Übertragungsgeschwindigkeit (Kopien von HDD zu HDD) bricht ein

wasd123

Lt. Commander
Registriert
März 2017
Beiträge
1.094
Moin!

Ich habe da gerade ein Problem und weiß nicht woran es liegt.

Nachdem ich mir einen neuen Homeserver auf Unraid-Basis gebaut habe, wollte ich nun einmal zunächst alle Daten meiner bisherigen Haupt-HDD als Sicherung auf meine künftige Backup-HDD kopieren.

Nachdem ich das nun schon mit etlichen GB oder gar TB gemacht habe, bin ich gerade bei Musik. Da ist halt ne größere Sammlung, von meist natürlich eher kleineren Dateien mit wenigen MB.

Auch davon habe ich schon etliche GB kopiert, bin aber gerade bei dem Problem, dass nun plötzlich die Übertragungsgeschwindigkeit von etlichen MB/s (zwischen 20-200) auf wenige KB/s purzeln und da auch bleiben. Er braucht also mehrere Minuten für ein File.
Es kann aber auch vorkommen, dass er aus dem Nichts heraus plötzlich wieder rasant an Fahrt aufnimmt. Meistens bleibt er aber bei den wenigen KB/s an Übertragung.

Breche ich den Vorgang ab und kopiere 1:1 die gleichen Daten wie zuvor, wo er in der Geschwindigkeit so eingebrochen ist, kopiert er die Daten in ziemlich guter Geschwindigkeit, bleibt dann aber irgendwann wieder woanders hängen.

Meine CPU- und RAM-Auslastung schaut ganz gut aus währenddessen.

Woran kann das liegen und wie könnte ich da mal weiter forschen?
 
Wo möchtest du mit der Suche beginnen, Unraid, Kabel oder PC?

Meine Vermutung, liegt an an der Unraid Konfiguration.

CU
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut das es nur ein einziges HDD Modell von nur einem einzigen Hersteller gibt....

Ich schmeiß mal SMR in den Raum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater
Sephe schrieb:
Ich schmeiß mal SMD in den Raum
Du meinst wahrscheinlich SMR, oder? War nämlich auch mein erster Gedanke. @wasd123 wenn es wirklich ne SMR ist (entweder z.B. per Geizhals über die Modellnummer rausfinden oder im SMART gucken, ob sie TRIM unterstützt): die Platte muss die Daten intern rumschubsen, dadurch wird sie nach außen hin langsam. Dann einfach für ein paar Stunden laufen lassen und nicht benutzen, dann hat sie irgendwann fertig damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wasd123 und Lotsenbruder
wasd123 schrieb:
meine künftige Backup-HDD

Welche genau genau? Wenn das eine SMR HDD ist, ist das ein normales Vorhalten, darum haben die auch sogesehen nichts in einen NAS zu suchen.
 
Donnerkind schrieb:
Du meinst wahrscheinlich SMR, oder? War nämlich auch mein erster Gedanke.
Ja, SMR - das war Autokorrektur in der U-Bahn 🤣
 
Tja, ohne zu wissen, welche Festplatten da laufen, kann mensch da leider wenig zu sagen... aber ja, wahrscheinlich einfach SMR - und nix mit Linux oder was auch immer zu tun.
 
noch nie von SMR gehört, daher war mir nicht bewusst dass die HDD nun wichtig ist. ok, ich werde mal schauen welches Modell das genau ist und ob es eine Platte mit SMR ist.

danke @Donnerkind für die Erläuterung
 
Also das mit dem Einbrechen der Übertragungsrate bei großen Datenmengen kenne ich auch.
Seit ich meine externen Datengräber auf nicht SMR (Seagate Iron Wolf) umgestellt habe, passiert das nicht mehr. Leider sind diese Platten halt wesentlich teurer als SMR Platten.

Gruß
R.G.
 
rgbs schrieb:
Leider sind diese Platten halt wesentlich teurer als SMR Platten.
Man muss ja auch keine Iron Wolf kaufen..
Selber Schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxblank
wasd123 schrieb:
nun plötzlich die Übertragungsgeschwindigkeit von etlichen MB/s (zwischen 20-200) auf wenige KB/s purzeln und da auch bleiben.

das habe ich bei allen Betriebssystemen bei kleinen Dateien und bei allen Platten (SSD) jedenfalls beim Kopieren über LAN - ich vermute einen Meßfehler
 
Zurück
Oben