News Thermaltake H550 TG ARGB: Ein Dreieckiger Lufteinlass dient als Blickfang

Habe zuerst "Dreckiger Lufteinlass" gelesen^^'
Nach gewisser Zeit wird er das wohl auch sein.
Ich meine das Spec-03 von Corsair ist so ähnlich aufgebaut, und in dem Gehäuse nen Hitzestau zu bekommen ist garnicht mal so schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zupipo, Balikon, elmex201 und 17 andere
gute lösung. leider sind die anschlüsse solcher gehäuse meist oben verbaut. wenn man sich schon so ein schickes gehäuse mit glasfenster kauft, steht es dann nicht ohnehin auf dem schreibtisch? da sind dann seitliche anschlüsse und bedienelemente sinnvoller.
aber vielleicht bin ich da auch nicht repräsentativ. würde mich nur wundern, wenn die ganzen enthusiasten das teil dann immer nur beim staubsaugen beäugen würden. dann kann man gleich was ganz schlichtes nehmen, was auch ohne glasbruch auskommt.
 
HeinMueck schrieb:
gute lösung. leider sind die anschlüsse solcher gehäuse meist oben verbaut. wenn man sich schon so ein schickes gehäuse mit glasfenster kauft, steht es dann nicht ohnehin auf dem schreibtisch? da sind dann seitliche anschlüsse und bedienelemente sinnvoller.

Egal wie schön das PC Gehäuse ist. Ich wüsste bei mir nicht wo das auf dem Schreibtisch Platz finden würde, ohne im Weg zu stehen: 160cm Tisch 34" Display, 2x Studiomonitore, Externes Audiointerface, Mikrofonarm ...

Ist natürlich nicht jeder so wie ich ... ;)

@topic: gefällt mir sehr gut das Gehäuse ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85
*Lufteinlässchen.

Ich verstehe diesen Trend einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PayWithBitcoin, Sebbi, so_oder_so und 2 andere
@-> m1 <- : Dito. Bei mir auch so. Zwei Bildschirme (27 und 22 Zoll) auf dem Schreibtisch, 2x Studiomonitore, Ablage für Stifte etc., die externe Soundkarte ist aber nicht mehr auf dem Schreibtisch.
Aber mein Schreibtisch hat ne Milchglasplatte, sodass es bunt von unten nach oben scheint. ;) Und ab und zu fahre ich mit dem Stuhl zurück und blicke ins Gehäuse. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch
joa alles klar.. son kleiner Lufteinlass und dahinter steck ich dann einen 360er Radiator.. alles klar..
alter Schwede welcher Praktikant hat das Ding entworfen.. das geht ja gar nicht..
aber heute geht ja scheinbar alles..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PayWithBitcoin, Clowntastisch, m4c1990 und 3 andere
HeinMueck schrieb:

Eher nicht. Das bisschen da unten reicht nicht aus, um die beiden 200er Lüfter adäquat mit Frischluft zu versorgen. Dabei hätte man rundherum genügend Rahmen, den man durchlöchern könnte für optimalen Airflow.

HeinMueck schrieb:
steht es dann nicht ohnehin auf dem schreibtisch?

Ich persönlich würde eher keinen wertvollen Schreibtischplatz verschwenden. Mein Rechner steht auf einem Sideboard. Ob die Anschlüss oben oder an der Seite ist Geschmackssache...
 
Meleager schrieb:
Habe zuerst "Dreckiger Lufteinlass" gelesen^^'
Hahah, ging mir auch so. Dachte nur "was z.T. soll ein Dreckiger Lufteinlass sein!?" 😄
Gut, dass ich nicht der einzige Doofe mit einer Leseschwäche bin*. 🤓🤣

*Spaß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PayWithBitcoin, JimmydieGrille, new Account() und eine weitere Person
Meleager schrieb:
Habe zuerst "Dreckiger Lufteinlass" gelesen^^
Dito ^^

HeinMueck schrieb:
steht es dann nicht ohnehin auf dem schreibtisch? da sind dann seitliche anschlüsse und bedienelemente sinnvoller
Jep hab auch oben leider...auf der Glasseite wäre für mich gut
-> m1 <- schrieb:
Ich wüsste bei mir nicht wo das auf dem Schreibtisch Platz finden würde,
Bei mir schon Tisch ist 2000x900mm ^^

Aber mir ist es zu langweilig und hab erst ein neues, das nach Airmod im Sommer dann kein Backofen mehr wird ........hoffe ich :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meleager
Bei der Lufteinlassgröße müssen sie die Werbung aber entsprechend anpassen. "Heult unter Vollast wie eine F104 Starfighter im Tiefflug" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Everlast
-> m1 <- schrieb:
Egal wie schön das PC Gehäuse ist. Ich wüsste bei mir nicht wo das auf dem Schreibtisch Platz finden würde, ohne im Weg zu stehen: 160cm Tisch 34" Display, 2x Studiomonitore, Externes Audiointerface, Mikrofonarm ...

Ist natürlich nicht jeder so wie ich ... ;)

@topic: gefällt mir sehr gut das Gehäuse ^^

Das einzige Problem ist dein zu kleiner Tisch. ;) So extravagant ist diese Ausstattung jetzt auch wieder nicht. Ich hab daher auf 2,40 umgestellt. Aber auch das ist schon wieder voll. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-
Ctrl schrieb:
joa alles klar.. son kleiner Lufteinlass und dahinter steck ich dann einen 360er Radiator.. alles klar..
alter Schwede welcher Praktikant hat das Ding entworfen.. das geht ja gar nicht..
aber heute geht ja scheinbar alles..
...vor allem schnell Vorurteile zu äußern? Ich würde mir diesen Tower definitiv nicht kaufen, da mir das Design nicht gefällt, aber der Fairness halber sollte man schon erwähnen, dass sich an der rechten Seite der Gehäusefront Lufteinlässe befinden.

1574463958376.png

https://www.thermaltake.com/news/view/index?id=749
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuomo, Ctrl und Friger
Also ich baue mir vorne zwei 200mm Lüfter ein die dann unten von dem kleinen Dreieck mit Luft versorgt wird? Also so einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da schaue ich mir an wie da drin ein CPU mit 5Ghz läuft.... Egal ob da 120, 140 oder 200mm drin sind, das ist einfach ein Unfug sonder gleichen. Die Abbildung mit dem Radiator vorne das ist echt noch der Gipfel.

Geringfügige Einschränkungen im Highendbereich CPU? Warum kaufe ich mir dann so ein Gehäuse?

Manchmal frage ich mich echt was für Leute diese Gehäuse entwickeln und wie die getestet werden. Am Ende gar nicht weil´s meinen die Kunden sind komplett auf dem Holzweg unterwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben