News Windows-11-Update: Microsoft bringt App-Werbung ins Startmenü

knoxxi schrieb:
Ich weiß und gelobe Besserung. :D


:bussi:

Ubuntu ist weiterhin eine Top Distro und nicht umsonst so beliebt.
Es ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Am ende ist überall wo Licht ist auch etwas Schatten.

Ich kenne x Leute die mit Ubuntu absolut glücklich sind.

Hyourinmaru schrieb:
Hat Windows 11 eig. einen "Core-Mode", bei dem ich nach dem Hochfahren nur eine CLI habe und keine klassische GUI/Desktop mehr sehe? (Ähnlich wie die Core-Versionen von Windows Server.) Windows ist auf meinem Gaming-PC ja nur quasi der Game-Starter, dann einfach via Terminal den Spiele-Ordner öffnen und Steam übers Terminal starten. Dann brauche ich die ganze Werbung und alles andere nicht zu sehen. :p

Bin auf dem Gebiet nicht so bewandert aber mit seinen Guides und dem Tool kannst du echt viel "rausstrippen" und sogar eigene Custom (minimal) ISOs erstellen. Kann der Kerl empfehlen.

https://christitus.com/windows-11-perfect-install/
https://christitus.com/install-windows-the-arch-linux-way/

und hier noch tiling wm für win :D
https://christitus.com/glazewm-tiling-window-management/

wie "klein" du es bekommst kann ich aber nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, espiritup, Termy und eine weitere Person
Schön ist das jetzt nicht, aber mal ehrlich: Wie oft benutzt man denn das Startmenü? Und wenn, dann weiß man i.d.R welches Programm man öffnen möchte und wo es liegt. Da ist dann die Werbung eher eine Randnotiz, die man nicht wirklich wahrnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Tuetensuppe und piepenkorn
Hyourinmaru schrieb:
Hat Windows 11 eig. einen "Core-Mode", bei dem ich nach dem Hochfahren nur eine CLI habe und keine klassische GUI/Desktop mehr sehe? (Ähnlich wie die Core-Versionen von Windows Server.)
Denkbar waere ein Logon Script das die Explorer.exe abschiesst und ein Powershell Fenster oeffnet :D
Mehr war Server-Core ja letztendlich idiotischerweise auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Termy, Corpus Delicti und 2 andere
Ich seh es schon kommen: Startmenü-Anwenundungen für Windows ohne Werbung usw.

Danke Microsoft, ihr scheint euch ja wirklich aufs wesentliche zu konzentrieren!
Statt das Menü endlich zu verbessern... WERBUNG. TOLL! Genau was ich beim Arbeiten brauche.
Ergänzung ()

memory_stick schrieb:
vorerst noch. Wird garantiert geändert, sodass du dann einen z.Bsp monatlichen obulus an MS abdrücken darfst

Es wird wohl nicht lange dauern bis es "I still don't care about Startmenu" oder "uBlock Origin Startmenu" geben wird :D

Schöne neue Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, espiritup und aklaa
DrFreaK666 schrieb:
Was gibt es da zu meckern, wenn man es deaktivieren kann?
Dass Leute wie du nicht verstehen, dass es nur ein Update bedarf sodass man es NICHT mehr deaktivieren kann.

Es ist nicht wichtig wo man steht, sondern wo die Reise hingeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, graysson, Tr0nism und 6 andere
Palomino schrieb:
Wie oft benutzt man denn das Startmenü?
Mit dieser Art von "weg schauen" macht man aber genau so ein Verhalten salonfähig.
Und wenn sich so ein Quark erst einmal durchsetzt, dann kann man irgendwann nicht mehr weg schauen.

Dann hat man den Salat.

"Wehret den Anfängen" ist hier wichtig.
Mein Windows 11 ist regulär bei MS erworben, also erwarte ich keine Werbung. So einfach ist das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91, Smartbomb, Carrera124 und 6 andere
Palomino schrieb:
Schön ist das jetzt nicht, aber mal ehrlich: Wie oft benutzt man denn das Startmenü?

Leider wieder sehr oft, nachdem Microsoft die Taskleiste ja im Prinzip aller Funktionen beraubt hat.

Es ist schon komisch, unter Linux Mint brauche ich das Startmenü im Prinzip NIE, dank der anpassbaren Taskleiste.

MS verdient mit Office, Cloud & Co MILLIARDEN, ich verstehe beim besten willen nicht, warum man jetzt im Startmenü ein paar Peanuts rauspressen will und im Endeffekt die Nutzer nur nervt.

Ich warte schon auf Werbefilmchen beim Booten und Herunterfahren, oder ab und an bei Klick auf eine Anwendung "Der Start von Firefox wird Ihnen präsentiert von..."

Oder noch besser "Ihr 10.000 Klick heute, mit freundlicher Unterstützung von... Werbung einblenden".

Für nur 9,99 € Monat jetzt keine Werbung mehr sehen.

Ich bin einfach nur noch angenervt von diesen Dingen, statt sich auf Verbesserungen order mehr Produktivität zu kümmern, kommt am laufenden Band sowas. Und das nicht nur bei MS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, end0fseven, KlaasKersting und 6 andere
Ja und?
Das ist eine News wert? 😳
Wer die App-Werbung nicht möchte, deaktiviert die App-Werbung und fertig.
😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a und Terrier
facepalm-statue.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, fixedwater, FR3DI und 7 andere
Goldsmith schrieb:
Dieses Forum erstaunt mich immer wieder, sicher schimpfen 99% der User gegen Windows, aber kaum einer, verwendet Alternativen und wechselt zu Linux.
Bringt mich zu der Überlegung, ob man die Werbung überhaupt sieht, wenn man sein Betriebssystem vom Piraten hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und pseudopseudonym
Floorp schrieb:
Wer sitzt eigentlich bei großen Unternehmen und entscheides so einen Kuhfladen?
Die Geldempfänger. Jeder will am Ende des Monats sein Geld am Konto haben. Und die Werbebranche ist aktuell ein sehr gut gefüllter Futtertrog.

Zum Topic:
Auch negative Werbung ist Werbung. Und das beherrscht Microsoft sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und espiritup
DrFreaK666 schrieb:
Dann steig auf Linux oder MacOS um oder was ist deine Alternative? Weinen?
Verstehe das Problem auch nicht. Man kann froh sein, dass es es in dem Bereich der Operating Systems so gute Alternativen überhaupt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
FreedomOfSpeech schrieb:
Wie Junker über die EU-Gesetze einst sagte.
Der musste aber auch täglich Fernet Branca in sich rein schütten um die EU Party zu ertragen. Das sollte man einem Kunden von Windows dann doch nicht zumuten!
 
Vitali.Metzger schrieb:
Wer sich Amazon FTV Sticks holt, ist selber schuld. Es gibt sehr gute Alternativen und auch Geräte, die komplett ohne Werbung daherkommen.
dann bitte mal auflisten, damit wir das ganze mal bewerten können
 
Chesterfield schrieb:
ganz realistisch betrachtet, ist mit Windows das große "Geld durch Lizenzen" Jahrelang durch "kostenloses Upgrade" ausgesetzt worden.
Verständlich dieses vorgehen. wenn Netflix und Prime das können, warum nicht bei einem Betriebssystem ?

ich denke es ist eine Testphase (daher noch abschaltbar), aber die Leute die es in Zukunft kostenlos/sehr günstig bekommen ; kriegen Werbung in jeglichen formen, die "Abo" Leute von Windows 12 die zahlen ( wie Office 365) bleiben verschont.

wäre denkbar und in "Mode" zahlen durch Werbung. Das was angekündigt wurde, ist ja noch in im kleinen Stil und ein ranführen an diese Mentalität der Zukunft

Nein, seit es das kostenlose Upgrades gibt, gibt es auch Werbung in Windows. So rum ist es richtig. Schon die erste Version von Windows 10 hatte Unmengen an App-Werbung im Startmenü.
Und trotzdem verlangt Microsoft immer noch Geld für eine neue Lizenz.
Ich frag mich eher, warum ich überhaupt noch für eine Windows Lizenz zahlen soll? Weil Werbung sehe ich auch als zahlender Kunde.

Microsoft soll Windows endlich kostenlos machen. Dann beschwere ich mich auch nicht über Werbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
estros schrieb:
Wenn Windows kostenlos wäre, hätte ich kein Problem mit dieser Form von Werbung.
Meine letzte gekaufte Lizenz war eine von Win7. Alle nachfolgende Versionen bis und mit Win11 waren kostenlose Upgrades.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian und rosenholz
Ich sehe mich schon einen Adblocker für Betriebssysteme installieren.

Schöne neue Werbewelt. 🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, KlaasKersting, espiritup und 2 andere
yaginet schrieb:
dann bitte mal auflisten, damit wir das ganze mal bewerten können
Nokia Streaming Box 8000/8010
Ohne Werbung:
Formuler Z11 Pro/Max 4K
 
Goldsmith schrieb:
Dieses Forum erstaunt mich immer wieder, sicher schimpfen 99% der User gegen Windows, aber kaum einer, verwendet Alternativen und wechselt zu Linux.

Vermutlich hängt das irgendwie zusammen. Wieso sollte ich mich als Linux-User auch darüber aufregen? Bei mir ist Win11 als Backup auf meiner zweiten NVME. Genutzt habe ich es ganze 5 Minuten nach der Installation. Soll jetzt auch kein Hate sein, der erste Eindruck war eigentlich ziemlich gut, es gab aber einfach noch keinen Fall wo ich es brauchte. Aber wäre das mein "daily OS" würde ich wohl anfangen (wie ich das bei 10 tat) erst einmal auszumisten. Denn tatsächlich kenne ich das von Windows 10 halt noch sehr gut, dass mich sehr viel nach der Installation störte: Cortana, Webekacheln, Storeverlinkungen, deaktivierte Dateinamenerweiterungen, diese ganzen fürchterlichen Effekte usw.
Aber das ist halt auch das Problem von Windows, es ist ein Massenprodukt und "zugeschneiderte" Distros gibt es da in der Form eben nicht. Von daher ist klar, dass es da immer mehr Beschwerden geben wird. Auch wenn diese eben häufig aus Befindlichkeiten des Einzelnen entstehen. Ich bekam von Cortana und der integrierten Websuche in der Taskleiste z.B die Krätze. Mein Kumpel, wenn er an meinen PC ging, verzweifelte dann immer genau daran, dass ich das bei mir deaktiviert hatte und meckerte "jetzt muss ich da extra den Browser öffnen..".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, graysson und espiritup
Zurück
Oben