News Smartphone und Datenvolumen: Wie viel Geld gebt ihr für Mobiltelefon und Tarif aus?

Nachdem ich nun seit über einem Jahr im HO bin und sich daran erstmal auch nichts ändern wird, habe ich am Ende des Monates noch üppige 29.8GB der 30GB über - und das im Schnitt.
Der nächste Vertrag wird wohl um die 5€ im Monat kosten und bietet das Minimalste was man an Datentarifen bekommen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: palladium.-, konkretor und BlinkBlink
8 Euro für T-Mobile mit Flat + 15GB 5G... war eine Aktion damals. Handy kauf ich nicht, sondern übernehme die "Altgeräte" aus meinem Bekanntenpreis, wenn die nach 2 Jahren auf das neue Modell umsteigen:D
Bin aber mit meinem Arbeitgeber am verhandeln, dass die endlich DualSim Geräte anschaffen. Dann hat sich das Problem auch erledigt.
 
Mein aktuelles Smartphone ist immer noch das Sony Xperia XZ1 Compact welches ich damals für knapp 350€ bei Amazon ohne einen Tarif gekauft habe.
Wechseln werde ich es vermutlich erst wenn der Akku runter ist, oder wenn es ein Smartphone für max. 500€ gibt welches auch einen schön großen Kamera Sensor verbaut hat.

Mein Tarif ist Prepaid, wo ich vielleicht mal alle 3 Jahre einen 10er auflade. Datenvolumen bekomme ich jeden Monat 200MB mit LTE für lau.

5G kann mein Gerät und mein Abbieter nicht.

@whats4
Im letzten Absatz wird doch explizit darauf hingewiesen dass keine Marktforschung stattfindet. ;)
Einen finanziellen oder werblichen Hintergrund gibt es dabei nicht und auch eine Auswertung zu Zwecken der Marktforschung oder eine Übermittlung der Daten an Dritte finden nicht statt.

MFG Piet
 
nr-Thunder schrieb:
Alle 2 Jahre wechseln und Hardware verkaufen mach ich auch, aber pssst. Funktioniert nur weil es nicht jeder macht oder tatsächlich vergisst zu kündigen.
Genau allerdings verstehe ich nicht warum das immer noch funktioniert da man ja mittlerweile monatlich kündigen kann nach den zwei Jahren
 
@Vitche
Die Staffelung ist etwas unglücklich bei Preis und Volumen.
Gerade bei den ganzen O2 Reseller, haben ja viele Verträge zwischen 5 und 10 GB und entsprechende Preise.
Über 50€ hätte man dagegen durchaus aggregieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet und Thorque
Zum Smartphone Preis: da ich das Smartphone sehr oft und lange am Tag nutze (locker 3std am Tag), darf es auch bisschen mehr kosten, da braucht es nicht das beste Preis leistungsverhältnis, sondern es darf ruhig mehr Leistung sein.


Zum Vertrag: ich schau immer nach sehr guten angeboten die sind dann meist mit Handy.
Gestern erst nen neuen Vertrag abgeschlossen. Handy wird natürlich verkauft da kommt man dann effektiv auf 2-3€ im Monat. Für allnet, 5g und 60gb bei Vodafone.

Mein Rekord waren mal effektiv minus -2€ pro Monat.
 
vor 2010, habe ich noch alle 2 jahre mein handy gewechselt, entweder durch neuvertrag, oder so gekauft. 10 jahre ging das so, von 2000 bis 2010. danach habe ich keinen vertrag mehr gehabt, nur prepaid genutzt und sehr lange zeit, congstar 0€ messenging option genutzt um unterwegs whatsapp nutzen zu können. die gibt es ja nun nicht mehr, daher war ich dazu gezwungen, den kleinstmöglichen tarif bei congstar zu nehmen. 3 euro im monat oder so. wobei ich manche monate, mit sms billiger weggekommen wäre. mein handy, wird jetzt nun 4 jahre alt und vll 5 werden. ich bin so der albtraumkunde für die mobilfunk unternehmen, während ich in den 2000ern, oft 200€ rechnungen hatte, durch viel telefonieren und massenhaft sms. bin ich heute die schlechte einnahmequelle. aber wenn man älter wird, wird der kontaktkreis kleiner und viele nachrichten, können plötzlich warten, bis man zu hause ist und es dann am pc jemanden mitteilen kann. in den letzen 5 jahren, hab ich vll insg 20min mit dem handy telefoniert und in der zeit, vll 3gb an daten verbraucht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen
Nutze ein 3 Jahre altes Xiaomi Note10 Lite, damals für 269€ neu gekauft.
Dazu bin ich aktuell in einem monatlich kündbaren 6GB/4,99€ Vertrag.
5G ist aktuell für mich uninteressant, wäre mir auch keinen Aufpreis wert.
 
- Ja, Handy und Anbieter würden 5G bieten, brauch ich aber nicht, mir reicht 4G.

Wäre meine Antwort :)

Ich habe aktuell ein Pixel 7 und Congstar Allnet Flat S Flex mit GB+, d.h. 5GB womit ich locker flockig auskomme. Für 12 Euro im Monat ist das auch ok.
 
Habe den Flexium-Tarif(40) bei Vodafone seid 2010 und zahle nur, wenn ich telefoniere.
Mein S4 Mini, das ich seid 2013(330 € damals ) habe liegt abgeschaltet aufm Schreibtisch und wird nur für längere Fahrten und als Navi genommen.
 
Ich habe mir vor einem halben Jahr ein gebrauchtes Pixel 5 gekauft. Ich kaufe mir meistens die Vorgängermodelle gebraucht.

Beim Tarif zahle ich 30.-CHF für Unlimitierte 5G Daten, Schweiz Unlimitiert Telefonie und 20GB Daten in der EU, Kanada & USA. Nutze aber effektiv im Monat knapp 10GB.

5G habe ich auf dem Pixel ausgeschaltet, da ich eine längere Akkulaufzeit haben will und oftmals das 5G Netz nur ein Anker auf LTE ist. Und ich brauche den Speed Effektiv nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBCase und Chuck-Boris
assman17 schrieb:
19% zahlen mehr als 2,50€ für 1GB Daten?!?! Was sind das für Tarife in 2023?
In meinem Fall ist es ein sehr günstiger Drillisch-Tarif (6€ für 6GB LTE, weitere 200MB kosten 2€ -- völlig überteuert, deshalb noch nie benutzt, die 6GB haben bisher immer locker gereicht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk und BlinkBlink
Habe mir letztes Jahr ein 14 ProMax 256GB gegönnt und mein 7Plus 256GB nach 6 Jahren an meinen Vater vermacht wo es noch immer täglich in Verwendung ist. Der Akku wurde in der Zeit 2x getauscht, einmal davon umsonst (immer original). War zufrieden mit dem Teil und würde es noch immer verwenden wenn es iOS16 bekommen hätte.

Die Fragen zu den laufenden Kosten sind schwer zu beantworten. Ich habe nun einfach die Listenpreise hergenommen.

Wenn man allerdings echtes Cashback, Gutschriften auf die Rechnung und Bündelrabatte über zwei Jahre Laufzeit mit einbezieht komme ich von regulär knapp 40€ Liste auf ca. 8,50€ pro Monat... Direkt Telekom mit 20GB und 5G... Der Black Week sei gedankt... davor hatte ich Jahrelang Prepaid ja!Mobil mit 3GB für 7,99...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Mein Xiaomi Redmi Note 9 4/128 GB (Akku hält 10-14 Tage je nach Nutzung), (Android12) kam am 20.09.2021 149 Euro (Weil mein Blackberry Bold nach Abschaltung von 3G in meinem Aufenthaltsbereich sehr oft Probleme hatte(warscheinlich durch die ganzen alten Geräte die Zellen überlastet) und ich zahle im Jahr 60 Euro Tel/SMS Flat +12GB Highspeedvolumen im Jahr (Alditalk-Jahrespaket) von denen ich am Ende des Jahres immer über 10 GB übrig habe. Wird dann am 31.12 des Jahres automatisch erneuert (da ich das so möchte) und wird im neuen Jahr am 15 Januar abgebucht. Also für mich ein stressfreies,automatisches Sorglospaket. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ganzes Leben lang Netzclub prepaid mit diesen gratis 200MB Datenvolumen. Anrufen tut man sich eh nicht mehr. Kann mich nicht erinnern die Karte aufgeladen zu haben. Media wird daheim geschaut. Google Maps offline navi. Keine Ahnung wofür alle immer so viel Datenvolumen brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
assman17 schrieb:
19% zahlen mehr als 2,50€ für 1GB Daten?!?! Was sind das für Tarife in 2023?
Ich zahle 10 € für 4 GB im Monat. Ist natürlich sehr teuer, wenn man es auf den Preis pro Gigabyte reduziert, da es aber mehrfach im Monat langt, wird es nicht günstiger, an eine D1 Netzabdeckung zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, .fF, Cyrix72 und 2 andere
Also ich hab mir vor nem halben Jahr was neues gesucht und wollte so ca. 5GB für max 10€ im Telekomnetz.

Geworden ist es eine Klarmobil Aktion für 10€ und 15GB.
Ist für mich absolut mehr als genug.


Ich finde die Staffelung bei den GB ein bisschen ungeschickt. Das sind natürlich absolut gesehen gleiche Abstände, eine Logarithmische Skala wäre aber sinnvoller.

Interessant ist doch vor allem der kleine Bereich unter 10GB wie der unterteilt ist. 1,2,3,5,8,10 GB.

Ob jetzt jemand 40 oder 50 GB hat, macht den Unterschied ja nicht mehr fett. Das wurde dann so gewählt weil es den Vertrag so gab
 
Nutze noch immer mein Xiaomi Mi 10T Lite 5G und aktuell teste ich Aldi Talk um zu schauen ob die Netzabdeckung in meiner Region besser ist als mit Congstar.
 
Zurück
Oben