[Tablet] Separates Google Konto?

IsaacClarke

Lieutenant
Registriert
Juli 2021
Beiträge
688
Hallo,
zu Anfang sei gesagt das ich neu in dem Thema bin, es ist also eine Anfängerfrage.

Ich habe mir mein erstes Tablet bestellt.
Wie bei Android üblich benötigt man ein Konto um auf den Play Store zugreifen zu können, was ich auf meinem Android Smartphone Samsung Galaxy S22 habe.

Meine frage wäre, muss ich mir ein neues Konto für das Tablet erstellen, oder kann ich mich mit dem Konto was ich auf dem Smartphone habe anmelden?

Oder kann ich ein neues Konto für das Tablet erstellen, mich mit derselben Telefonnummer verifizieren wie beim Smartphone? (Nachtrag: Für andere die das wissen wollen. JA ES GEHT)

Danke 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorhandes Konto nehmen! Dann ist alles Syncron!
Falls man was nicht syncronierst haben mag, kann man dies ausstellen, wie kontakte etc!
Ich habe beim Tablett nur die Apps, rest ist aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IsaacClarke und mae1cum77
@IsaacClarke
Ja, denn das ist der Sinn der Kontos: Die gleichzeitige Nutzung auf verschiedenen Geräten und verschiedenen Apps.

So werden alle deine Nutzerdaten in einem einzigen Konto gesammelt.
  • Verlauf und Lesezeichen im Chrome-Browser (Lesezeichen auf PC macht Lesezeichen auf Smartphone)
  • Hintergrundbild
  • Einstellungen
  • Cloud Daten (Office, Fotos, Bewertungen, etc.)
  • Backups (z.B. WhatsApp)
  • (gekaufte) App Sammlung
  • YouTube Verlauf
  • GPS-Verlauf
  • Telefonbuch
  • SMS-Verlauf
  • usw.
Wenn du alles in der Google-Cloud speicherst, kannst du mit diesem Konto dein Gerät jederzeit wechseln und sämtliche Einstellungen und Apps wiederherstellen, die mit deinem Google-Konto synchronisiert werden.
Diese Option bzw. Frage solltest du direkt bei der Einrichtung sehen, wenn du dich das erste Mal an einem neuen Gerät mit deinem vorhandenen Konto anmeldest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst es auch auf 100 Geräten nutzen. Warum sollte Google das Einschränken?
 
Bezüglich Kontopflicht bin ich nur mein Smartphone gewohnt, die anderen Kontopflichten wo ich Erfahrung habe beziehen sich nur auf Spieleplattformen wie BattleNet und dergleichen, wo man nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten aktiv sein darf.

Bezüglich Synchronisierung, dies ist mir egal, ich habe keine kostenpflichtige Apps auf dem Smartphone was ich auf dem Tablet möchte, das Tablet wird nur für kostenfreie Streams/Videos genutzt, und zum surfen.

BlubbsDE schrieb:
Warum sollte Google das Einschränken?
Keine Ahnung, ich bin wohl zu sehr Windows geschädigt 😉
 
IsaacClarke schrieb:
Bezüglich Kontopflicht bin ich nur mein Smartphone gewohnt
Dann weist Du eigentlich alles.
Ein Tablett ist mobil und reiht sich ein in die Riege der Telefone.
 
IsaacClarke schrieb:
kein Sim-Funktion
Recht wenige Dinge sind bei mir an die Tel.-Nummer gekoppelt, wenn es geht an das Gerät selbst. Das funktioniert dann auch im WLAN.

Ich nutze mein P12 mittlerweile als digitale Bürozentrale, mit Stift und dem 12,7'' Display sehr brauchbar. Ist direkt in's Netz eingebunden mit Zugriff auf Desktops/Server und Scanner/Drucker. Geht dann in die Nextcloud.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben