Was wäre besser für Gaming geeignet

Xmph3

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
115
Moin, mir ist heute eine Frage in den Kopf geschossen und zwar, womit kann ich eine bessere Gaming Performance erwarten bei z.b. GTA5? Mit einem 2016er Macbook Pro mit 8GB Ram und I5 6267U und angeschlossener EGPU (bsp GTX 1060) unter Windows, oder mit meinem Steamdeck, welches mit Win 11 läuft?
Ich weiß klingt echt dämlich die Frage, aber würde mich mal interessieren xd.
 
Xmph3 schrieb:
einem 2016er Macbook Pro mit 8GB Ram und I5 6267U und angeschlossener EGPU (bsp GTX 1060) unter Windows, oder mit meinem Steamdeck, welches mit Win 11 läuft?
wie kommst du zu dieser Hardware konstellation? Und was ist der Hintergrund, nur gta 5?

ist da ein budget im spiel? Ist spielen das einzige was dich interessiert daran? FHD Monitor?
 
Northstar2710 schrieb:
wie kommst du zu dieser Hardware konstellation? Und was ist der Hintergrund, nur gta 5?

ist da ein budget im spiel?
Was meinst du mit Hardware Konstellation? Mich interessiert nur, welches Gerät sich generell besser zum zocken eignen würde, besagtes Macbook (welches ich habe), mit angeschlossener EGPU (wir nehmen mal eine GTX 1060 6GB) oder besagtes Steamdeck (welches ich auch habe).
 
Ohne jetzt lange Nachforschungen anzustellen behaupte ich das Steamdeck. Der 6267U ist für heutige Verhältnisse echt langsam. 2 nicht besonders schnelle Kerne würden die 1060 ziemlich einbremsen.
 
Rein vom Prozessor ist das Steamdeck teils doppelt so schnell. Die 1060 ist aber definitiv schneller als die APU im Steamdeck.

Schlussendlich kommt es wohl auf die Auflösung an. Das Steamdeck wird auf 720p wahrscheinlich spürbar besser performen. Bei höherer Auflösung wird womöglich die 1060 besser sein, wobei die CPU dann bremsen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn
Xmph3 schrieb:
Performance erwarten bei z.b. GTA5?
Gehts dir auch um GTA5 oder nur um GTA5 ?

Fürs Gaming im allgemeinen, vor allem in Verbindung mit Steam, ist das SteamDeck meiner Meinung nach weit weit vorne.
Das Teil bietet einfach mehr Komfort rund ums Spielen und ist einfach praktisch. Dazu noch die Software die voll und ganz aufs Spielen ausgerichtet ist und keine unnötigen Prozesse am laufen hat usw.

Mit dem MacBook Pro kann man aber natürlich auch Spaß haben und die 1060 hat schon ordentlich Dampf für ältere Spiele. Aber sooo viel mehr als die APU des SteamDeck auch wieder nicht. Und wie @h3@d1355_h0r53 schon geschrieben hat, in 720p sehe auch ich das SteamDeck vorne.
 
Ich muss dazu sagen, auf dem Steamdeck habe ich Windows 11 laufen, da ich auch Sachen wie RageMP und so spiele, was meiner Erkenntnis nach nicht auf Linux läuft (gerne verbessern wenn ich falsch liege) und manchmal macht Windows 11 auf dem Steamdeck eben Windows 11 Sachen, wenn ihr versteht was ich meine, in GTA5 habe ich z.b. echt heftige mikroruckler und ich weiß nicht warum(treiber sind alle die richtigen) und ich war am überlegen mir für das Macbook noch eine EGPU zu beschaffen, aber bin mir halt extrem unsicher ob sich das lohnt, vor allem auf dem internen Display und da das Macbook schon so alt ist, wobei ich sagen muss, zum arbeiten ist das ding trotzdem noch Weltklasse
 
Xmph3 schrieb:
da ich auch Sachen wie RageMP und so spiele, was meiner Erkenntnis nach nicht auf Linux läuft (gerne verbessern wenn ich falsch liege
Probier es doch einfach aus. oder mach dir ein Dualboot für das Steamdeck mit SteamOS/Windows11 und spielst auf der Plattform wo es am besten läuft.
Ergänzung ()

ich habe mir gerade deine Beträge angeschaut. Du hast doch eine Egpu zuhause. Bekommst du sie nicht ans laufen?

https://www.computerbase.de/forum/threads/egpu-funktioniert-nicht.2194222/#post-29372938

jegliche Hardware die du aufgelistet hast besitzt du, ausser die Gtx1060 da du eine gtx 1080 hast.

Also was ist deine eigentliche Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, leider habe ich den Accelerator nicht zum laufen bekommen, da ich diesen als "defekt" zur Verfügung gestellt bekommen habe mit angeblichen Verbindungsproblemen, ich habe ihn dann aber weitergereicht, jetzt stellt sich die Frage, ob es sich lohnt sich eine EGPU zu holen, die auch läuft
 
dann solltest du dir erstmal gedanken über die Kosten machen ob sich etwas lohnt. und wenn es schon um eine egpu mit langsamer Usb-c 3.1 verbindung geht, dann nimm wenigstens eine gpu mit mehr RAM (z.b. 12gb) da hier definitiv ein nadelöhr ist wenn nicht schnell genug in den speicher nachgeladen werden kann.

spielst du an einem Monitor mit dem Steamdeck?

ich kenne mich mit Macbooks nicht aus was kompatibilät mit anderen Geräten angeht.

wie hoch die Leistung einer egpu ist kannst du selber ganz schnell bei youtube schauen.
 
Der Skylake Dual-Core im MacBook mit 8GB Ram ist am Ende - steck da kein Geld mehr rein, wenn auch indirekt über die eGPU. Für die 200-300€, die so ein Gehäuse (mit TB3/4) minimal kostet + GPU (du besitzt jetzt keine GPU mehr oder?) kannste dir nen Einsteiger-Rechner zusammen stellen, bzw. gebraucht bei Kleinanzeigen abholen oder eine PS5 kaufen (!).

Hier ein YT Video, nach 1min suchen, des MacBook 2016 13 Zoll - zufällig sogar mit 1060 eGPU... da kannste dir halbwegs ein Bild machen.
 
Für um die 130€ gibts auch ne gebrauchte Xbox Series S. Ist auch um Welten schnellerer als das was du vorhast.
 
CaptainLuftikus schrieb:
Für um die 130€ gibts auch ne gebrauchte Xbox Series S
Da muss er sich aber alle spiele neu kaufen. Wenn es diese für diese Konsole alle gibt. und wie sieht es da mit dem mod support aus z.b. von gta 5?
Ergänzung ()

gibt es einen Grund warum das Steamdeck und nicht das RogAlly? oder gab es damals das Ally noch nicht als du das Steamdeck gekauft hast?
 
Zurück
Oben