Mate 24.04 mountet nicht über Dateimanager

bluedxca93

Lt. Commander
Registriert
Juli 2019
Beiträge
1.919
Lsblk -fs

Code:
sda1 ext4   1.0   SAMSUNG_870                    8c69e9e7-0db5-48fe-8b7a-0dc7f33f8469               
└─sda
                                                                                                    
sdb1 vfat   FAT32 RAMDISK                        6C95-283B                                           
└─sdb
                                                                                                    
sdb2 ntfs         Windows7                       3989BD4E292A89B3                                   
└─sdb
                                                                                                    
sdb3 ext4   1.0   Linux_2TB                      b30a0b48-f4ce-4921-9140-bf5603787cec               
└─sdb
                                                                                                    
sdc1 ntfs         Windows-10                     0CB1067D0CB1067D                                   
└─sdc
                                                                                                    
sdd1 ext4   1.0   4TB                            7422a9e2-f33b-488e-be89-e416e9918990               
└─sdd
                                                                                                    
sde1 exfat  1.0   EOS_DIGITAL                    1E81-093F                                           
└─sde

Es ist so das unter ubuntu-Mate der Mountvorgang über den Dateimanager nicht klappt. Egal ob caja, nautlius,thunar, peony oder nemo.

Achja dann mal im terminal was probiert:

gio mount -d /dev/sdb2
gio: /dev/sdb2: No volume for given ID

oder wenn ich den Kartenleser einstecke:

thunar-volman: Unsupported USB device type "usb".
thunar-volman: Unsupported USB device type "usb-storage".
thunar-volman: Unknown block device type "disk".
thunar-volman: Could not detect the volume corresponding to the device.

Und pmount zeigt mir z.B /dev/sde1 als ntfs an obwohl es eine vfat Partiton ist. Immerhin gnome disks funktioniert aber leider ist das Programm so das es viele Optionen bietet die ich nicht brauche.
Ergänzung ()

Vor dem mounten mot gnome disks zeigt der mit die Partiotionen nicht an.
9427578-Screenshot_at_2024-05-11_19-41-38.png




9427578-Screenshot_at_2024-05-11_19-38-53.png
 
Hallo, Bitte, Danke

Ich habe mal die fehlenden Wörter hinzugefügt, welche manchen in der heutigen Welt ganz abhandengekommen sind.
Oder ist alles wirklich schon so selbstverständlich geworden!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: honky-tonk, Tr0nism, isiprimax und eine weitere Person
Hi, du sagst mir das gleiche wie meine beste Arbeitsksollegin. Halllo, Bitte und danke vergesse ich tatsächlich regelmässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und DannyA4
find ich nicht so tragisch.

schau mal ob das system ntfs treiber installiert hat. die sollten seit einiger zeit im kernel sein, mint/ubuntu könnten aber spät dran sein.

da ich schon lang kein Windows mehr hab, nutz ich das nie, aber hier gibts mal was zum lesen:
https://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Partitionen_einbinden/
 
Ich weiß nicht, wie das mit aktuellen NTFS-Treibern ist, aber damals musste ich Windows immer gezielt herunterfahren (nicht in Ruhezustand, einfach ausschalten oder sonst was) damit Windows die Partition richtig unmounted.
War das nicht der Fall hat sich mein Linux immer geweigert die zu mounten.
Ist aber schon etliche Jahre her und kann sein, dass das mit neuen NTFS-Treibern nun anders ist.

Edit:
Evtl. muss man auch einfach nur explizit das Dateisystem an den mount-Befehl übergeben mit mount -t ntfs ... (wie auch im Link von @netzgestaltung getan).
 
Das verrückte ist mountpy und gnome disks mountet ja korrekt. Nur die Dateimanager funktionieren alle nicht
 
# mount disk with specified label if unmounted and present
for i in /dev/sd??*; do udisksctl mount -b $i; done
 
Zurück
Oben