News Smartphones: HTC schaut nicht mehr in die Zukunft

MasterHAni schrieb:
hat wirklich Meilensteine für uns alle gelegt.
All diese HTC-Entwicklungen im Smartphonebereich sind wirklich unfassbar. Eigene SoCs, eigene Displaytechnik, eigene Kamerasensoren, eigener RAM, neue Konzepte (TOH/Edge) und noch so vieles mehr.
Ach ne halt, das waren alles andere Hersteller. Was genau hat HTC nochmal beigetragen? Achja, eine Schiffsladung Patentverletzungen.
Ein echter Innovationsträger, dessen Abstieg ähnlich traurig ist, wie der der Pioniere Nokia und Motorola.
 
Nicht schade drum. Mein letztes outdoor Smartphone von den (HTC Butterfly) ist nach 12 Tagen an den Klebestellen auseinander gefallen. Mein Sony xperia Z hielt hingegen 2 1/2 Jahre.
 
Du schon wieder.
Wirklich nicht schade drum, HTC hatte diverse Chancen und hat alle durch diese unglaubliche Ignoranz vertan.
 
Tobi4s schrieb:
All diese HTC-Entwicklungen im Smartphonebereich sind wirklich unfassbar. Eigene SoCs, eigene Displaytechnik, eigene Kamerasensoren, eigener RAM, neue Konzepte (TOH/Edge) und noch so vieles mehr.
Ach ne halt, das waren alles andere Hersteller. Was genau hat HTC nochmal beigetragen? Achja, eine Schiffsladung Patentverletzungen.
Ein echter Innovationsträger, dessen Abstieg ähnlich traurig ist, wie der der Pioniere Nokia und Motorola.

HTC hat uns das Unibody-Design gebracht und die Antennenstreifen. Aber ich muss dir zustimmen, viel haben sie nicht geschafft.
 
HTCs aktuellster Versuch, das Ruder herumzureißen, ist das Smartphone One A9.

mhm xD, da is das ruder aber schon zwei mal abgebrochen.

Die VR Brille soll angeblich ganz gut sein aber dazu kann ich nix sagen, das A9 jedoch ist sicher nicht DAS produkt von htc das verbesserung bringt. Muss man kein hellseher sein um das zu wissen. Bei Sony z.b wwundert es mich immer etwas mehr wenn es schlechte news gibt aber bei htc derweil nicht.
 
Tobi4s schrieb:
All diese HTC-Entwicklungen im Smartphonebereich sind wirklich unfassbar. Eigene SoCs, eigene Displaytechnik, eigene Kamerasensoren, eigener RAM, neue Konzepte (TOH/Edge) und noch so vieles mehr.
Ach ne halt, das waren alles andere Hersteller. Was genau hat HTC nochmal beigetragen? Achja, eine Schiffsladung Patentverletzungen.
Ein echter Innovationsträger, dessen Abstieg ähnlich traurig ist, wie der der Pioniere Nokia und Motorola.

Naja HTC hat uns mit Google Android gebracht und war die erste Konkurrenz zum iPhone 3g mit dem desire.
Ds m7 und m8 waren ach nicht ohne :) das Hd2, desire HD auch. One x war das erste quad core Phone mit 2,5 D Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wodurch hat HTC in den letzten Jahren geglaenzt? Zumindest meinerseits fiel mir kein Smartphone auf. HTC geht in der Masse unter. Aber das ist ein generelles Problem am Smartphone-Markt. Uebersaettigt und Einheitsbrei.

Wenn NOKIA nicht ein weiteres Faehnchen im Smartphone-Markt sein will duerfte hier vielleicht in Zukunft eine Alternative erscheinen (fraglich). Wenn man denn die Eier hat den Smartphone/Markt zu veraendern. Wieviel Google-Android-Smartphones gibt es von irgendwelchen Herstellern quer ueber den Globus verteilt?! Ein offnes System auf dem das OS selbst ausgesucht und installiert werden kann braucht der Markt. Oder zumindest ich :p Weg von Einweg-Hardware hin zu Modularitaet bzw. Software-Support. Weg von Pseudo-OSS.
 
Lockeres Clickbait Samstag Abend man hat ja sonst nichts zu tun... Der Titel liest sich als würde HTC zum Jahresende oder ähnliches die Geschäfte einstellen.
 
also htc war der anfang von smartphone überhaupt

hatte vom mda fast alles bis zum ameo ect
die waren auch net schlecht
nur haben die sich keine mühe gegeben
und wollten nicht stufen überspringen (das war das ko kriterium für htc)
jetzt kommen die net mehr mit

vor allem kamera technisch und beim akku müssen die noch einiges tun
das design sieht immer noch ansprechend aus
 
usb2_2 schrieb:
Nicht schade drum. Mein letztes outdoor Smartphone von den (HTC Butterfly) ist nach 12 Tagen an den Klebestellen auseinander gefallen. Mein Sony xperia Z hielt hingegen 2 1/2 Jahre.
Du wirst es kaum glauben, aber auch Sonys Smartphones können schon nach ein paar Tagen kaputt gehen. Oder sie funktionieren von Anfang an nicht.
 
@Tramizu
Doch das glaube ich schon, aber meins funktioniert noch, wenn es an der Steckdose hängt, und bekommt sogar noch Updates. Ich mag das neue Design seit Android 5 zwar nicht, aber immerhin bekomme ich es. Das HTC Butterfly hat es nicht bekommen.
 
Habe damals beim Ur HTC Desire zugeschlagen. Und ich muss leider sagen für die damalige Zeit war es okey, aber ich wurde nie wirklich damals mit warm. Vorallem der niedrige interne Speicher und die fehlende Akku Status anzeige haben mich genervt. Auch der zum Teil Defekt des Simkartenslots habe ich negativ in Erinnerung. Allerdings war die Kamera wirklich schon sehr gut und macht auch heute noch gute Bilder.
 
Ich sehe das Hauptproblem primär in den Preisen. Die Produkte sind gut, aber eben einfach zu teuer. HTC ist zu unbedeutend als das sie es sich leisten könnten für ihren Namen nochmal 100~200€ mehr zu verlangen.
Dazu verbauen sie sich auch jedwede Community durch ihre restriktive Politik und die Modellflut vor 1~2 Jahren war auch kein Geniestreich.

Das man gute Handys günstig herstellen kann zeigen die Chinesen, genau so wie der Markt zeigt das immer weniger Menschen bereit sind für ein neues Handy alljährlich ~500€ oder noch mehr springen zu lassen. Warum hauen sie das A9 nicht für 299€ raus, da wäre es nahezu konkurrenzlos. Aber für den Preis, da liegt es neben dem S6 und iPhone 6S und da greift der Michel doch dann lieber zu den genau so guten bis besseren Geräten der Marken die er kennt.
 
Pandora schrieb:
Ich sehe das Hauptproblem primär in den Preisen.

Exakt. Und absolut NICHTS anderes.
Wenn die Preise stimmen würden, wäre es den meisten egal, ob das teil aussieht wie ein iPhone, wie das Flaggschiff vom jahr davor, oder nen Mini-akku hat.
HTC braucht P/L kracher.

Die brauchen keinen HTC-Fanboy, der ein Teil für 550€ mit 250€ profit kauft, die brauchen 20 leute, die das teil für 350€ mit 50€ profit kaufen.
Motorola macht es vor, und htc MUSS auf den Zug aufsteigen.
Weniger verlangen, dafür deutlich mehr umsatz. Aber htc scheint wohl einfach gierig zu sein, was sie sich nichtmal ansatzweise erlauben können.
Naja, nächstes Jahr werde ich wohl von HTC weggehen, besonders wenn es so weitergeht.

Oder wenn HTC ein 4,5-5" 720p Smartphone mit Snapdragon 410 rausbringen würde für 180€. Das ding wäre genau so ein P/L Kracher wie das Moto G seiner Zeit. Besonders, wenn hier entweder ein Finger abdrucksensor dabei ist, oder Boomsound Lautsprecher. (oder beides)
 
Schade um HTC, eigentlich sind die Produkte ganz in Ordnung, nur leider schaffen die es nicht, sie auch an den Mann zu bringen.

Bei Samsung z.B. bekommt man fürs gleiche Geld deutlich weniger, nur leider kennt der uninformierte Mensch nur Apple, Samsung und evtl. noch Sony.
 
Tobi4s schrieb:
Was genau hat HTC nochmal beigetragen? Achja, eine Schiffsladung Patentverletzungen.
Ein echter Innovationsträger, dessen Abstieg ähnlich traurig ist, wie der der Pioniere Nokia und Motorola.

Korrekt. Apple hat schließlich alles erfunden und HTC hat das schon kopiert, bevor das erste iphone überhaupt angekündigt war.

Bekommst du eigentlich noch was mit oder glaubst du alles, was Apple sagt?

Darkseth88 schrieb:
Exakt. Und absolut NICHTS anderes.
Wenn die Preise stimmen würden, wäre es den meisten egal, ob das teil aussieht wie ein iPhone, wie das Flaggschiff vom jahr davor, oder nen Mini-akku hat.
HTC braucht P/L kracher.

Mit sind dir Preise egal. Handys mit festem Akku kaufe ich nicht. Und ohne microsd auch nicht.
Egal wie billig die sind.
 
JamesFunk schrieb:
Bekommst du eigentlich noch was mit oder glaubst du alles, was Apple sagt?
Ich bin Besitzer eines Nokia N8, eines Blackberry Z10 und bald eines Jolla Tablets. Grund: Ich mag weder Apple noch Google.
2012, Nov 13: HTC settles with Apple and agrees to pay royalties of an undisclosed sum to Apple Inc
2014, February: HTC and Nokia settled all their patent suits with HTC paying an undisclosed amount to Nokia
Quelle
Die Patente wurden verletzt, sonst müsste HTC nichts zahlen. Aber das hast du vermutlich nicht mitbekommen.
Gegenfrage, was hat HTC denn an Innovationen beigesteuert? Außer den sehr beliebten Ultrapixeln. Einen Unibody gab es btw. auch schon zu Symbian-Zeiten.

Man kann von Apple, Samsung, Blackberry, Microsoft, Motorola und Sony halten was man will, aber sie alle hinterlassen deutlich größere Fußstapfen als HTC. HTC wird nichts hinterlassen, außer verlorene Patent-streite.
Und diese fehlende Einzigartigkeit in Verbindung mit den zu hohen Preisen ist der Grund für deren Abstieg. Für den Otto-Normalo gibt es keinen Grund zu einem HTC-Gerät zu greifen, weder der Preis, noch die Features können überzeugen.
 
Zurück
Oben