Nur zum Teil gering defekte Tasten auf Laptoptastatur was tun damit?

wurstbr0t

Cadet 1st Year
Registriert
März 2024
Beiträge
9
Meine Laptoptastatur ist bei einigen wichtigen Tasten defekt, jedoch sonst funktioniert die Tastatur einwandfrei. Ich habe nun die Tastatur ausgewechselt und weiß nicht was ich nun mit der alten Tastatur machen soll, da sie ja zum Großteil noch einwandfrei funktioniert und nur an sehr wenigen Tasten nicht funktionieren.

Die in den Müll zu werfen wäre zu schade, da sie zum Großteil noch funktioniert. Sie in Einzelteile verkaufen geht auch nicht, weil man nur die komplette Tastatur ausschrauben kann. Lokale Reparaturstellen können mir auch nicht weiter helfen, da sie alle versuchen mir was runterzujubeln eine neue Tastatur zu kaufen, was ich schon selber bereits gemacht und eingebaut habe. Ich habe schon sämtliche Tipps im Internet probiert die einzelnen Tasten zu "reparieren", aber ich finde nur Tutorials wie man die einzelnen Tasten reinigt, jedoch meine Tastatur ist ziemlich sauber also daran kann es nicht liegen. Außerdem habe ich Angst etwas noch mehr kaputt zu machen (z.B. dass die Tasten brechen beim raushebeln), weil man nur die komplette Tastatur ausschrauben kann.

Was soll ich nun mit der Laptoptastatur tun, wenn ich selber nicht mit feine wahre Reparatur auskenne und das Problem nicht kenne? (Ich finde die "Computerreparaturstellen", die ich abgeklappert bin sind alle heutzutage meist gar nicht hilfreich oder gierig und können nur austauschen was man auch selber durch ausschrauben machen kann.)
Oder was kann ich jetzt mit der Tastatur machen ohne daraus vermeidbaren Müll zu verursachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wurstbr0t schrieb:
Die in den Müll zu werfen wäre zu schade, da sie zum Großteil noch funktioniert.
Schmeiß das Ding weg, sie funktioniert nicht -> Müll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, species_0001 und bendonsky
mfJade schrieb:
Schmeiß das Ding weg, sie funktioniert nicht -> Müll.
Doch sie funktioniert. Nur 3 Tasten funktionieren nicht. Ich habe auch geschrieben, dass die Tastatur nur geringfügig zum Teil nicht funktioniert. Alle restlichen Tasten und Zustand funktionieren einwandfrei. Man kann doch nicht nur wegen 3 Tasten einfach die komplette Tastatur wegschmeißen?
 
wurstbr0t schrieb:
Man kann doch nicht nur wegen 3 Tasten einfach die komplette Tastatur wegschmeißen?
Doch kann man, du hast sie wegen der drei popligen Tasten ausgebaut und sogar Geld ausgegeben um sie zu ersetzen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Immerhin funktioniert sie geringfügig zum Teil nicht mehr gut genug für deine Zwecke, sonst hättest du sie nicht ausgetauscht. Da wirds den meisten anderen wohl auch so ergehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
mfJade schrieb:
Doch kann man, du hast sie wegen der drei popligen Tasten ausgebaut und sogar Geld ausgegeben um sie zu ersetzen ;)
Naja die Tasten sind für mich wichtig und brauche sie zu einem bestimmten persönlichen Zweck, sonst wäre ich mit den 3 defekten Tasten klargekommen.
wurstbr0t schrieb:
Oder was kann ich jetzt mit der Tastatur machen ohne daraus vermeidbaren Müll zu verursachen?
Außerdem habe ich auch angegeben, was ich draus machen kann ohne daraus vermeidbaren Müll zu verursachen, da in der Tastatur noch sehr viele funktionierende Komponenten sind.
Ergänzung ()

Sykehouse schrieb:
Immerhin funktioniert sie geringfügig zum Teil nicht mehr gut genug für deine Zwecke, sonst hättest du sie nicht ausgetauscht. Da wirds den meisten anderen wohl auch so ergehen.
Wenn man es nicht reparieren kann oder es irgendjemand gibt der das kann (vielleicht löten?) dann habe ich auch geschrieben, was man daraus machen kann ohne daraus vermeidbaren Müll zu verursachen, da in der Tastatur noch sehr viele funktionierende Komponenten sind. Ich möchte damit nachhaltig umgehen, anstatt noch mehr unnötig giftigen Müll auf dieser Welt zu produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Art von Defekt war es denn? Oft sind es eher Verschmutzungen/Verklebungen die zu einzelnen nicht mehr funktionierenden Tasten führen.
Ggf. wäre zur Müllvermeidung reinigen ein Ansatz gewesen. unnd dazu kann man durchaus auch destilliertes Wasser verwenden oder besser Isoprophanol.

Ansonsten ist "die Tastatur" bei Laptops nunmal das kleinste auszutauschende Ersatzteil. Niemand tauscht eine einzelne Taste aus.
Und niemand kauft eine teildefekte Tastatur.

Zumal die Taste (das was sich bewegt) sowieso nur das eine ist. Das eigentliche Bauteil was die Tastenerkennung ausführt ist ein Bauteil. Vereinfacht ausgedrückt ein Leiterbahnengeflecht was gittermäßig unter jeder Tastatur verläuft. Aber für die Gesamtheit der Tastatur. Und aus den durch Tastendruck verursachten Kontaktschluss an einer bestimmten Stelle des Gitters wird ein Stromfluss erzeugt, und aus dem spezifischen Wert des Stromes die gedrückte Taste ermittelt. Wenn der Defekt also z.b. eine korrodierte Stelle auf diesem Gitter war, ist das ganze Gitter kaputt und somit das Bauteil Gitter, also alles defekt.

Kurzum. Das kleinste Bauteil "Tastatur" ist kaputt. Das ist zu entsorgen. Wenn du Glücks hast und beginnend mit deinem örtlichen Wertstoffhof landet das Ding wirklich irgendwo, wo jemand das bisschen Kupfer dieses Leiterbahnengitters raus holt, wenn nicht dann nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstbr0t, Lotsenbruder und TomH22
„Vermeidbarer Müll“ ist, wenn es eine wirtschaftlich und technisch sinnvolle Lösung gibt. Das ist hier offensichtlich nicht gegeben:
  • Niemand will eine Tastatur mit drei kaputten Tasten benutzen.
  • Selbst wenn es doch jemanden geben sollte, muss er auch einen Laptop haben wo genau diese Tastatur als Ersatzteil benötigt wird. Das ist extrem unwahrscheinlich, dass Du diese Kombination findet
  • Laptop Tastaturen sind in der Regel “Rubberdome“ Tastaturen, da besteht das gesamte Tastenfeld aus einer großen Gummimatte mit den Tasten drin, da kann man keine einzelnen Tasten reparieren. Die Teile, die man ggf. tauschen kann (z.B. Tastenkappen) gibt in der Regel nicht als Ersatzteile.
Also wirtschaftlich und technisch nicht sinnvoll reparierbar ….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstbr0t, Lotsenbruder, Goltz und 2 andere
species_0001 schrieb:
Welche Art von Defekt war es denn?
Das ist mir bis heute leider unbekannt. Ich weiß nur, dass 3 Tasten an der selben Stelle nicht mehr funktionieren. Anfangs gingen sie nur ab und zu und über die Zeit immer seltener bis gar nicht.
species_0001 schrieb:
Oft sind es eher Verschmutzungen/Verklebungen die zu einzelnen nicht mehr funktionierenden Tasten führen.
Ggf. wäre zur Müllvermeidung reinigen ein Ansatz gewesen. unnd dazu kann man durchaus auch destilliertes Wasser verwenden oder besser Isoprophanol.
Ich habe es mit einem Wattestäbchen alle Stellen und Ecken mit Isoprop gesäubert, jedoch sowas wie die einzelnen Tasten anheben, habe ich Angst die Tasten zu brechen. An sich ist die Tastatur ohne die Tasten anzuheben/abzumachen sauber. Ich weiß bloß nicht, wie ich die Tasten anheben soll ohne sie zu brechen, da ich sehr schlechte Erfahrung damit hatte mit Laptoptastaturen und einfach kaputt gegangen sind, selbst mit Anleitung (mit Schraubenzieher anheben, etc.).

Ansonsten vielen Dank für deine Antwort. Diese Antwort habe ich gesucht🙏
 
Zurück
Oben