News TSMC-Umsatz nach Kundschaft: Apple dominant, AMD gewinnt, Huawei abgesägt

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
TSMC hat über 460 Kunden, doch nur wenige machen bereits den größten Teil des Umsatzes aus. Details beleuchten das etwas genauer, wenngleich auch sie nur ungefähre Angaben sind, da TSMC keine definitiven Zahlen preisgibt, um die Kundschaft zu schützen. Demnach kommt nach Apple eine ganze Zeit nichts, dann jedoch ziemlich viel.

Zur News: TSMC-Umsatz nach Kundschaft: Apple dominant, AMD gewinnt, Huawei abgesägt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, aid0nex, iron-man und 16 andere
Warum springt Mediatek so weit nach oben? Wechsel von GloFo, Samsung? Extrem mehr Chips?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Sobald da Kapazitäten frei werden, wird mit Sicherheit AMD einer der ersten Kunden sein, die zugreifen. Die haben aktuell einfach so ein krasses Kapazitätsproblem, dass sie einfach mehr bekommen müssen.

Hoffentlich ist dieser Corona Wahnsinn bald wieder soweit vorbei, dass die Weltwirtschaft wieder in geordneten Bahnen verläuft. Ist ja nicht mehr feierlich wie das aktuell aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, aid0nex, Project 2501 und 11 andere
2021 zu 2020 sehe ich laut der Tabelle keine Umsatzsteigerung durch AMD und Co.
Ja, der Anteil ist gestiegen, aber auch nur weil Hi-Silicon weggefallen ist, damit steigen logischerweise die Anteile der anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franeklevy, NMA und pumuck|
Bei dem weiterhin kleinen Anteil sehe ich auf lange Zeit keine besseren Verfügbarkeiten bei Chips von AMD. Egal, ob CPU oder GPU Sparte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, Celinna und Cruentatus
Es sind Anteile, daran kann man nie eine Umsatzsteigerung erkennen...

edit: @Thaxll'ssillyia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, aid0nex, cruse und 4 andere
Um die Aussagekraft der Zahlen zu verbessern hätte man gerne noch die prozentuale Aufteilung bei den verschiedenen Fertigungsprozessen aufführen können. Dann würde auch deutlich, dass AMDs Anteil bei 7nm deutlich über 9.2% liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxxx800, Smartbomb, aid0nex und 4 andere
Wenn ich pi mal Dauemn die Anteile, die wegfallen mit denen gegen rechne, die zulegen konnten, fehlen da ca. 9%. Sind die auf noch kleinere Unternehmen verteilt und falls ja, warum haben sich die 9% nicht bsp. AMD oder Intel gekrallt?
Oder habe ich da einen Denkfehler? :confused_alt:
 
Die Frage ist ja: Woher soll AMD die ganzen Dies bekommen, die benötigt werden um jetzt auch noch die Server CPUs sinnvoll zu versorgen. Zahlt AMD vielleicht nicht genug für mehr kontingent? Warum hat Intel so viel und was machen die damit? Alles nur Grafikbeschleuniger Xe? Oder lassen die deren Flashchips bei TSMC fertigen?

So wirds für AMD noch kritischer denn alle wollen deren Produkte aber wenn nichts lieferbar ist muss man zu alternativen greifen.
 
Neodar schrieb:
Sobald da Kapazitäten frei werden, wird mit Sicherheit AMD einer der ersten Kunden sein, die zugreifen. Die haben aktuell einfach so ein krasses Kapazitätsproblem, dass sie einfach mehr bekommen müssen.

Hoffentlich ist dieser Corona Wahnsinn bald wieder soweit vorbei, dass die Weltwirtschaft wieder in geordneten Bahnen verläuft. Ist ja nicht mehr feierlich wie das aktuell aussieht.
Sobald es eine 6800 XT im Bereich von 900€ gibt mache ich eine Grillparty um das zu feiern XD

Hoffentlich noch im (Spät-) Sommer :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, SDJ und Makso
Nuklon schrieb:
Warum springt Mediatek so weit nach oben? Wechsel von GloFo, Samsung? Extrem mehr Chips?
Deutlich mehr SoCs würde ich sagen. Die Dimensity Chips sind im Gegensatz zum Vorgänger nicht schlecht und mittlerweile recht häufig in der Mittelklasse anzutreffen.

Besonders die Chin. Hersteller setzen vermehrt auf Mediatek und nutzen i.d.R. nur noch bei High-End Qualcomm.
 
@Volker wäre gut wenn noch im Artikel genannt werden würde, womit Intel Umsatz bei tsmc macht. Das sind halt nicht deren highend CPUs wie bei AMD, sondern eher Brot und Butter Elemente auf einer eher groben Prozess.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Kitsune-Senpai, NMA und 4 andere
flo36 schrieb:
Die Frage ist ja: Woher soll AMD die ganzen Dies bekommen, die benötigt werden um jetzt auch noch die Server CPUs sinnvoll zu versorgen. Zahlt AMD vielleicht nicht genug für mehr kontingent? Warum hat Intel so viel und was machen die damit? Alles nur Grafikbeschleuniger Xe? Oder lassen die deren Flashchips bei TSMC fertigen?

So wirds für AMD noch kritischer denn alle wollen deren Produkte aber wenn nichts lieferbar ist muss man zu alternativen greifen.
AMD hat seine Anteile doch vergrößert, das heißt es ist mehr Kapazität da, als die Jahre zuvor.

Das von Intel sind fast ausschließlich Chipsätze und Atom CPUs. Xe hat daran noch keinen nennenswerten Anteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo36
flo36 schrieb:
Die Frage ist ja: Woher soll AMD die ganzen Dies bekommen, die benötigt werden um jetzt auch noch die Server CPUs sinnvoll zu versorgen.
Meine Vermutung dazu ist, das der 5900 und 5950 nicht so gut verfügbar sind da die einfach für die Epycs aufgehoben werden und das seit Monaten. Man verdient mit Epyc einfach mehr dazu ist es wichtig auch im Servermarkt ne Duftnote zu hinterlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Project 2501, NMA und 4 andere
TSMC wird in Zukunft noch viel mehr Fabriken auf allen Kontinenten bauen müssen, wenn sie noch Herr der Lage bleiben wollen. Vermute ich zumindest. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Schon sehr krass wie stark AMD und Intel sich in der Menge der Produkte unterscheiden müssen. Intel nutzt TSMC ja nur für ein bisschen Kleinkram und liegt trotzdem fast gleichauf mit AMD, die da quasi alle CPUs und GPUs fertigen lassen. Das zeigt wie extrem unterschiedlich die Stückzahlen am Ende sein müssen. Und AMD könnte sicherlich aktuell so viel mehr absetzen, kriegen sie aber einfach nicht produziert. Was da an Umsatz und Marktanteil verlorengeht ist bitter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Project 2501, nazgul77 und 12 andere
@Salutos genau mein Gedanke. Das wäre echt nett zu wissen wie viel 7nm AMD hat und wie viel 6nm sowie 5nm haben Sie sich für die Zukunft gesichert.
 
Tenferenzu schrieb:
Echt interessant, dass Intel und AMD ungefähr gleich viel Anteil am Umsatz haben. Das hätte ich nicht erwartet.


Ich hätte es auch nicht erwartet. Es kann aber sein, dass bei Intel noch ein Großteil der ehemaligen Altera-Produkte bei TSMC vom Band laufen...

Vermutlich ist Xilinx dagegen noch nicht in den AMD-Anteilen dabei, oder?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, NMA und Makso
Moep89 schrieb:
Intel nutzt TSMC ja nur für ein bisschen Kleinkram und liegt trotzdem fast gleichauf mit AMD, die da quasi alle CPUs und GPUs fertigen lassen.
Wir reden hier vom Umsatz. Was aber nicht heißt das AMD mehr Chips bekommt. Kann sein das Intel mehr Chips bekommt als AMD. Also sehr interessant die Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Syrato
Zurück
Oben