News NZXT H210i: Weniger und neuere Ports im H200-Refresh

Pff, sowas ist doch kein ITX Gehäuse. Viel zu groß.
 
Das H210 ist wesentlich interessanter, als das 210i
 
Renderbilder sind zwar inzwischen Normalität, aber bitte kennzeichnen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal und Kdax
wenn sich da so viel staub sammeln sollte, dass es die funktion beeinträchtigt, dann hast du ein ganz anderes problem...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otis0605, ro///M3o, DerKonfigurator und 16 andere
Schickes Gehäuse.

Mich freut, dass vorne der Lufteinlass auf beiden Seiten ist. NZXT hat bei einigen (größeren) Gehäusen auf der linken Seite das Glas ganz nach vorne gezogen, so dass die Frontlüfter nur von rechts Frischluft bekommen haben. Gut dass sie davon wieder abgekommen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knossi und iXoDeZz
Das Gehäuse finde ich jetzt mal wirklich schön.

Hatte eigentlich das H400 als Favorit für den PC_Neubau im Sinn, aber wenn ich den 3900x, die 5700XT und die AiO in das H210er unterkriege, wäre das eine echt kompakte und schöne Alternative.

Fehlen nur noch gescheite X570 mATX mITX Mainboards :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber Mini-ITX. Für mATX wäre ein H410 nicht schlecht, aber für das H400 gab es (warum auch immer)kein Refresh :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Sry. Meinte ja mITX ;) hab ich geändert!
 
Wo saugt dort eine Dual Slot GPU Luft an? Die GPU erstickt dort vermutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rockfake, stevefrogs, Averomoe und eine weitere Person
mädchensammler schrieb:
Ist aber Mini-ITX. Für mATX wäre ein H410 nicht schlecht, aber für das H400 gab es (warum auch immer)kein Refresh :(

Die Antwort auf das Warum wird einfach sein, dass es sich nicht so gut verkauft hat wie die anderen. Micro-ATX scheint abseits von OEM-PCs langsam endgültig ein sterbender Formfaktor zu sein.


@CB:

Wenn man schon über den H200-Refresh berichtet, hätte man auch direkt das gesamte erneuerte H-Lineup aufnehmen können, inklusive Wertetabellen. Das H700 habt ihr schließlich sogar getestet Oo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und Zockmock
Sieht gut aus. Könnte aber ein paar mehr USB Anschlüsse haben.
 
USB-C ist ja okay, aber zwei Front-USB Anschlüsse wären mir schlicht zu wenig.
 
Hab das h200i und muss sagen, kauft euch was anderes wenn ihr zocken wollt. Die Grafikkarte bekommt keine Luft, wenn ihr einen 280er Radiator installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rockfake, Knossi und GUN2504
Transistor 22 schrieb:
Wo saugt dort eine Dual Slot GPU Luft an? Die GPU erstickt dort vermutlich.

So wie ich das sehe befinden sich unter der Grafikkarte, also in der Netzteil und Festplatten - Abdeckung, unzählige Löcher die eine Luftzirkulation ermöglichen. So würde ein in der Front ganz untern montierter Lüfter die Luft sogar "gezielt" von unten zu den Graikkarten Lüftern bringen. Da er die Luft ja quasi durch einen Tunnel befördert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Destyran
Ich finde das Phanteks Evolv ITX nach wie vor ungeschlagen vom Preis und Funktionsumfang her. Es hat nen ähnlichen Aufbau, dafür wesentlich bessere Belüftungsmöglichkeiten und ist zudem günstiger
 
Transistor 22 schrieb:
Wo saugt dort eine Dual Slot GPU Luft an? Die GPU erstickt dort vermutlich.

Das ist der Grund, warum ich mich gegen den Vorgänger entschieden habe. NZXT merkt es einfach nicht...
 
Hab beim H200i vorne ein 240er Radi und hinten einen 120er. Fullcover 1080ti mit einem Ryzen 2700 im Kreislauf.
Damit ordentlich Frischluft reinkommt hab ich den Deckel vorne gedremelt da die Temps grottig waren nur mit den Seitenschlitzen.War ein ziemliches Geraffel da alles vernünftig reinzubringen. Schlauchradien,Pumpe im Boden u.s.w. Full Custom Loop ist bei dem Teil eher was für Mac Gyver / A-Team Typen mit ausreichend Zeit und Nerven :freak:
nzxt.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, BlueBringer, muzafferamg58 und eine weitere Person
Zurück
Oben