News 5G-Auktion: Höheres Mindestgebot gegen den langsamen Fortschritt

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Eine Sauerei was der Staat da abzieht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miagi, MaverickM, Tomsenq und 54 andere
Und wer wird/muss das ganze bezahlen?:n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Knossi, Unnu und 28 andere
Ich muss mal so blöd nachfragen - wie läuft so eine "Auktion" da ab? oO Wenn ich da jetzt an Ebay denke - der mit dem höchsten Gebot bei Ablauf "gewinnt" - und fertig :D So scheint das ja nicht zu sein...
 
@Piak Absolut. Die reiben sich jetzt die Hände. Und der Nutzer zahlt diese Milliarden am Ende über astronomische 5G Tarifpreise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Knossi, Unnu und 21 andere
@cvzone: Die Preise bei Vodafone und Telekom steigen ja seit über einem Jahr schon wieder an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aix88
Pupp3tm4st3r schrieb:
Ich muss mal so blöd nachfragen - wie läuft so eine "Auktion" da ab?

Das "Spiel" wird so lange gespeilt, bis keiner mehr ein höheres Angebot abgibt. Bei z.B. Ebay gilt: das letzte Gebot zu einer bestimmten Zeit gewinnt. Hier gibt es aber keine wirkliche Zeitbegrenzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldi708 und Pupp3tm4st3r
cvzone schrieb:
@Piak Absolut. Die reiben sich jetzt die Hände. Und der Nutzer zahlt diese Milliarden am Ende über astronomische 5G Tarifpreise.

Naja warten wir es mal ab. Wir liegen aktuell bei einem 8tel von UMTS damals (das waren 50 Milliarden), aufgeteilt auch auf 4 Unternehmen. Wenn da jeder ne Milliarde zahlt oder auch 2, das ist für die doch Portokasse, wenn ich Telekoms und Vodafones Finazen sehe, zumal sie dafür seit Jahren Rücklagen bilden und große Kriegskassen haben. Die hohen Preise über 10 oder mehr Jahre rechtfertigt das nicht .. und trotzdem werden sie es machen. Vorgeschobene Gründe sind das doch primär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ü Ei Fetischist, miagi, MaverickM und 33 andere
wahli schrieb:
Und wer wird/muss das ganze bezahlen?:n8:

Wurden Preissteigerungen nicht als unwahrscheinlich erklärt?
 
glpsy schrieb:
Wurden Preissteigerungen nicht als unwahrscheinlich erklärt?
Vergleich mal die Preise in DE mit denen von AT. Selbst ein gleichbleibender Preis ist (fast) schon eine Preissteigerung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aix88, M4ttX, Excel und 4 andere
Pupp3tm4st3r schrieb:
Ich muss mal so blöd nachfragen - wie läuft so eine "Auktion" da ab? oO Wenn ich da jetzt an Ebay denke - der mit dem höchsten Gebot bei Ablauf "gewinnt"

V.3.16 Ende der Auktion (Terminierungsregel) schrieb:
Wenn in einer Auktionsrunde in der letzten Aktivitätsphase für keinen Frequenzblock ein valides Gebot abgegeben wird und keiner der Bieter eine Bietbefreiung aktiv (aktiver Waiver) in Anspruch genommen hat, endet die Auktion. Das Endergebnis der Auktion wird durch den Auktionator bekannt gegeben.
Das Regelwerk:
https://www.bundesnetzagentur.de/Sh...58EA1192AE1F5330DD?__blob=publicationFile&v=2

Also letztendlich dann, wenn keiner mehr bietet.

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Excel und Pupp3tm4st3r
Ich würde Heute den Rundfunkbeitrag für die ÖR gleich setzten mit Internet (Fest od. Mobil).
Schon jetzt ist herkömmliches Fernsehen oder Radio auf den absteigenden Ast. Für die 17-18 € Monatlich kann man mehr als flächendeckedes Internet in Deutschland anbieten inkl. ÖR darüber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro, Knossi, hollalen und eine weitere Person
Volker schrieb:
Naja warten wir es mal ab. Wir liegen aktuell bei einem 8tel von UMTS damals (das waren 50 Milliarden), aufgeteilt auch auf 4 Unternehmen. Wenn da jeder ne Milliarde zahlt oder auch 2, das ist für die doch Portokasse, wenn ich Telekoms und Vodafones Finazen sehe, zumal sie dafür seit Jahren Rücklagen bilden und große Kriegskassen haben. Die hohen Preise über 10 oder mehr Jahre rechtfertigt das nicht .. und trotzdem werden sie es machen. Vorgeschobene Gründe sind das doch primär.

Bei der UMTS Versteigerung gab es noch nicht einmal Smartphones, das war ein Rohrkrepierer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj
@Volker Klar, bei einer Mrd. mehr oder weniger bricht den Anbietern kein Zacken aus der Krone, aber das holen die sich ja trotzdem doppelt und dreifach vom Kunden, also uns, zurück.

Früher hat der Staat mal selbstständig in Infrastruktur investiert, statt kurzfristig einen Profit rausschlagen zu wollen(müssen?).

Breitband oder 5G Ausbau betrachtet Vater Staat aber irgendwie immer noch wie #Neuland und nicht wie eine nötige Investition in die Zukunft.

Gefühlt geht es mit dem Post und Bahn Netz seit der Privatisierung auch nur bergab. Hier schickt man sich an, die gleichen Fehler zu begehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miagi, Reaper75, hollalen und 2 andere
Der Staat braucht halt Geld (Teile der Gelder sollen in die IT Infrastruktur der Schulen fließen, weiteres Geld in vom Staat gebaute Antennen um z.b. ein 50 Einwohner Dorf zu versorgen)

Der Staat könnte die Frequenzen auch verschenken und stattdessen die Steuern für alle erhöhen. Da Steuern aber fast nie abgeschafft werden (Schaumweinsteuer um die kaiserliche Flotte zu erneuern) ist mir die gewählte Variante lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Entschleuniger2, Tor Tesla, poly123 und 2 andere
wahli schrieb:
Vergleich mal die Preise in DE mit denen von AT. Selbst ein gleichbleibender Preis ist (fast) schon eine Preissteigerung!
Dann Vergleich mal die DSL/Glasfaser-Preise (DE/AT), wenn ich sehe das z.B. bei A1 der Tarif (300 Mbit/s Down- & 30 Mbit/s Upload) ab dem 4. Monat 80 Euro mtl. kostet, da kann ich hier DE genauso lachen. 🤣
 
Ich hätte als Staat selbst ausgebaut und das Netz vermietet mit Deckelung der Tarifpreise...
Ein gemeinsames Netz ist mir alle mal lieber als dieses zerstückelte irgendwas...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb, Unnu, SteeL1942 und 11 andere
@eyedexe
Es geht hier aber um Mobilfunk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
wahli schrieb:
Und wer wird/muss das ganze bezahlen?:n8:

Ja, da wird... hmm... lass mich raten... WIR!?

Anstatt es moderne Technologie für die Zukunft allen zugänglich zu machen, kann man es auch so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock und Otsy

Ähnliche Themen

Antworten
1.740
Aufrufe
357.208
Zurück
Oben