News Samsung sichert sich Patent auf 21:9-Smartphone

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.059
Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat einem Patentantrag der Samsung Electronics Co., Ltd. stattgegeben, der sich auf die Form und das Aussehen eines Smartphones im extra breiten 21:9-Format bezieht.

Zur News: Samsung sichert sich Patent auf 21:9-Smartphone
 
Patente auf einen formfaktor?
danke Apple dass sowas anscheinend jetzt möglich ist oO

Geschmacksmuster lol
 
Das Patent dürfen sie gerne behalten, von mir aus bis in alle Ewigkeit.
[...] ein Smartphone zu sehen, dass statt dem für Telefon-Displays üblichen [...]
Da ist, denke ich, ein s zu viel.
 
Vor Gericht dürfte das nicht stand halten....
 
Endlich, darauf hat die Welt gewartet!
Jetzt nur noch in gebogener Form, dann kann man Bügel dran machen und das Teil wie ne Brille tragen :).
 
...auch von meiner Seite, kein Käufer in Sicht!

Davon ab, ich denke das Patent bezieht sich eher auf die Kombi 21:9 UND gelochte Rückseite für Lautsprecher - sonst wäre es schon arg seltsam - andererseits USA halt........

dann kann man Bügel dran machen
dafür gibts dann ein neues Patent - 3D-Brille 2.0..... der 3D-Trend ebt ja immer mehr ab, wird Zeit dass das nächste "must have" kommt!
 
wieso patentiert eine dieser Großen firmen nicht einfach alle witchigsten kombinationen von form, kamerastandort, lautsprecher standort und nimmt den anderen Herstellern somit die möglichkeit ein konkurrenzfaehiges Produkt auf den Markt zu bringen xD
ka wie weit eine patentierung moeglich ist und was es kostet, aber geld haben se ja.
 
Wäre ja mal interessant, wie viele hoch bezahlte Experten es gebraucht hat, um eine solch bahnbrechende Idee auszutüfteln. Und auf dem fertigen Produkt macht das Surfen im Browser bestimmt so richtig Spaß ... :rolleyes:

Gruß Jens
 
nicht falsch verstehen. samsung hat kein patetn für 21:9 smartphones jetzt


lediglich ein patent für das oben zu sehende handy. ergo ein idiz dafür, dass bald so ein modell auf den markt kommt.
also kein trivialpatent, wo man sich seitenverhältnisse sichern lassen kann :D
 
Genauso ein Schwachsinn wie das Apple Designpatent. Mal schauen wanns das erste mal vor Gericht geht und ob das dort bestätigt wird.

In den USA gilt ja, solang niemand dagegen klagt geht erstmal alles an Patenten durch.
 
Ironie:
Demnächst kann man mit seinem Tablet / Smartphone (akt. Handy) auch rodeln.
Patent wird beantragt, die Kufen werden im Zubehör erhältlich sein :freak:
 
oh man... Apple machts vor und Samsung machts nach...
Sowas sollte generell verboten werden... viel zu schwammig.
 
SoilentGruen schrieb:
oh man... Apple machts vor und Samsung machts nach...
Sowas sollte generell verboten werden... viel zu schwammig.

Das einzige was schwammig ist, ist die Überschrift dazu, dass nur vom Seitenverhältnis die Rede ist.
Aber sonst sollte das ganze eher, wie schon andere geschrieben haben, als Geschmacksmuster durchgehen. Und dass machen sicher alle Handyhersteller als erstes mit ihren Ideen, nicht nur Apple.
 
Cyborg70 schrieb:
Endlich, darauf hat die Welt gewartet!
Jetzt nur noch in gebogener Form, dann kann man Bügel dran machen und das Teil wie ne Brille tragen :).

Epic!
Google verkauft die Bügel kostenlos, sofern sich der Nutzer mit einem regelmäßigen Irisscann einverstanden erklärt.
 
Es geht ja auch nicht um das 21:9 ansich...

Nicht nur den Titel lesen bitte. Vor allem nicht bei Computerbase News, wo man sowieso auf Klickfang geht...
 
Und genau wegen sowas ist Samsung mittlerweile fast so gehasst wie Apple. (Also von mir)

So einen Antrag sollte man ablehnen, zur Schau stellen und drüber lachen.
Wie kann man nur auf so eine hirnrissige Idee kommen?!?!

:stock: :pcangry:
 
22428216 schrieb:
Und genau wegen sowas ist Samsung mittlerweile fast so gehasst wie Apple. (Also von mir)

So einen Antrag sollte man ablehnen, zur Schau stellen und drüber lachen.
Wie kann man nur auf so eine hirnrissige Idee kommen?!?!

:stock: :pcangry:

Naja Apple zwingt einen mit ihrem Patent- und Verklage-Wahnsin ja gerade zu dazu. Was ich lächerlich finde ist allerdings weniger, dass Samsung diesen Antrag gestellt hat, als dass das Patent wirklich durchgegangen ist. O.o
 
Zurück
Oben