• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Wordle: New York Times kauft Hype-Rätsel-Spiel

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.461
Wordle erlebt seit Jahresbeginn vornehmlich im Ausland einen wahren Hype, jetzt krallt sich die NY Times das Spiel kurzerhand. Dieses soll bisherigen aber auch neuen Spielern erst einmal weiterhin kostenfrei zur Verfügung stehen, über kurz oder lang dürften neue Spieler aber in einer bestimmten Art zur Kasse gebeten werden.

Zur Notiz: Wordle: New York Times kauft Hype-Rätsel-Spiel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanJ, c[A]rm[A] und knoxxi
Macht mega Spaß - und mit eingebautem Suchtschutz auch was auf Dauer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CastorTransport und Jan
Noch nie von der App gehört. Aber gucke ich mir gerne mal an. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, dennisis und Unioner86
Wenn man "wordle" in die Google Suche eingibt, verändert sich das Logo entsprechend. Google's Marketing Abteilung gefällt mir :-)

hier auf deutsch: https://wordle.uber.space/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, Gringoli, Bhaal3010 und 9 andere
Siebenstelliger Betrag 😮 Wahnsinn, wie viel ein Spiel wert ist, was bislang keinen Cent an Gewinn gemacht hat.

Habe Wordle noch nie selbst gespielt und bin nicht auf Twitter. Trotzdem ist der Hype sogar bis zu mir gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Höre ich heute zum ersten Mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn, killbox13, Tagesmenu und 6 andere
Radde schrieb:
Wahnsinn, wie viel ein Spiel wert ist, was bislang keinen Cent an Gewinn gemacht hat.
Man kauft ja auch nicht wirklich das Spiel, sondern eher das Geistige Eigentum bzw. die Idee und natürlich auch die kreativen Köpfe dahinter, weil man glaubt in Zukunft damit die große Kohle zu machen.
Das ist bei Start Ups nicht anders. Die werden auch zuhauf aufgekauft, obwohl die Firmenbilanz ein dickes rotes Minus hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nioyot und Unioner86
Wordle selbst hatte ja nie Gewinnerzielungsabsicht - ganz im Gegensatz zu den unzähligen RipOff-Clones in den Appstores.

Es ist
  1. eine Webseite
  2. ohne Werbung
  3. mit nur einem einzigen "Tracker" (Google Tagmanager)
  4. entschleunigt und mit eingebauter "Suchtsperre" (1x pro Tag).
Das alles läuft vollkommen konträr zur gängigen Praxis heutzutage.

Was jetzt bei der NYT damit passiert ist offen. Die haben 1mio+ dafür gezahlt und man wird sehen, ob sie (mindestens) den Betrag (potentiell) wieder reinholen wollen oder müssen, ob es nach einiger Zeit hinter einer Paywall für Abonnenten landet, Werbung/Tracker bekommt usw.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Noch nie von der App gehört. Aber gucke ich mir gerne mal an. :)

Ist eine Webseite: https://www.powerlanguage.co.uk/wordle/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stofftier, malcolm, c9hris und 3 andere
Schon lustig. Der Typ stellt ein Spiel online was, wie auch immer, gehyped wurde und innerhalb ein paar Wochen für x Millionen gekauft wurde.
Das ist glaub ich der größte Glücksgriff in der letzten Jahre (also für den Dev).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radde und Unioner86
Die Übernahmewelle in der Spiele-Industrie geht also weiter. Dabei sind es hier nicht mal Milliarden. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nioyot und Jan
Habe schon vor Wochen über amerikanische Seiten mitbekommen, bin aber selbst bei meinen versuchen kläglich gescheitert. Als nicht Muttersprachler ist das Spiel ein richtiger Brocken, mit viel Trial- and Error aber machbar. Praktisch das Dark Souls der Browsergames :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ich_nicht
cmi777 schrieb:
Was jetzt bei der NYT damit passiert ist offen.
Wie du schreibst würde ich darauf tippen, dass es zuerst auf die NY Times Seite eingebettet wird und somit automatisch über Werbung Geld reinkommt. Dann kommt vielleicht irgendwann eine "+" Variante die es dann nur für Abonnenten gibt. Ganz hinter einer Paywall verschwinden lassen werden sie es denke ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Noch nie zuvor gehört, aber jetzt habe ich schon mein erstes gelöst :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, Gryffin und maikwars
@cmi777 wird, so hoffe ich, eher zur Kundenakquisition verwendet.
 
Mal ausprobiert. Macht Spaß, obwohl es schon was für Leute mit entsprechenden Wortschatz ist.
Als Scrabble und Kreuzworträtselverweigerer ist es knifflig.
 
Es sei dem Entwickler gegönnt :)
Kann durchaus fordernd sein. Man kann aber auch viel Glück haben. Auf alle Fälle eine nette Idee und hat ja mittlerweile zahlreiche Klone hervorgerufen. Daher ist es fast schon egal, was die NYT damit anstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Zurück
Oben