Nur 60Hz bei 1080p

shifty29

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
380
Moin Zusammen,

ich weiß solche Themen werden öfter besprochen, aber habe bisher keinen hilfreichen Tipp finden können. Ich versuche grade einen Asus VG279QL1A an meinem Notebook (Lenovo Legion 5 16ARH7H) zum laufen zu kriegen.

Der Monitor hat HDMI und DP, am Laptop hab ich nur HDMI und USB C.

Wenn ich den Monitor über HDMI anschließe, kriege ich allerdings nur 60Hz angezeigt, weder über Nvidia noch über die Systemeinstellungen lässt sich das ändern.
Liegt das am HDMI?

Kabel und Laptop unterstützen definitiv 2.1, nur beim Monitor bin ich mir nicht sicher.

Was mir sonst aufgefallen ist, das die aktive Signalrate bei 3840x2160 eingestellt ist und egal was ich unter "weitere Modi" einstelle, 1080p & irgendwas über 60 Hz wird mir nicht angezeigt.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee, brauche ich ein DP auf USB C Kabel?

Würde mich sehr über Tipps freuen, schönen Pfingstmontag euch allen
 
Das liegt an hdmi 1,4 was vermutlich der laptop hat da gehen nicht mehr als 60hz bei 2160p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Monitor kann auch HDMI 2.0

Problem kann sein daß er 4k als Signalräte bekommt und dort dann nur 60Hz möglich sind...

Gibt bei einigen Monitoren das Problem das sie per HDMI eine Art Spielkonsolen Modus haben und 4k als "native" Auflösung angeben...

Hier die Info von MSI ... Aber auch LG ASUS und andere haben solche Modi
https://www.hardwareluxx.de/index.p...konsolen-modus-fuer-seine-1440p-monitore.html


In Windows als 1080p direkt einstellen..oder im Monitor umstellen.

Also alle Modi auflisten und nach PC schauen und da 1920*1080 dann sollten auch andere Hz möglich sein.

USB-C hätte dieses Problem nicht.

@syfsyn sorry aber Modelle sind angegeben also bitte auch Mal nachschauen... Weiterhin könnte HDMI 1.4 auf 1080p ohne Probleme 120 Hz darstellen die Datenrate reicht sogar für 144Hz. Es ist ja für 60Hz und Stereo Bilder spezifiziert also zwei * FHD.
Außer natürlich der Laptop Hersteller limitiert hier auf Single Link HDMI... Was er aber nicht macht da HDMI 2.1 an Bord ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shifty29, GTrash81, H3llF15H und eine weitere Person
Bei Nvidiea sowie AMD treiber kann man benutzerdefiniserte auflösung und HZ einstellen, probier Notfalls das.
 
Hatte letztens auch ein Problem mit der aktiven Signalrate (nur bei mir in Zusammenhang mit Picture-by-Picture, was zu einer seltsamen Darstellung geführt hat).
Um die in Windows zu ändern (Win 11 hier): Anzeigeeinstellungen -> Monitor auswählen -> Erweiterte Anzeige -> Adaptereigenschaften für Bildschirm <Nummer> anzeigen -> Alle Modi auflisten -> da die Auswahl ändern (musste bei mir zuerst etwas anderes auswählen, übernehmen, und dann zurück auf die gewünschte Auflösung)
 
Danke euch erstmal für die Antworten! Unter "weitere Modi" sind bei 1920x1080 tatsächlich keine Möglichkeiten angezeigt, die über 60Hz hinaus gehen.
Weder in NVidia Systemsteuerung oder dem Monitor selbst finde ich eine Einstellung mit der sich das ändern lässt. Hier mal ein paar Bilder:

Screenshot 2024-05-20 111505.pngScreenshot 2024-05-20 111912.png
Screenshot 2024-05-20 111426.png

Aber wenn Monitor, Kabel & Laptop min. HDMI 2.0 haben muss es doch eine Möglichkeit geben oder? Klar kann mir ein DP - USB C Kabel holen, aber würde es auch gerne ohne zum laufen kriegen
 
Scroll mal bei Nvidia Auflösung weiter runter ..

da steht aktuell 4K als aktiv mit 1080p Auflösung dahinter ...

da muss was mit PC und nur 1080p stehen (native) ... und keine weitere Auflösung.

Alternativ Benutzerdefinierte Auflösung anlegen.

1716200016199.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shifty29
Unter PC ist dort keine Option mit Nativer Auflösung. Hier mal kurz aufgenommen:




Und wenn ich versuche es mit benutzerdefinierter Auflösung zu ändern und alles speicher, ändert sich nichts :confused_alt:
 
Problem ist dieser Modus vom Monitor her...

Schau bitte dort nach ob man da was einstellen kann..

Ansonsten kommst um DP Kabel nicht herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shifty29
Ja das habe ich befürchtet, am Monitor ist keine Einstellung dafür, keine Ahnung habe alles ausprobiert. Dann hole ich mir morgen einfach ein neues Kabel. Display Port - USB C sollte denke ich mal auch funktionieren oder?

Und dankeschön für die Hilfe!!
 
Das Problem hatten wir vor einiger Zeit schon einmal... Nach Firmware Update vom Monitor Mal schauen.

Leider ein komplett doofes Feature.

Oder mit CRU ein Monitor Profil erstellen..

Weiß am Ende auch nicht was genau geholfen hat... Ist aber tatsächlich nur per HDMI Eingang der Fall.

Wenn der Monitor einen zweiten HDMI Eingang hat den Mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shifty29
Firmware Update hatte leider nichts gebracht, aber tatsächlich via CRU ein Profil geladen und jetzt lässt sich die darüber ausgewählte Framerate in den Windows Settings setzen.

Screenshot 2024-05-20 173807.pngScreenshot 2024-05-20 173836.png

Cooler Tipp, hatte ich gar nicht auf dem Schirm!! Dankeschön :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx und cartridge_case
Gern geschehen, ist wie gesagt ein eigentlich alberner Modus speziell auf ein FHD Monitor.

Bei einem 1440p Monitor war es irgendwie noch ok da ein Upscaling der Konsolen von 1080p grauenhafter aussieht als ein Downscaling von 4k her viel besser.

Leider ist das der Krux das sie die reale native Auflösung nicht erreichbar gemacht haben echt b.....en
 
Zurück
Oben