News Samsung stellt Galaxy XCover2 vor

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.982
Vor ein paar Tagen kamen erste Gerüchte auf, dass Samsung auf dem Mobile World Congress Ende nächsten Monats in Barcelona ein neues Outdoor-Smartphone vorstellen möchte. Anscheinend war dem Unternehmen die Wartezeit bis dahin zu lang, sodass sie die Vorstellung vorgezogen haben.

Zur News: Samsung stellt Galaxy XCover2 vor
 
Wie sieht es mit dem Display aus bei solchen Outdoor Handys?
Das Gorilla Glas eines Galaxy Handys zerkratzt ja sehr schnell bei Kontakt mit einem Sandkorn
aufgrun der höheren Mohs Stärke. Sicher, bei einem Outdoor Handy spielen Kratzer wahrscheinlich eine
eher untergeordnete Rolle, aber wenn das ganze Display total hinüber ist, dann bringt das doch auch nix.
 
.... Der Akku gehört mit einer Kapazität von 1.700 mAh nicht unbedingt zu den Vertretern kraftstrotzender Aggregate. .....

welches 4 Zoll gerät bietet denn mehr?, wo ist hier der Maßstab?

Das S3 mini hat 1.500 mAh
 
Zuletzt bearbeitet:
racer3 schrieb:
.... Der Akku gehört mit einer Kapazität von 1.700 mAh nicht unbedingt zu den Vertretern kraftstrotzender Aggregate. .....

welches 4 Zoll gerät bietet denn mehr?, wo ist hier der Maßstab?

Das S3 mini hat 1.500 mAh

Genau, im vergleich zu SF mit 4" Displays ist der Akku sehr groß.
 
Die sollten den Namen "Galaxy" nicht für Marketingzwecke missbrauchen wie HTC es gemacht hat. Galaxy S,Galaxy Note, Galaxy S Mini, Galaxy XCover2.... was kommt noch? Galaxy Pegasus, Galaxy Thor, Galaxy Mega???
 
Schade, das es nicht für mehr Wasserschutz gereicht hat.
Aber es wurde langsam zeit das sie ihr nicht richtig konkurrenzfähiges XCover ablösen.
Von dem wird ja berichtet, dass es beim eintauchen in ein Glas Wasser schon kaputt ging.
Wird sich also zeigen ob es mit dem veralteten Motorola Defy+ mithalten kann...
 
@Gaspedal
Jedes von Samsung produzierte Smartphone mit Android trägt den Namen Galaxy. Mit Marketingmissbrauch in dem Sinne hat es also wenig zu tun.
 
Das hat wenigstens 4GB Speicher, die paar Megabyte vom ersten waren ja lächerlich.
 
Liest sich von den Daten her wie das S3 mini. Alles in allem ne praktische Ausstattung. Vielleicht auch für ungeschicktes Verhalten im Alltag empfohlen. :)
 
Mir stellt sich nun die Frage, inwieweit das Handy auch noch gegen Stöße beziehungsweise Sturz abgesichert ist, da ein Outdoorhandy meiner Meinung nach etwas mehr bieten müsste. Hier stellt sich aber die Frage inwieweit der Bildschirm beziehungsweise das Display mit macht, auch im Hinblick auf Kratzer.
 
Gaspedal schrieb:
Die sollten den Namen "Galaxy" nicht für Marketingzwecke missbrauchen wie HTC es gemacht hat. Galaxy S,Galaxy Note, Galaxy S Mini, Galaxy XCover2.... was kommt noch? Galaxy Pegasus, Galaxy Thor, Galaxy Mega???

galaxy ist kein premium irgend etwas sonder galaxy steht für android.
 
Bei den Maßen und dem Akku sollte es ja einigfe Zeit halten. Wobei man da auch echt mehr machen könnte. Die Dicke sollte ja bei einem Outdoor Smartphone ien untergeordnete Rolle spielen.
 
gbene schrieb:
Mir stellt sich nun die Frage, inwieweit das Handy auch noch gegen Stöße beziehungsweise Sturz abgesichert ist, da ein Outdoorhandy meiner Meinung nach etwas mehr bieten müsste.


Bilder anschauen! Da ist ein Gummirahmen rundrum!


Wenn man es genaunimmt, ist IP67 "noch nicht ganz wasserdicht", sondern erst ab IP68 spricht man davon. Leider das falsche OS um es dafür zu verwenden, für das es konzipiert wurde...


btw mein Nokia N8 fiel mir auch mal in den Pool, nach drei Minuten hab ich es rausgeholt, abgeschüttelt und es fing zu läuten an, weil mein Bruder anrief :D Das Phone geht immer noch... Viele Smartphones würden IP67 schaffen, werden aber bloss nicht zertifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich den Text oder die Tabelle lese. Vom Informationsgehalt gibts kaum Unterschiede ^^
 
Als zufriedener Samsung Note User sage ich Samsung hat seine Innovationskraft verloren. Andere Unternehmen werden an Samsung vorbeiziehen da verpasst wurde und weiter verpasst wird das Optimum des Machbaren herauszuholen.

Defizit bei diesem Gerät:

Schlechte Auflösung!
Samsung könnte hier locker ein 720p Display anbieten. Das wäre zeitgemäß und angemessen.

Mieser schwacher Akku!
Was Bedeuted echtes Outdoor? Damit meine ich keine lächerlichen 20km Wanderungen. Es bedeutet wohl eher tagelange Expeditionen in Gegenden die unser eins sich lieber im TV vom Sofa aus anschaut. Himalaya-, Wüsten-, Insel- Expedition. Da wäre ein Outdoor Smartphone das 5 Tage hält das Mindeste! Bei dem Gewicht der Ausrüstung die ein echter Outdoor Fan mitschleppt ist es egal ob das Handy 140 oder 200 Gramm wiegt!

Aber so muss wieder ein Ersatzakku oder ein Batterypack mitgeschleppt werden. Das Produkt ist ein Blender. Warum nur Samsung? Früher waren eure Produkte annähernd Perfekt. Aber das? Nein Danke.
 
snakebite schrieb:
...Mieser schwacher Akku!
Was Bedeuted echtes Outdoor? Damit meine ich keine lächerlichen 20km Wanderungen. ... Da wäre ein Outdoor Smartphone das 5 Tage hält das Mindeste! ...

Das habe ich mir auch gedacht. Lieber 2 mm dicker und 50 g schwerer und dafür doppelte Akkukapazität. Das ist bei einem "Outdoor-Smartphone" mMn mit das wichtigste, denn in der Wildnis gibt es keine Steckdosen.
 
Ja wow. 1,5 Jahre nach dem Motorola Defy+ schafft es Samsung, jenes in Sachen CPU, Arbeitsspeicher und Displaygröße marginal zu toppen. Dazu noch die gleiche, unterirdische Akkukapazität und eine niedrigere Auflösung. Viel mehr als 150 bis 200eur darf das Teil zum Launch nicht kosten.
 
... und noch'n Schmierfone worauf die Welt so driiinnngend gewartet hat. :evillol:
Was kommt als nächstes ? Schmierfone weltraumgetestet / NASA zertifiziert ? :evillol::evillol:

greetz
 
Zurück
Oben