News Sony stellt externen 18x-DVD-Brenner vor

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.460
Sony Europe hat heute den ersten externen Multiformat-DVD-Brenner für den europäischen Markt vorgestellt, der sowohl von Mac OS als auch von Windows unterstützt wird. Der neue DVD-Brenner DRX-830UL-T wird mit zwei Softwarepaketen ausgeliefert – Nero 7 für Windows und Toast 6 Lite für Mac OS.

Zur News: Sony stellt externen 18x-DVD-Brenner vor
 
Ich hab echt keine Ahnung, wie man sich das vorstellt, aber wie #2 schon sagt - man hat am Ende einen echt schicken Tower; aber auf dem Tisch befindet sich dann eine USB- Soundkarte, Brenner, Festplatte, TV-Empfangsgerät, und was man sich nocht ausdenkt.
Mal von Maus und Tastatur abgesehen...

Ich würde mir sowas niemals kaufen; im Gehäuse ist sowas besser aufgehoben; selbst Notebooks/Laptops haben solche Geräte fast standardmäßig eingebaut.
 
Ja stimmt, für Laptop-User is das natürlich schon praktisch, aber mir wärs einfach zu viel Zubehör-Zeugs, dann auch noch die Verbindungskabel, nene. Lieber alles schön im Gehäuse verbaut.
 
Durch leichtes nachdenken erschliesst es sich sicherlich auch dir, dass es sich hierbei wohl um eine Brennsuite für OsX handeln wird.
 
@XShocker22
Eine Brennprogramm für Mac OS. Ist ziemlich einfach zu bedienen. Auf der Uni an unseren Rechnern ist das, dass so ziemlich meist genutzte Programm :D
 
von den daten her ist der brenner wirklich gut und ich denke er wird in tests auch gut abschneiden, aber insgesamt sind externe geräte, von dennen es auch interne versionen gibt nicht so mein ding.

für Laptop- und macuser ist es bestimmt ein guter brenner der auch leicht und recht güngstig nachzurüsten ist.
 
Ich habe mal ne ganz andere Frage zu externen DVD Brennern.Habe mir vor 3 Monaten einen Samsung Write Master DVD Brenner extern zugelegt.Beim Brennen mit Nero7 ist mir aufgefallen das der Brenner nur eine Geschwindigkeit von maximal 8fach schafft obwohl ich 16fach brennen eingestellt habe.Was mache ich denn da falsch?Kann man da was bei Nero noch einstellen?Ich habe leider noch nichts gefunden was das Problem beseitigt.Wer hat schon so ähnliche Erfahrungen gemacht?Wäre nett wenn mir einer helfen könnte.
 
@Henrico
Ist ja eigentlich nicht der Platz dafür, aber du benutzt nicht zufälig Rohlinge auf denen "8x" steht?!?! :D
 
Nein natürlich nicht :). So schlau bin ich auch.Habe TDK Rohlinge die man 16fach brennen kann DVD-R.Kennnst du vieleicht andere Rohlinge mit denen mein Samsung Brenner auch die Geschwindigkeiten bringt? Kann natülich auch ne Einstellungssache an meinem PC sein.Denke ich werde mich aber woanders schlauer machen müssen.Kennst du nen gescheiten Link?
 
gibts eigentlich nen S-ATA Brenner, der auch "LightScribe" beherrscht?

der Samsung SH-S183A beherrscht diese Technologie leider nicht, sein IDE-Pendant jedoch schon..^^:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
intern gibts diese leistungsklasse doch fuer 40 50 euro, wieso extern wohl immer so unverschaemt teurer ist ?
 
iron.e schrieb:
intern gibts diese leistungsklasse doch fuer 40 50 euro, wieso extern wohl immer so unverschaemt teurer ist ?

Genau!

Der klevere Notebookuser wird auf jeden Fall zu einem 'normalen' DVD Brenner und 5,25" Gehäuse greifen - ist damit auf jeden Fall auf der (materiell / technisch) besseren Seite da die meiste (fertige), externe Brenner ein Plastikgehäuse haben :freak: , und gibt ein Drittel der Kohle (oder gar mehr) weniger aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben