LC-Power LC6550GP2 im Test: Dieses Netzteil bestätigt die Regel

Florian Haaf
248 Kommentare
LC-Power LC6550GP2 im Test: Dieses Netzteil bestätigt die Regel

Einleitung

Das Netzteil gehört immer noch zu den PC-Komponenten mit dem höchsten Aufklärungsbedarf. Nicht wenige kaufen ein Netzteil nach dem Motto: Viel Watt möglichst günstig. Um zu klären, ob der miese Ruf dieser günstigen und vermeintlich „billigen“ Geräte unter den technisch versierteren PC-Schraubern gerechtfertigt ist, haben wir uns ein Gerät mit solchen Eigenschaften aus dem breiten Angebot der „Billig-Anbieter“ herausgegriffen.

Falls der schlechte Ruf sich bestätigen sollte, möchten wir mit diesem Artikel auch ein wenig Aufklärungsarbeit betrieben und zeigen, wie viele und welche Schwachstellen ein „Billig-Netzteil“ wirklich hat. Als Testgerät bedienen wir uns eines LC-Power LC6550GP2, das mit 550 Watt Leistung für derzeit rund 35 Euro über den Ladentisch wandert. LC-Power gehört zusammen mit Xilence in gewissen Kreisen zu den wohl beliebtesten, aber gleichzeitig auch berüchtigsten Netzteilanbietern. Man darf also gespannt sein, welche Ergebnisse dieser Artikel hervorbringen wird.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!