Ram

Caniboy94

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2024
Beiträge
31
Hallo

Ich habe zwei DDR 5 Trident z 5 Ramsticks
Ich wollte fragen ob die Taktrate und mhz so stimmen weil auf den ram steht 6000

Danke für die Antworten
 

Anhänge

  • Takt Ram.png
    Takt Ram.png
    33,6 KB · Aufrufe: 279
Meinst du so?
 

Anhänge

  • a3.jpg
    a3.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 179
Wo müssen 3000Mhz stehen?
Bios ist aktuell
Sind die hier
 

Anhänge

  • rambild.jpg
    rambild.jpg
    4 MB · Aufrufe: 86
Muss ich ein Profil auswählen bei XMP/EXPO Profil oder kann ich das auch ausschalten?
 

Anhänge

  • a4.jpg
    a4.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 101
Ok ich wollte nur sicher gehen haha dann nehme ich expo1 muss aber auch sagen dass ich das das schonmal ausgewählt hatte und beim booten probleme hatte manchmal zeigte er mit auf dem monitor einen blackscreen an etc
Es gibt nur ein Profil :D
 
Er hat doch oben das Expo Profil gewählt und es erscheinen die richtigen Timings, ist alles richtig so.

EXPO High Bandwidth Support ist doch nur ein noch weiteres schärferes Tuning.

Expo ist ja nicht garantiert. Du kannst manuell die Spannung des Rams etwas anheben, vielleicht läuft er dann stabil auch beim Boot durch. Das der Boot Vorgang länger dauert ist Ok, dass kann auch mal nach Änderungen ne Minute oder so dauern, er lernt ja den Ram an.
 
So Leute schaut mal ob das jetzt so richtig ist?
Habe Hight Bandwidgt Support aktiviert und low latency support weiter disabled gelassen
Ergänzung ()

Spawn182 schrieb:
Er hat doch oben das Expo Profil gewählt und es erscheinen die richtigen Timings, ist alles richtig so.

EXPO High Bandwidth Support ist doch nur ein noch weiteres schärferes Tuning.

Expo ist ja nicht garantiert. Du kannst manuell die Spannung des Rams etwas anheben, vielleicht läuft er dann stabil auch beim Boot durch. Das der Boot Vorgang länger dauert ist Ok, dass kann auch mal nach Änderungen ne Minute oder so dauern, er lernt ja den Ram an.
Kenne mich nicht wirklich(allgemein mit Pc) mit den Spannungen aus aber ich werde mich mal durchfuchsen bei yt oder so
 

Anhänge

  • test44.png
    test44.png
    29,5 KB · Aufrufe: 110
"DDR" steht auf "Double Data Rate". Wenn 6000 MT/s angegeben sind, bedeutet das, dass die Module selbst mit 3000 MHz takten und pro Takt dann eben 2 bits übertragen, womit man effektiv auf die 6000 MT/s kommt. In deinem Fall scheinen ursprünglich nur 2400 MHz angelegen zu haben, das führt zu 4800 MT/s und deutet auf die BIOS-Standardeinstellungen hin.

In der Regel solltest du dann also einfach das EXPO/XMP-Profil (auch oft als DOCP oder D.O.C.P. bezeichnet) laden und es sollte funktionieren. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht, zumal 6000 MT/s oberhalb der Spezifikationen der aktuellen CPUs (ich nehme an, wir reden über AM5, also Ryzen 7000) liegen. Falls also 6000 MT/s zu viel für deinen Speichercontroller sind, kannst du entweder manuell den Takt und die Timings einstellen, oder du verwendest weiterhin die Standardeinstellungen aus deinem Bild. Da du dich offenbar nicht besonders gut damit auskennst, würde ich auf manuelle Einstellungen verzichtet, da dies schon relativ kompliziert werden kann bzw. etwas Recherche erfordert. Hoffen wir, dass das EXPO-Profil bei dir funktioniert ;)

Edit: Die neuen Werte scheinen zu passen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, Gravlens und Fighter1993
Ja genau ich habe eine Ryzen 9 7900x muss aber sagen dass die sehr heiß werden deswegen habe ich die Cpu etwas undervolted damit ich die Temperaturen im Griff habe

Danke für eure Hilfe :)
 

Anhänge

  • yxcv.png
    yxcv.png
    74,9 KB · Aufrufe: 56
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Nur für mein Verständnis.
Mit PC-Tuning habe / hatte ich bisher keine Berührungspunkte.

Aber rein von der Logik.
Muss man nicht die Leistung begrenzen?
Weil. Leistung x bei weniger Spannung y ergibt höheren Strom z. Und somit mehr Wärmeentwicklung.

Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Undervolting => Takt wird mit weniger Spannung erreicht, das Bauteil kann mehr Strom ziehen, bevor es warm wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und Fighter1993
DHC schrieb:
Aber rein von der Logik.
Muss man nicht die Leistung begrenzen?
Weil. Leistung x bei weniger Spannung y ergibt höheren Strom z. Und somit mehr Wärmeentwicklung.

Oder habe ich da einen Denkfehler?
Undervolten lotet ja nur aus bei welcher Spannung dein Chip noch mit Werksvorgabe funktioniert.

Man kann ja nur undervolten weil die Spannung die ab Werk angegeben wird oft zu hoch ist da die nicht jeden Chip testen können.

Also wird eine "zu hohe Spannung" ausgewählt damit alle Chips zu 100% mit den Werksvorgaben laufen.
Quasi um alle Chargenabweichungen sicher laufend zum Kunden rauszuschicken.
 
Caniboy94 schrieb:
Ja genau ich habe eine Ryzen 9 7900x muss aber sagen dass die sehr heiß werden deswegen habe ich die Cpu etwas undervolted damit ich die Temperaturen im Griff habe
Ja, das ist leider dem dicken Heatspreader geschuldet und war bei meinem 7950X auch so. UV alleine hat bei mir nicht so viel gebracht, weil ja trotzdem das Powerlimit erreicht werden kann, nur halt bei potenziell mehr Takt. Ich habe daher den Maximaltakt etwas beschränkt, und zwar um -500 MHz. Statt 5,75 GHz erreiche ich nun also nur noch 5,25 GHz, wodurch die CPU aber bei hoher Last auf wenig Kernen rund 10-12°C kühler läuft. Auf das bisschen Takt konnte ich verzichten, und bei Volllast aller Kerner werden solche Taktraten eh nie erreicht, weshalb es dort keine Auswirkungen hat. Dank des niedrigeren Taktes konnte ich im Curve-Optimizer sogar noch niedrigere Werte einstellen (-36), wodurch ich unter Volllast nun sogar noch bessere Ergebnisse erziele also sonst. Kann ich daher absolut empfehlen! ;)

sNo0k schrieb:
das Bauteil kann mehr Strom ziehen, bevor es warm wird
Das stimmt so nicht. Bei gleicher Leistungsaufnahme (Strom) wird auch die gleiche Hitze erzeugt. Aber wie du zunächst richtig festgestellt hast, wird derselbe Takt bei weniger Spannung (und somit eben auch weniger Leistungsaufnahme) erreicht, und dadurch hat man niedrigere Temperaturen. Analog dazu kann die CPU mit UV beim Erreichen des Powerlimits höher takten, wodurch man eine höhere Performance hat :)
 
Ja, war etwas zu knapp formuliert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Zurück
Oben