Switch-Verwirrung

MS1085

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
14
Hallo Freunde!
Ich suche einen 8-10 Port switch mit PoE (15-30W), VLAN Möglichkeit für den schmalen Taler.
Nach meiner Suche sind MokerLink wegen VLAN schon entfallen.
UniFi Dream-Router sind mir zu teuer dafür, dass sie PoE erst ab dem Pro bzw SE verbauen.
Zu TP-link finde ich keine passende Lösung weiter...
1-Gig Ports reichen, sind 6 Cat7 Kabel die rein kommen sollen.
mind. 3-4 ports sollen PoE können.

Bin nicht ganz drin im Thema, hoffe wir können uns austauschen!
LG MS
Ergänzung ()

mit Layer 3 oder 2 weiß ich nicht genau. Er soll halbwegs managebar sein also eher Layer 3
 
Im Endeffekt musst du suchen nach: "Switch PoE Managed"
dann kommt man auf sowas hier:

Switch

oder

Switch 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin und MS1085
Schau dich bei Kleinanzeigen nach einem JGS516PE um. Die haben 15 Jahre Garantie. Wenn was kaputt geht, bekommst du über den Netgear Support auch ohne Kaufnachweis ein neues Gerät. Dann natürlich maximal 15 Jahre nach Produktionsdatum.

75 EUR ist da ein realistischer Preis. Teilweise auch deutlich günstiger zu haben. Kürzlich für 40 EUR eins fürn Kollegen besorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: razzy, Kaulin, MS1085 und eine weitere Person
Einfach bei Geizhals die Parameter eingeben. Das ist eigentlich keine Kunst.

Schmales Geld bedarf einer Definition. Viel günstiger wie das TP Link wird eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MS1085
SaxnPaule schrieb:
Schau dich bei Kleinanzeigen nach einem JGS516PE um. Die haben 15 Jahre Garantie.
Sind 10 Jahre in DE. Ist für mich kein guter Deal für den Preis einen derart alten Switch zu bekommen, der dann auch noch nen Lüfter hat und es Neugeräte für fast die Hälfte gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MS1085
Lies dir einfach die technischen Daten durch, auswendig weiß ich das auch nicht.

Auf den ersten Blick hat der Netgear 8 PoE-Ports und der TP-Link nur 4 PoE-Ports.
 
MS1085 schrieb:
Danke für die Vorschläge! Was ist der genaue unterschied zwischen den beiden?

Völlig wurscht, ist ausgereifte Technik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MS1085
MS1085 schrieb:
8-10 Port Switch mit [3-4] PoE
Wie @Mojo1987 schon schrieb, gibst Du das in der Preissuch-Machine Geizhals als Filter an. ComputerBase nutzt deren Platform. Daher kommt dann diese Liste bei rum …

Dann gehst Du auf ein Gebraucht-Portal wie eBay (dort nicht Sofort-Kaufen-Angebote sondern Auktionen) oder Kleinanzeigen.de und sucht nach jenem Modell. Manchmal musst Du auf die Hardware-Revision achten, also ein „V2“ oder „V3“, damit Du noch Security-Updates bekommst.

Das Günstigste dürfte der Zyxel GS1200-8HPv2 sein. Willst Du auch noch LLDP und/oder Port-basierte Zugangskontrolle (802.1x), dann der D-Link DGS-1210-10P (ab Hardware-Revision F) oder Netgear GS110TP (ab Hardware-Revision V3).
MS1085 schrieb:
UniFi Dream-Router sind mir zu teuer dafür,
Hast Du bereits was von UniFi? Wenn es nicht gebraucht sein darf, sondern neu sein muss, hättest Du auch noch den USW-Lite-8-PoE.
MS1085 schrieb:
sind MokerLink wegen VLAN schon entfallen.
Wie genau kommst Du darauf? MokerLink bietet auch konfigurierbaren PoE-Switche … – teuerer aber dann auch gleich mit Multi-Gig.
MS1085 schrieb:
Was genau möchtest Du mit VLAN machen? Weil „Layer 3“ und auch der Rest vom Post … zwingen mich zu der Gegenfrage. Sollte wir klären, nicht dass Du irgendwo falsch abgebogen bist. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MS1085
SaxnPaule schrieb:
@gaym0r 16ports für rund die Hälfte, neu? Wo?
...
Dann ergänze ich:
Ist für mich kein guter Deal für den Preis einen derart alten Switch zu bekommen, der dann auch noch nen Lüfter hat und es Neugeräte für fast die Hälfte gibt, die den Anforderungen vom OP entsprechen.

Sollte eigentlich logisch sein.
 
MS1085 schrieb:
Was ist der genaue Unterschied zwischen de[m TP-Link SG108PE und Netgear GS308EP]?
Sie stammen von zwei verschiedenen Hersteller, jeder Hersteller macht (fast) dasselbe Angebot. Ansonsten:
Hardware: Die Anzahl der PoE-fähigen Ports, das PoE-Gesamt-Budget, aber bei Deinen Anforderungen egal.
Software: Besonders bei der Bedienung unterschieden sich solche Switche komplett …
 
norKoeri schrieb:
Was genau möchtest Du mit VLAN machen? Weil „Layer 3“ und auch der Rest vom Post … zwingen mich zu der Gegenfrage. Sollte wir klären, nicht dass Du irgendwo falsch abgebogen bist. :)
VLAN deswegen, da ich gerne 4-4 machen würde für jeweils 2 Etagen
Ergänzung ()

Bei manchen kann man ja nur "VLAN" als port-isolation" zum Modem machen... dass die Ports dann nur mit dem Modem kommunizieren können
 
Ja, auf Amazon verkaufen einige Hersteller eine schaltbare Port-Isolation bereits als VLAN-Unterstützung. Daher besser in Preis-Suchmaschinen gehen und dort vorfiltern. Dabei gehen zwar einige Switche verloren (falsch verbucht oder noch nicht eingebucht), aber weil die Teile quasi gleich sind, wäre die Lebenszeit für das Raussuchen teurer.
MS1085 schrieb:
4-4 machen würde für jeweils 2 Etagen
Bitte ein wenig ausführlicher, mir fällt gerade nicht ein, was „4-4“ sein könnte.
 
Genauer: jeweils 4 Ports für 1 Etage, 2 PoE und 2 "normale"
 
Willst Du zwei getrennte Heimsegmente, jeweils mit mehrere LAN-Ports? Ja, das ginge über Port-Isolation. Aber Du brauchst dann auch einen Router, der Multi-LAN bietet. Hast Du vom Router aus zu jenem Switch nur ein LAN-Kabel, brauchst Du zusätzlich VLAN.

Aber wenn Du zwei LAN-Kabel vom Router zum Switch legen könntest, dann könntest Du auch zwei 5er-PoE-Switche nehmen, die müssten dann nicht einmal konfigurierbar sein … auf jeden Fall wäre der Router interessant, also welchen Hersteller+Modell Du nutzen willst.
 
MS1085 schrieb:
Genauer: jeweils 4 Ports für 1 Etage, 2 PoE und 2 "normale"
Also der wäre dann ausreichend.
Ergänzung ()

norKoeri schrieb:
Willst Du zwei getrennte Heimsegmente, jeweils mit mehrere LAN-Ports? Ja, das ginge über Port-Isolation. Aber Du brauchst dann auch einen Router, der Multi-LAN bietet. Hast Du vom Router aus zu jenem Switch nur ein LAN-Kabel, brauchst Du zusätzlich VLAN.

Aber wenn Du zwei LAN-Kabel vom Router zum Switch legen könntest, dann könntest Du auch zwei 5er-PoE-Switche nehmen, die müssten dann nicht einmal konfigurierbar sein … auf jeden Fall wäre der Router interessant, also welchen Hersteller+Modell Du nutzen willst.
ob jetzt 2 für 35€ oder einen für 70€ der Managebar ist.... Ich habe nur ein Kabel dann vom Router/Modem. Es wird dann ein Glasfaser Modem sein. Auf der Website steht dann "Freie Anbieterwahl". Heißt, ich könnte mir dann aussuchen was ich nehme hoffentlich...
 
@MS1085 bitte bedenke, dass ein Port für den Uplink zum Router wegfällt. Bleiben dann also nur noch 7 Ports für die beiden Etagen übrig.
 
Zurück
Oben