News Acer Aspire one startet ab 329 Euro

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Acer präsentiert heute in Deutschland offiziell das Acer Aspire one und kündigt den Verkaufsstart für Ende Juli zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 329 Euro in den Farben blau und weiß an. Im Laufe des Sommers wird das Gerät auch in „Goldbraun“ und „Korallenrosa“ verfügbar sein.

Zur News: Acer Aspire one startet ab 329 Euro
 
Habe mal ne Frage: Habe mir vor so ein Teil zu kaufen. Nicht unbedingt von Acer, aber vlt das Dell was ja auch bald vorgestellt werden soll.

Reicht so ein Gerät um zum Beispiel in der Schule Präsentationen darzustellen? Gerade wenn man die Effekte aus Powerpoint benutzt dazu dann noch viele Bilder etc? Wird das "ruckelfrei" und ohne großen Wartezeiten laufen? Wie sieht das mit dem VGA Ausgang aus, kann der mehr darstellen als das Display? Also zum Beispiel 1024x768 oder 1280x1024?

mfg
markus
 
schön, schön,
ich muss sagen, mir gefallen die Dinger eigentlich ganz gut aber ein paar Infos zur Hardware wären auch nicht schlecht.

Für Schüler/Studenten, usw.. sind diese kleinen subnotebooks die perfekte Alternative zu Papier und Stift:p und zum schreiben, eMail und dergleichen langts allemal.
Ich würde jedoch die Version mit HDD bevorzugen, da ich mal annehme, dass die verbaute SSD nicht gerade die schnellste ist, und auf die 80 GiB bekommt auch noch 'n' bisschen mehr drauf...
 
Klick auf die Bilder unten...ist zwar nicht grad übersichtlich (so zum Vergleich) aber gut...musst wohl schnell gehen ;).
 
Ich denke für Präsentationen reicht die Leistung allemal aus.
Und kann VGA nicht eigentlich sogar bis 1920x1600 darstellen?

Was ich sehr schade finde ist, dass Acer nicht schon im kleinsten Modell auf 1024mb Arbeitsspeicher setzt. Bei den heutigen Preisen (und der Menge, die Acer verbaut) hätte das wohl kaum noch etwas am Gesamtpreis geändert.


Ach ja: Eine Anregung an CB. Bringt doch mitte August, wenn Dell, Acer, Msi, ... ihre Produkte rausgebracht haben mal ne Marktübersicht! Ich wäre der erste Leser! :-)
 
gigabyte hat auch ein interessantes modell mit touchscreen. k vielelicht bischen wackelig mal schauen.

Was mich an den dingern strört ist der kack akku, gut die ssd ist wohl auch fest verlötet und man kann sie daher nicht wechseln das ist auch blöd. Bei den 2 punkten wäre das asus 901 interessanter mal besserer akku aber weiß nicht genau wie es mit der ssd dort aussieht.

eines der 3 Modelle wirds wohl werden asus, gigabyte oder jetzt das von acer. (vielleicht auch die 1000er variante vom eeepc muss ich mal beim mediamarkt an grabschen dann kann ichs besser entscheiden)
 
ja, eine übersicht oder ein vergleichstest wären was feines. Will mir eventuell auch ein Netbook als Zweitgerät anschaffen und da wäre so eine gewisse Einkaufshilfe gut. Vor allem, weil die Geräte sich bei der Austattung ja nur marginal unterscheiden bzw unterscheiden werden, kommt es doch auf die qualität, leistung, akku und verfügbarkeit an.
 
Also ich muss sagen dass mir das aspier one besser gefällt als der eeepc und ich denke auch dass die Verkaufszahlen des eeepc zurückgehen werden wenn asus nicht mit dem Preis runter gehen.....man bekommt für das gleiche Geld einfach mehr.....ich bin schon am überlegen ob ich mir einen zulege :)
mfg
 
Für das Acer solls auch einen grösseren Akku geben, glaub 6 oder sogar 9 Zellen. Auf jeden Fall ein nettes Gerät, wird neben dem Dell in die engere Wahl gezogen.
 
Hmm sieht echt schick aus, gibt es denn schon Pläne für schnellere Modelle oder senkung des Preises?
Bin ja echt kurz davor mir so ein Ding zu kaufen, aber 300€ + sind noch zu viel für ein Spielzeug.
 
Vergesst nicht, dass bei der 150L Variante die Höhe des NEtbooks um einiges Höher ist und auch das Gewicht durch die HDD um 200 - 300g erhöht.
Geht zwar alles in Ordnung, aber für die, die wirklich ein leichtes wollen, sollten lieber zur SSD-Variante greifen.

Ich selbst würde auch die 150L Variante bevorzugen ;) Neben HP's (leider recht teuren) Netbooks und Dell's bald erscheinenden Mini Inspiron gefällt mir der Acer Aspire one auch sehr gut :) Was für eine Auswahl! :D

Dank EEEPC ;) Wusste es schon von Anfang an, dass das boomen wird =D
 
Also ich weiß nicht, aber jedes 3 Jahre alte Subnotebook läst die teile einfach stehen und 12 zoll sind die bessere also diese mini displays.
Besonders für die arbeit die sie machen sollen, braucht man keine leistung.

Nen Toshiba Portego R100 für unter 300€ steht den teilen in kaum was nach und man bekommt kein augenkreps. SSD rein auf max. RAM aufrüsten und für den selben preis hat man 12 Zoll und ne super leistung.

Ich war erfreut über Asus's EEE, aber von den anfangs 199$ ist ja nicht geblieben und heute zahlt man statt 150€ das doppelte... keine ahnung wieso die Menschen sich nicht Informieren und sich lieber nen gebrauchtes Sub holen für den selben Preis.
Die sind alle um längen besser für Schule, Studium und co.
Ausser die teile wären zu dem anfänglichen Preis gekommen...
 
also das blaue sieht ja mal heiss aus !:)
 
Der Onlinepreisverlgeich geizhals gibt für die Modelle 150L und 150X lediglich 80Gbyte Speicher an. Dies ist widersprüchlich zum Artikel in dem von einer 120 Gbyte Festplatte die Rede ist, ich würde mich über eine erneute Überprüfung der Daten freuen, da es doch einen kleinen aber feinen Unterschied macht.

Edit: Habe auch festgestellt, dass sich auch viele Onlineshops unterscheiden, bei den selben Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Bildern von Computerbase glauben...
...der Unterscheid zwischen der Linux und Windows-Version besteht abgehen von Software (Open Office z.B. vs. MS Office Trial) doch aus etwas:
1 HOME-Taste für Linpus Linux Lite
Naja, ich find die von Acer bisjetzt am interessantesten, weil Sie zum einem billig sind bzw. mit XP genauso teuer und gleich dem MSI Wind sind...
...würde die Linux-Version nehmen und vllt. irgendwann XP als Zweitsystem installieren oder so - oder gehts das nicht?

Ich habe mir mal die Freiheit genommen und die Datenbilder zusammengefasst...

:king:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das A150L und das A150X haben beide eine 120GB Festplatte.
Acer hat das vor zwei wochen erst geändert.
Ich schätze um sich besser gegen die Konkurenz zu Positionieren.

Habe selbst das A110L selbst seit einer woche also wer fragen hat sollte sie stellen, also schießt los.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
das teil ist eine sehr interessante alternative zu eee-pc und wind.

leider hat es nur das 8,9" display, wäre es in 10" vorhanden, hätte ich es mir schon längst gekauft.
ich hoffe mal dass noch eine variante mit 10"-display erscheint.

gruß
 
LED-Display als Standard?
Wohl eher LCD, oder?
Ansonsten noch ein nettes Netbook. Auch ne schöne Idee mit der SD-karte.
 
Zurück
Oben