AlaSQL - Tabellen plötzlich weg (NodeRed)

Die wilde Inge

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.059
Hi,

Ich nutze NodeRed u.a. für die Auswertung meiner Solar-Anlage (auf einem RP4). Ich habe vor rund einer Woche eine Möglichkeit gesucht die Werte für eine langfriste Analyse in einer DB zu schreiben, mit Datumsstempel, nichts spezielles. Einfach das man beliebig mal ein Select max() machen kann um zu gucken wann der absolute Peak-Ertrag war oder später mal ein Dashboard, wir sich die produzierte Energie aufs Jahr verteilt hat.

Ich habe mich für AlaSQL entschieden, weil ich dafür nur die Nodes installieren musste, fertig. Aufwand und Nutzen standen hier in einem sehr guten Verhältnis.

Nun ist es heute leider so, dass meine Power und Energy Tabellen weg sind.

Die Nodes die den Insert machen finden die Tabellen nicht mehr und ein SElect geht natürlich auch nicht.
Das Neuanlegen hat ohne Fehlermeldung funktioniert, was heißt, dass die Tabellen wirklich weg gewesen sein müssen.

Nach dem Re-Create steht jetzt natürlich nichts mehr drin.

Ich habe das erst vor einer Woche eingerichtet, von daher ist der Datenverlust verschmerzbar, aber trotzdem ärgerlich, außerdem weiß ich nicht wieso es passiert ist.

Jemand eine Idee?

Zudem habe ich das Problem, dass ich "Datum" und "Power" auslesen kann, wenn ich Select * From Tabelle machen, wenn ich aber sagen Select datum, max(power) From Tabelle, kriege ich nur den Power-Wert und Datum ist immer "undefined".

Select max(power), datum from Tabelle group by datum wiederum liefert das Datum.

Weiß jemand noch eine zuverlässigere Alternative oder kann mir sagen was ich falsch mache?
 
Alasql kenne ich nicht, für die "group by" jedoch ist das richtig, da du mit max() eine aggregatsfunktion abfeuerst, die dir den maximalen wert liefert; Der "max" wert könnte jedoch auch an unterschiedlichen Tagen auftreten, ohne group by ->Datum=undefined...das group by ordnet die Werte dann den tagen zu und das DBMS weiß nun welches Datum zu welchem max-Wert passt.
 
Offenbar sind die Einträge nach einem Reboot weg. Ist mir eben schon wieder passiert.
Wer denkt sich denn so ein Quatsch aus -.-
 
@cbtaste420 erwischt :daumen:

Influx habe ich mir vorhin auch angeguckt. Ließ sich aber nicht installieren, habs daher direkt wieder verworfen. Mir macht das mit der Bastelei ja eigentlich schon Spaß, aber wenn schon auf der Github Seite schon falsche Infos stehen und er mir sagt, dass weder das Influxdb2 noch influxdb3 Paket existieren, dann endet mein Wohlwollen schlagartig.

Dachte ich nehme dann einfach SQLite, aber da lässt sich nun die Node nicht installieren weil irgendwas bei npm nicht passt obwohl alles up2date ist. Ein Drama. Es nervt. Ich gucke mir das nächste Woche noch mal an, für heute reichts mir.
 
Zurück
Oben