bleibe ich bei dem alten Z-5500 System ;)
 
Hmm, bestimmt ist der Subwoofer der gleiche wie beim Z-5500.
Naja optisch sieht es anders aus, aber "eigentlich" gleiche Leistung, wobei die Z-5500 auch viel mehr aus sich rausholen kann ;)

Bin mit meinem Z-5500 zufrieden. Und da der Preis schon seit min. 3 Jahren bei 300€ liegt, spricht es wohl für seine Qualität
 
Habe selber 2x das Z5500THX bei mir stehen und empfinde dieses Teil hier als Rückschritt.

1. Keine Standfüße mehr an den Boxen.
Die haben vor allem ne einfache Wandmontage ermöglicht.

2. Die Fernbedienung ermöglicht wesentlich weniger Einstellungen als beim Z5500THX

3. Kühlrippen gibts am Subwoofer auch nicht mehr. Sind die eingespart worden?
Das 5500 hat sie wirklich gut vertragen können.

4. Das Bedienpanel sieht total billig aus (Plastikbomber).
Rein optisch sieht eigentlich das ganze System nicht sonderlich wertig aus.

Ansonsten sind die hier genannten Eckdaten identisch mit dem Vorgänger.
Dann doch lieber das 5500 oder ein Sys von Edifier.
 
da stimm eich G00fy voll zu

ob sich das jetzt besser anhört als das alte...welches eher bescheiden für das geld klingt..
 
Kann man nicht Logitech-Systeme mit Straft-Steuern belegen? Oder Importzöllen? Oder... :/
 
Hm nicht so der hit wie ich finde
Für das geld giebs auch schon was tolles von teufel mit 12 jahren garantie auf die boxen (zumindestens früher)
 
Verarbeitung aller Logitech auf dem ersten Blick sprich schön viel Kunststoff und technisch auch nicht der Bringer. Das Bedinpanel scheint ja einen guten Funktionsumfang zu bieten aber warum keine zwei Wege Saliten? Da ist der Mitteltonbereich zu matchig und der Hochtonbereich fehlt. Gut Logitech pusht da gerne den mittleren Hochtonbereich und man kann nicht mehr hören das der obere Hochtonbereich fehlt aber dafür hört es sich dann Gurke an. Habe noch ein solches System gesehen was sich gut anhört.

Nichts halbes und nichts ganzes für das Geld.
 
Ohje, Ohje Steuergerät Plastikbomber ;). Auf den ersten blick hätte ich wirklich auch mehr erwartet. das Z5500 is noch immer für 399,00 gelistet und das Z906 kostet 349,00 NEU also da wurde bestimmt an irgendwas eingespart ;)
 
Wenn ich hier so einige Kommentare lese kann ich nur vermuten, dass KEINER von euch die geringste Ahnung davon hat, was es bedarf eine THX-Zertifizierung zu bekommen.

Egal. Es ist schon so gut wie gekauft.
 
Ich hab ebenfalls ne 5500er System, mit 5x Quadral Lautsprechern drann die um einiges besser sind als die Originalen (Im Kombi mit der Soundkarte Creative X-Fi Fatal1ty Edition).
Und ich würde gerne 500-1000€ ausgeben, aber warum soll ich für "kein" Fortschritt erneut zahlen?
 
Mittag,
also ich muss dazu sagen das es wirklich nicht so hochwertig ausschaut wie der Vorgänger und wenn es noch über die gleiche Leistung + gleichen Anschlüsse verfügt seh ich keinen grund dieses zu kaufen,wenn ich eines der beiden kaufen müsste.

Habe seit 2 Jahren nun das Z5500 und bin super zufrieden damals für unter 250€ erstanden is das preis leistungsverhältnis TOP =D

MFG Don-DCH
PS: Ich kann nur zum Z5500 raten,hat ja auch das THX zertifikat :)
 
wofür braucht man thx? ist völlig zwecklos. treibt den preis nur unnütz in die höhe.
vom aussehen her wirken die teile wie chinamist. nichts daran ist edel. da kauf ich mir lieber paar gescheite kopfhörer.
 
Player007 schrieb:
keine HD Soundformate?
also die hätten mind. drin sein müssen. So bleibe ich bei dem alten Z-5500 System ;)

:freak:

Mit so einen plastik Brüllwürfelsystem braucht man keine HD-Tonformate. Einfach weil die Boxen zu schlecht sind.
Wenn dein Soundsystem locker im 4-stelligen Bereich liegt, dann kann man darüber nachdenken.

Achja Leute nicht von der dämlichen THX-Lizenz blenden lassen. Das ist Marketing und mehr nicht. Jedes Billigsystem erfüllt die kleine THX-Spezifikation. Dann braucht der Hersteller nur noch genug Geld um dieses zukaufen und damit zu werben...
 
hat das teil hdmi? ich finde so dekoderstationen ala teufel / creative / logitech, sollten zumindest vllt 2x hdmi in haben und ggf sogar 1x hdmi out ... muss längst nicht in dem umfang eines richtigen AV receivers ala onkyo / denon etc. sein, aber so im mini format sehr wünschenswert ... ansonsten werde ich zukünftig auf solche anlagen verzichten. habe im moment immernoch mein z-5400 und bin damit seit einigen jahren sehr zufrieden. das z-5500 hätte mir damals für meinen raum keinen mehrwert gebracht. absolut genialen kinosound habe ich auch damit ... der bass kommt sogar gewaltiger rüber als in vielen kinos.
 
Zurück
Oben