Let's Build: Relaunch von AMD GPUOpen gipfelt in virtuellem Event

Update Sven Bauduin
31 Kommentare
Let's Build: Relaunch von AMD GPUOpen gipfelt in virtuellem Event
Bild: AMD

AMD hat seine Entwicklerplattform GPUOpen komplett überarbeitet und setzt damit sein Engagement für Open Source und offene Standards weiter fort. Der Relaunch gipfelt am Freitag, den 15. Mai in dem virtuellen Event „Let's Build...“. Neben dem Effekt-Paket FidelityFX mit vier neuen Effekten sollen täglich neue Tools folgen.

Relevant für Entwickler und interessant für Anwender

Nach FidelityFX Screen Space Reflections, FidelityFX Ambient Occlusion, FidelityFX HDR Mapper und FidelityFX Downsampler sollen täglich weitere Funktionen, Tools und Optimierungen für RDNA sowie AMD Ryzen 3000 (Test) respektive Zen 2 bereitgestellt werden.

Die geplanten Neuerungen richten sich in erster Linie primär an Entwickler und weniger an Anwender, ermöglichen diesen jedoch einen interessanten Ausblick auf zukünftige Software-Features der AMD-Grafikkarten- und Prozessoren.

AMD spricht im Rahmen der Let's build... 2020 über RDNA und Zen 2
AMD spricht im Rahmen der Let's build... 2020 über RDNA und Zen 2 (Bild: AMD)

Let's Build bildet den Abschluss

Am Freitag, den 15. Mai soll das erste virtuelle AMD-Event „Let's Build…“ den Abschluss des Relaunches von AMD GPUOpen darstellen.

Die Keynote soll unter anderem auch die Grafik-API Vulkan 1.2 und Neuerungen für den Radeon GPU Profiler (ZIP) sowie den D3D12 Memory Allocator für DirectX 12 zum Thema haben.

Insgesamt hat AMD sechs Videopräsentationen für die Entwicklerkonferenz angesetzt.

Welcome to GPUOpen’s “Let’s build…” virtual event!

This Friday 15th May, join us here on the GPUOpen website as we share six brand new video presentations on a range of topics, including optimizations, our developer tools, and our new effects.

AMD GPUOpen „Let's Build…“

Weitere Informationen zum Relaunch von AMD GPUOpen und der abschließenden Entwicklerkonferenz „Let's Build“ liefern die offizielle Website und die Ankündigung der Entwicklerveranstaltung.

Update

AMD enthüllt zwei weitere Tools für Entwickler

AMD lässt Worten Taten folgen und enthüllt nach den vier neuen Effekten Screen Space Reflections, Ambient Occlusion, HDR Mapper und Downsampler für das Effekt-Paket FifelityFX mit dem Radeon ProRender 2.0 und dem Compressonator v4.0 zwei weitere Tools.

Radeon ProRender 2.0

Mit dem ProRender 2.0 unterstützt AMD erstmals das gleichzeitige Rendering auf CPU und GPU, v1.0 war hingegen auf die GPU begrenzt.

Mit ProRender 2.0 kann nun auch die CPU für das Rendering hinzugezogen werden, zudem unterstützt das Programm die neue Radeon Pro VII, die per Infinity Fabric Link auch als Duo und gemeinsam mit der CPU jetzt auch als Trio rendern kann.

Compressonator v4.0

Compressonator v4.0 stellt Entwicklern eine Reihe von Tools zur Verfügung, mit denen komprimierte Texturen erstellt und die Auswirkungen verschiedener Komprimierungsverfahren und Rendertechnologien auf die Qualität dieser Texturen visualisiert werden können.

Beide Tools lassen sich ab heute über die offizielle Website von AMD GPUOpen herunterladen.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!