• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony PS3 erwirtschaftet langsam Gewinne

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Auf der Analysten-Konferenz zum Quartals-Abschluss bei Sony gab es neben ernüchternden Zahlen auch einen Lichtblick für die Produktionskosten der PlayStation 3. So soll diese inzwischen in der Herstellung deutlich günstiger geworden sein.

Zur News: Sony PS3 erwirtschaftet langsam Gewinne
 
Auch wenn sie langsam mit jedem verkauften Gerät Gewinne einfahren,müssen ja auch noch erst genug Geräte verkaufen um wirklich mit der PS3 in die schwarzen Zahlen zu kommen.
 
Das ist jetzt die Frage - bedeutet dass, das Sony jetzt erstmals die Herstellungskosten unter den Verkaufspreis gedrückt hat und damit von jetzt an keine Verluste mehr mit der PS3 dazukommen; oder bedeutet es, dass die bereits eingefahrenen Verluste schon bald ausgeglichen sind und sich das ganze jetzt auch insgesamt für Sony gelohnt hat?
 
Die Herstellungskosten unter den Verkaufspreis gedrückt haben Sie wohl schon längere Zeit. Bei hartware.net stand in einer News, dass die Herstellungskosten rund 168 Euro betragen würden. Da kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass man die Kosten mit nur einem Schritt von > 300 Euro auf diesen Betrag drücken konnte. Vielmehr wird dies schrittweise erfolgt sein.
 
@AndrewPoison
Ich denke mal dass sie erstmals Gewinn machen, da ich mir garnich vorstellen kann, dass Sony es in der Zwischenzeit geschafft hat, so viele Konsolen zu verkaufen, sodass sie die eingefahrenden Verluste jetzt oder bald schon ausgleichen können.

dass die Herstellungskosten rund 168 Euro betragen würden

Waren es nicht nur die Kosten der Teile?
Und wenn nicht kommt sowieso,dann noch massenweise dazu wie Marketing und etc.
 
Dann mal noch Mitarbeiterlöhne, die nur für PS3 da sind. Dazu Werbekosten und und und.. die PS3 Manager müssen auch noch bezahlt werden.

Da bleibt nicht sooo viel ;)
Trotzdem ist die Preispolitik fürn Ar*** bei Sony. Die Spielelizenzen sind höher als bei jeder anderen Konsole UND die Konsole selbst kostet auch das meiste.
 
UND die Konsole selbst kostet auch das meiste.

dafür KANN sie ja auch am meisten ;)

@topic
Ich denke das war Sony klar das sie die ersten jahren ein sattes Minus einfahren...aber allein die Tatsache das man mithilfe der PS3 die HD DVD ausgestochen hat, lässt sich der Verlust "langfristig" verschmerzen.
 
@ Airbag

"Man vermutet, dass die Fertigung Sony ursprünglich ca. 560 Euro gekostet hat. Mittlerweile könnte diese Summe auf 168 Euro gefallen sein." (Quelle: hartware.net)

Das bezieht sich nach meinem Verständnis auf den gesamten Produktionsprozess. Aber natürlich fallen weitere Kosten für Vermarktung, Lagerung etc. an.
 
Tja seit Microsofts erste XBox im Markt mitmischt hat es Sony nicht mehr so einfach. Jetzt kommt noch hinzu das Nintendos Wii sehr beliebt ist und die meistverkaufte Konsole unter den dreien ist (Xbox360, PS 3, Wii ) .

Find ich schön wenn Unternehmen einer starken Konkurenz ausgesetzt sind :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preispolitik ist wirklich nicht toll,hat sich ja bei den Monitoren gezeigt als Sony nur 0, was auch immer Marktanteil in Europa hatte, weswegen sie hier nur noch Fernseher verkaufen.
Aber allgemein ist Europa ja nicht unbedingt mit niedrigen Preisen gesegnet.(:() Im Gegensatz zu den Schleuderpreisen in den USA und JApan.

edit:
Nintendos Wii sehr beliebt ist und die meistverkaufte Konsole Weltweit ist.
Naja unter den drei KOnsolen, aber nicht meistverkauft.;)

aber allein die Tatsache das man mithilfe der PS3 die HD DVD ausgestochen hat, lässt sich der Verlust "langfristig" verschmerzen.
Dann muss sich die blaue Scheibe aber auch erstmal durchsetzen und das dauert sich noch oder floppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt würden sie endlich mal Gewinne machen, und alle schreien nach Preissenkung. Die PS3 war ein Milliardengrab für Sony und wird es ziemlich sicher auch bleiben.
 
Airbag schrieb:
Aber allgemein ist Europa ja nicht unbedingt mit niedrigen Preisen gesegnet.(:() Im Gegensatz zu den Schleuderpreisen in den USA und JApan.

Dafür verdient der Durchschnittsamerikaner aber deutlich weniger als der Durchschnittsdeutsche bzw. hat desweiteren auch weniger Urlaubstage oder andere Benachteiligungen zu ertragen (z.B. Kündigungsschutz).
 
Der Ami ja, aber doch nicht der Japaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 3 Jahren langsam in der Gewinnzone ? Hut ab Sony :D Die PS3 ist wahrscheinlich der größte Flop den Sony je gemacht hat, das Konzept der PS2 einfach auf die PS3 mit BR - Player übertragen zu wollen. Das hätte sicher geklappt, hätte Microsoft nicht dazwischen gefunkt. Die Zukunft gehört dem Online Verleih, runterladen, 5 Tacken zahlen und 48h lang schauen.
Da macht der BR Player, den viele garnicht wollen, keinen Sinn bzw. übt keinen Kaufananreiz für viele Konsumenten. Auch der Cell Prozesser ist wohl ein wenig überdimensioniert, das Cell Shading ist ja alles andere als befriedigend. Hätten Sie auch mal auf die Abwärtzkompatibilität zur PS2 geachtet würde die Lage vielleicht besser aussehen, nicht jeder will sich 2 Konsolen unter oder aufs TV - Rack stellen.:mad:

Glaube nicht das Sony eine 4. Version der PS rausbringen wird, der Markt konsolidiert sich so langsam, da kann die Slim auch nichts mehr ändern !
 
Sony wirds überleben, die PS3 dürfte es zwar schwer haben, über ihre Laufzeit hinweg eine positive Gesamtbilanz zu erzielen, aber man muss eben auch bedenken, dass ohne PS3 es Blu-Ray verdammt schwer gehabt hätte (und alleine die Milliarden an Lizenzgebühren, die Sony hierdurch generieren kann darf man eben auch nicht verschweigen) und zum anderen nagt Sony ja auch nicht am Hungertuch, zumal man mit PS1 und PS2 entsprechende Gewinne erzielen konnte. Was Sony in dieser Generation abgegangen ist, das ist einfach die Aggressivität, mit der Microsoft nach dem verhunzten ersten Versuch an die Sache herangegangen ist.
 
M.E. schrieb:
...
Ein Produkt sollte doch eigentlich schon am ersten Verkaufstag Gewinn bringen...

Jaein ... ist halt die Frage bei den Konsolen: Für die Games kassiert der Konsolenhersteller ja Lizensgebühren - davon hat er also mehr wenn mehr Leute die Games kaufen. Da kann man sich als Konsolenhersteller schon überlegen die Hardware quasi subventioniert zu verkaufen, wenn man den Aufwand durch höhere Lizensgebühren wieder reinbekommt.
 
Zurück
Oben