News Smartphones: Apple will einheitlichen An­schluss zum Laden verhindern

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Bereits seit geraumer Zeit versucht die EU, die Ladegeräte und die Anschlüsse am Endgerät zum Aufladen von Smartphones und Tablets zu vereinheitlichen und einen gemeinsamen Standard vorzuschreiben. Apple will das weiterhin verhindern und sieht seine „Innovationsfähigkeit gefährdet“.

Zur News: Smartphones: Apple will einheitlichen An­schluss zum Laden verhindern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, DJMadMax, USB-Kabeljau und 3 andere
Der einzig sichtbare Nachteil sind Billignetzteile, ansonsten verdienen Hersteller ziemlich gut an Zubehör und Verbrauchsmaterialien, siehe auch Tintenpatonen, Toner usw. Klar wollen sie diesen lukrativen Markt nicht mit anderen teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Sealt, hhk und 30 andere
Warum macht man es nicht ganz einfach so.
Kabelloses Laden per Qi-Standard und/oder USB-C?
Dann ist Apple auch glücklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stainless_steve, M4ttX, netGuy und 2 andere
Die möchten halt nur mit ihrem überteuerten Zubehör abkassieren. Da ist eine Vereinheitlichung wie sie einfach nur sinnvoll ist natürlich nicht gut für Apple.
Ich bin auf jeden fall für einheitliche Ladegeräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Sylver, nazgul77 und 102 andere
Das ist mit ein Grund warum ich privat keine Sachen mit Apfel Logo kaufe: immer diese extra Wurst die die fabrizieren müssen :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smashcb, Wallwatcher, Blumentopf1989 und 103 andere
Natürlich wollen sie das verhindern. Apple selbst sind die einzigen Hersteller die Lightning-Anschlüsse anbieten und damit ziehen sie die Apple Kunden gut ab. Wenn ein einheitlicher Anschluss in der EU rauskomme sollte kann man ja irgendein x beliebigen Hersteller nehmen und Geld sparen. Blöd für Apple, weil Geld flöten geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, LamaTux, Crankson und 25 andere
Lächerlich das ganze...

Wo isn eigentlich die Innovation die Apple da meint außer was den Profit betrifft und total überteuert anbietet? Technisch sehe ich kaum einen Unterschied zw. USB-C und deren Standard Ding da..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Mu Wupp, miagi und 27 andere
R O G E R schrieb:
Kabelloses Laden per Qi-Standard und/oder USB-C?
Dann ist Apple auch glücklich.
Ich glaub nicht das Apple mit irgendeinem Standard glücklich ist. Je weniger Standards sie einhalten desto mehr Umsatz machen sie. Die Leute können dann ja nur spezialisierte Produkte kaufen bei denen sie mitverdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miagi, darkcrawler, jemandanders und 13 andere
Jeder Standard der nicht von Apple direkt kommt, ist keiner.

Es geht hier nur darum den Apple Freaks so viel Geld wie möglich aus der Tasche zu ziehen, nicht mehr und nicht weniger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Mu Wupp, darkcrawler und 31 andere
Sekorhex schrieb:
Natürlich wollen sie das verhindern. Apple selbst sind die einzigen Hersteller die Lightning-Anschlüsse anbieten und damit ziehen sie die Apple Kunden gut ab. Wenn ein einheitlicher Anschluss in der EU rauskomme sollte kann man ja irgendein x beliebigen Hersteller nehmen und Geld sparen. Blöd für Apple, weil Geld flöten geht.
Du kannst auch jetzt schon Zubehör mit Lightning-Anschluss von verschiedenen Herstellern kaufen. Zum Beispiel gibt es im LIDL regelmäßig Ladekabel mit Lightning-Anschluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Squareray, AdiMundi, GameOC und 10 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM, Schmarall, Flywolf und 28 andere
Haggis schrieb:
Du kannst auch jetzt schon Zubehör mit Lightning-Anschluss von verschiedenen Herstellern kaufen.
Glaubst du das die keine Lizenzgebühren an Apple abdrücken müssen? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler, baizer, modena.ch und 8 andere
Ich habe es damals gesagt und ich sage es wieder... Wenn die Politik konsequent wäre, dann würde sie einfach einen europaweiten Verkaufsstop für Apple Produkte ausrufen. Dann würde Apple sich das schnell anders überlegen.

Zur Abwechslung mal ein gutes Beispiel an der USA nehmen (Huawai), auch wenn es da natürlich um ein völlig anderes Thema geht. Aber man sieht, es geht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Schmarall, storkstork und 15 andere
Haggis schrieb:
Du kannst auch jetzt schon Zubehör mit Lightning-Anschluss von verschiedenen Herstellern kaufen. Zum Beispiel gibt es im LIDL regelmäßig Ladekabel mit Lightning-Anschluss.

Rate mal, an wen der Hersteller Lizenzkosten zahlen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: storkstork, Hunky, dersuperpro1337 und 3 andere
War/ist Lightning nicht auch grottenlangsam? Da gab's doch auch mal irgendwas?!?
 
Haggis schrieb:
Du kannst auch jetzt schon Zubehör mit Lightning-Anschluss von verschiedenen Herstellern kaufen. Zum Beispiel gibt es im LIDL regelmäßig Ladekabel mit Lightning-Anschluss.

Jo eh nur bezahlen diese Hersteller für das Zertifikat an Apple ne Stange Geld... (sofern sich diese nicht mit Apple anlegen wollen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: °Sn0wFlow°
Wäre mal interessant, wie hoch der Anteil am Umsatz mit dem ach so günstigen Originalzunehör ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer
Es gibt nix besseres als den Lightning Stecker mMn,Micro USB und USB c Haben bei uns bei mehreren Gelegenheiten den Geist aufgegeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Squareray, Mantasia, Phesis und 10 andere
R O G E R schrieb:
Warum macht man es nicht ganz einfach so.
Kabelloses Laden per Qi-Standard und/oder USB-C?
Dann ist Apple auch glücklich.

Ganz ehrlich? früher war ich auch auf dem Trip. Aber guck dir doch mal an was das USB Forum sich für Sch**** ausdenkt: USB 3.0 2x2 Gen1234 und dann noch unbenennen?

Und dann bist du im Zweifel wirklich limitiert weil du ein Anschluss machen möchtest der mehr kann. Klar für Notebooks ist das egal. Aber bei Handys wo es um jeden milimeter platz geht. Sehe ich das auch kritisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, tzwn, 416c und 3 andere
MUC schrieb:
Das ist mit ein Grund warum ich privat keine Sachen mit Apfel Logo kaufe: immer diese extra Wurst die die fabrizieren müssen :grr:
Dafür hat Apple immerhin seit 8 Jahren den selben Stecker während andere Hersteller teils zweigleisig gefahren sind (Mini- und Micro-USB). Somit war Apple der einzige Verein der sich zumindest ansatzweise an einen Standard gehalten hat - auch wenn es deren eigener war ;) Aber völlig unstrittig ist, wie robust der Lightning-Stecker ist.

Davon ab: USB-C an allen Geräten würde ich auch klasse finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, AdiMundi, Mantasia und 12 andere
Zurück
Oben