News MSI und Gigabyte bestätigen: Intel Rocket Lake-S kommt Ende März

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Smartbomb, Eff*Hunt und 5 andere
Abwarten und Tee trinken:)

Einfach mal hoffen, dass es kein Paperlaunch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und MeRida
Das wird doch wieder eine "Turbokochplatte"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el Indifferente, Maxxx800, Kodak und 12 andere
11700K sehe ich keinen Unterschied zu meinen 10700K, der All Core 4,8 Ghz läuft @ 98 Watt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefanSch87 und Mcr-King
Wenn das Zeug wirklich so günstig wird, ist es doch halbwegs interessant.

Mal schauen, wie die Stromaufnahme so aussehen wird. Unter AVX-Volllast sicherlich brachial, aber das juckt außer ein paar Forentrollen kaum jemanden. Für Workstations greift man wahrscheinlich weiterhin zu AMD.

Wenn der Verbauch in Games mit der Vorgängergeneration vergleichbar ist, ist man gar nicht so weit von AMD weg und es geht für mich in Ordnung. Und Teillast/Idle lag man zuletzt ja eh noch leicht vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Maxxx800, Odessit und 2 andere
Diablo87 schrieb:
11700K sehe ich keinen Unterschied zu meinen 10700K, der All Core 4,8 Ghz läuft @ 98 Watt
PCIe 4.0 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Lübke82, StefanSch87 und eine weitere Person
Mehr Kerne, mehr Fläche, mehr Verbrauch. Was Intel schrumpft ist die eigene Marge. Ob sie das über einen höheren Absatz glattstellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Brody13
Diablo87 schrieb:
11700K sehe ich keinen Unterschied zu meinen 10700K

PCIe 4.0
Signifikant höhere IPC durch den Backport der neueren Architektur auf 14nm (20% oder so)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FlohaufHund, Slayher666, Mcr-King und 8 andere
Dann auf AMD, zeig deine 6nm 5XX0 XT, vernichte Intel auf ganzer Linie und bring den SC und MC Takt auf über 5Ghz
Ergänzung ()

Rickmer schrieb:
Signifikant höhere IPC durch den Backport der neueren Architektur auf 14nm (20% oder so)
CPU Designer, sollten öfters Backports machen, wenn die so viel höhere IPC dadurch schaffen 🧐?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak und Mcr-King
Ich freu mich einfach nur... warum ... mehr Konkurrenz = es könnte wieder was preislich Interresantes dabei rauskommen.

Egal auf was man am Ende setzt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el Indifferente, iron-man, thebagger und 8 andere
Salutos schrieb:
Mehr Kerne, mehr Fläche, mehr Verbrauch. Was Intel schrumpft ist die eigene Marge. Ob sie das über einen höheren Absatz glattstellen?
Inzwischen haben sie die 14nm Fabriken ja abgeschrieben und beherrschen die Fertigung, dass hohe Ausbeuten erreichbar sind. Glaube nicht, dass es für AMD bei tsmc 7nm besser aussieht. Aber klar, wenn die ihre 10nm endlich Mal beherrschen würden, sähe es besser aus.

Mit pcie4 uns avx512 ist das tatsächlich mal wieder eine kaufbare Alternative. 8 Kerne für unter 400€ mit hoher Single core Leistung. Es gibt echte Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll und Pjack
Up to 20 CPU PCIe4.0 lanes
🤔

Bedeutet das es gibt Modelle wo nur die GPU oder gar nur die m.2 ssd über PCIe4.0 direkt mit der CPU reden kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, GERmaximus, Einfallslos^99 und eine weitere Person
peter.hahn schrieb:
CPU Designer, sollten öfters Backports machen, wenn die so viel höhere IPC dadurch schaffen.
Nö, das ist nur passiert weil der 10nm Prozess zu verkackt ist um genügend Volumen für die Desktop-CPUs zu liefern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Mcr-King und engineer123
Das wird ein wirklich nettes Produkt und juhu endlich zu normalen Preisen. Besonders gespannt bin ich auf den mittels Software verstellbaren Boost Pro Kern.

Ergänzung ()

MarkoK schrieb:
🤔

Bedeutet das es gibt Modelle wo nur die GPU oder gar nur die m.2 ssd über PCIe4.0 direkt mit der CPU reden kann?
Wie man Intel in der Vergangenheit kennt, wohl vom Chipsatz abhängig.
 
300-350€? Na das will ich sehen😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el Indifferente, Mcr-King, Kandalfus und 5 andere
Rickmer schrieb:
Nö, das ist nur passiert weil der 10nm Prozess zu verkackt ist um genügend Volumen für die Desktop-CPUs zu liefern
Weiß ich alles, hab mich nur über deine leicht verkackte Aussage versucht indirekt lustig zu machen..

Ein Backport, hat rein gar nichts mit IPC gewinn zu tun, das liegt ganz alleine an den Architektur Verbesserungen. Ansonsten helfen weiters Optimierungen bei 14nm++++ zu mehr Performance vs seiner Frage, was anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkoK schrieb:
Bedeutet das es gibt Modelle wo nur die GPU oder gar nur die m.2 ssd über PCIe4.0 direkt mit der CPU reden kann?
Bei AMD und ihrer B550 Plattform werden 16 Lanes an die Gafikkarte angeschlossen und 4 direkt über M2. Das klingt für mich so, dass Intel das jetzt so umsetzt.
 
Irgendwie Ironie der Geschichte, dass durch die Preise bei AMD der Intel 10nm --> 14nm Backport interessant erscheint.

Absolut in Bezug auf die Leistung betrachtet wird es kein schlechtes Angebot sein, wenn es für 350€ einen potenten 8-Kerner verfügbar gibt, der auf dem Multi Core Level des 5800X oder leicht darüber liegt und darüber hinaus eine mindestens leicht bessere Gaming Performance liefert.

Schade aber das nach der 11. Generation wieder ein neuer Sockel und damit ein neues Board fällig wird. Frage mich daher wer das kaufen soll, denn zumindest wenige werden ein "Upgrade" machen. Bei einem Neukauf sieht es anders aus weil vielleicht preislich interessant aber direkt eine Upgrade Sackgasse zu kaufen, weiß nicht...
 
MasterAK schrieb:
Bei AMD und ihrer B550 Plattform werden 16 Lanes an die Gafikkarte angeschlossen und 4 direkt über M2. Das klingt für mich so, dass Intel das jetzt so umsetzt.
Ja habe es mit "Bis zu...." ala Telekom übersetzt.
Macht eh Sinn dass es bei jeder CPU 20 lanes sind und man "bis zu 20 nützen kann". Aber bei der ganzen Intel Produksegmentierung dachte ich zuerst an Schlimmeres.
 
Zurück
Oben