News Vodafone: 200 Mbit/s für weitere 620.000 Haushalte

Mir wäre etwas mehr Upload lieber.

Vergleicht das mal mit VDSL da bekommt man bei 100 Down 40 Up
 
schön wäre auch wenn vodafone es nal hinbekommen würde dass die anschlüsse dann auch vernünftig laufen.

Abends dropt meine Leitung gerne mal auf 200mb Down und 500kb up inkl paketloss from hell.
 
Hui, 20 Euro günstiger mit 1.000GB Drossel.

Da wird es dann definitiv interessant, den Tarif mit Drossel zu wählen.
 
Also online gibts den ohne Drossel nicht mehr. Soweit ich das gesehen habe und auch via Hotline sah es übel aus.
 
Vodafone nimmt es immer von den Lebenden. Ich zahle 39,99€ für 200Mbps bei Unity inkl. Telefonflat ohne Drossel. Für 59,99€ könnte ich bereits fast 400Mbps beantragen die hier verfügbar sind.
 
Solange es ein Shared Medium ist, das zu Stoßzeiten gerne extrem Einbricht, solange es einen Routerzwang gibt, solange der Upload für alle Arten von "Homehosting" ungeeignet ist, solange ist das alles für Leute mit ein wenig Anforderungen kein Stück interessant...
 
Drosselung nach 1TB Traffic im Monat klingt echt fair soweit, ich denke da kommen bis auf weniger Ausnahmen selbst Power-User nicht dran, und die wenigen Ausnahmen dürfen sich dann nicht beschweren, 20€ mehr zahlen zu müssen :D

Wenn kein VDSL verfügbar ist definitiv eine gute Alternative, hoffentlich ohne die Probleme die durch das shared-medium entstehen.

Ich hab derzeit 100/40 über Vectoring, läuft stabil und ohne Probleme, würde auch nicht mit Kabel tauschen, aber, wenn es weiterhin nur 16 gäbe und Kabel liegt würde ich da nicht lange überlegen.
 
1TB hört sich nach viel an. Aber allein wer viele Serien via VoD schaut? Mhhh.
 
hm naja ich brauche alleine schon knapp 1TB nur für mein IPTV, obwohl ich fast jeden Tag 12h Arbeiten bin.
Und 60 EUR ungedrosselt finde ich etwas zuviel im vergleich zu anderen Anbietern.
 
in meinem wohnunsneubau haben wir kein kabelanschluss, da vodafone zu viel geld für die verlegung haben wollte.

alle anderen in der stadt haben schon seit fast einem jahr 200.000
 
FranzvonAssisi schrieb:
Im Zeitalter der Cloud sind 12Mbits Upload mmn einfach zu wenig...

Das ist es leider, ich komm mit meinen 50/10 gerade so hin, es dürften dann in Zukunft auch 100/40 sein, das wird wohl noch ein paar Tage dauern, aber meine Owncloud verlangt langsam immer mehr ;-)
 
Sogar in der Schweiz haben wir mittlerweile 1Gbit up/down fuer 60 Euro...wo doch sonst alles so teuer ist.
 
Ganz toller Verein dieses Vodaphone.
Was nützt mir eine 32er Leitung wenn die nur morgens um 6 und nachts um 2 Uhr funktioniert.
Ab 20:00 Uhr ist hier internetfreie Zone.

Speedtest.net by Ookla   Ergebnisse.png
 
Naja, 100/40 von der Telekom kosten auch 12x40 + 12x45 = 1020,-€. Also preislich kann man nichts sagen.
Ich finde überhaupt das unsere Anschlüsse mega günstig sind, hab damals für Internet über 56k und später ISDN einige 100DM im Monat verblasen.
Würde aber auch nicht vom rosa Riesen weg wollen, Stabilität und Support sind einfach um einiges besser, vor allem wenn man selbst Ahnung hat bekommt man von deren Technik sehr brauchbare Infos.

@M@C Länder mit einer Gesamtgröße von Niedersachsen und der halbe Bevölkerung des Ruhrgebiets, aber fast doppelt so hoher BIP/Einw., sind auch etwas leichter mit Glasfaser anzubinden würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
120kbit/s :daumen:

Da solltest du wirklich mal den Anbieter kontaktieren, sowas kann nicht rechtens sein, 32Mbit/s (oder mehr) zu verkaufen und nicht mal 320kbit/s liefern.

Was die Preise angeht, ich finde 60€ für unbegrenztes Internet in der Geschwindigkeit okay. Wer so viel nutzen will muss auch zahlen, der ganze scheiß baut sich nicht von alleine aus, und Betriebskosten sind auch da.
 
Zurück
Oben