Notiz AMD-Grafiktreiber-Download: Mehr FPS für Borderlands 3 mit Adrenalin 19.9.2

Ich hoffe das sie Radeon Image Sharpening auch für meine und die anderen Vega's noch freischalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele, McTheRipper, Baal Netbeck und 4 andere
Strikerking schrieb:
Ich hoffe das sie Radeon Image Sharpening [...] für [...] die [...] Vega's noch freischalten.

ich musste auch erstmal googeln, weil ich mich fragte, ob Vega eventuell sogar schon unterstützt wird. Ich hoffe das kommt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze, Sun-Berg und Strikerking
Das ist ja was! AMD unterstützt nur noch die aktuelle GPU Generation und lässt die Alte hinten runterfallen (Jeder AMD Fanboy zu jeder Nvidia Treiber News ever!)
 
Redirion schrieb:
ja ganz genau. Schau dir mal das Video von Hardware Unboxed an (ab 11:40 z.B. bei Resident Evil 2)
Danke für den Link!
So was sollte standard sein in jedem Treiber, weil es total simpel ist, kennt man aus der Fotografie. Noch schöner fände ich, wenn der Treiber einfach richtig AA forcieren könnte (kann er das?)! Ich kann mir vorstellen, dass das theoretisch ginge. Die GPU rendert ja das Bild, nicht die Engine.
Da fällt mir ein, dass manche Games auch schon einen Schärfe-Regler haben.

Sorry für den/das Off-topic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Jemand zufällig hier der Borderlands 3 mit einer Vega56/64 auf WQHD spielt und was zu den momentanen FPS sagen kann ?
 
VielPRIL schrieb:
Das ist ja was! AMD unterstützt nur noch die aktuelle GPU Generation und lässt die Alte hinten runterfallen (Jeder AMD Fanboy zu jeder Nvidia Treiber News ever!)

Wo soll das stehen?
 
VielPRIL schrieb:
Das ist ja was! AMD unterstützt nur noch die aktuelle GPU Generation und lässt die Alte hinten runterfallen

Von was redest Du da bitte!? Wegen dem Borderlands 3 Performance-Boost? Eventuell ist schlichtweg auf den alten Karten mit GCN-Architektur nichts mehr heraus zu holen. Oder man braucht mehr Zeit dafür und liefert in einem späteren Treiber nach.

Das hat mit "hinten runterfallen lassen" rein gar nichts zu tun.

katz9r schrieb:
Damit hatten doch viele Probleme.

Ja, ich auch. Aber nicht nur das:

Fixed Issues

With v-sync enabled FPS may be locked to 30 on some displays set to 75hz refresh rates.
System instability may be experienced on some Radeon RX 5700 series graphics system configurations when watching video content in a web browser.
Audio for clips captured by Radeon ReLive may be corrupted or garbled when desktop recording is enabled.
Radeon Settings may list core clocks as not available with some Radeon RX 5700 series graphics system configurations.
Enabling Enhanced Sync may cause game, application or system crashes on Radeon RX 5700 series graphics products.

Das dürfte bei den meisten Leuten mit Stabilitätsproblemen Abhilfe schaffen!
 
  • System instability may be experienced on some Radeon RX 5700 series graphics system configurations when watching video content in a web browser.
  • Radeon Settings may list core clocks as not available with some Radeon RX 5700 series graphics system configurations.
  • Enabling Enhanced Sync may cause game, application or system crashes on Radeon RX 5700 series graphics products.
Genau die drei Probleme haben mich furchtbar genervt.... alle behoben, ich bin begeistert....
Das dumme ist wenn man die Notes nicht liest und ein System aufsetzt und so nach und nach über genau das stolpert was drin steht. Ich hab alles mögliche als Ursache vermutet. Aber endlich der Fix.
 
MaverickM schrieb:
Von was redest Du da bitte!? Wegen dem Borderlands 3 Performance-Boost? Eventuell ist schlichtweg auf den alten Karten mit GCN-Architektur nichts mehr heraus zu holen. Oder man braucht mehr Zeit dafür und liefert in einem späteren Treiber nach.

Das hat mit "hinten runterfallen lassen" rein gar nichts zu tun.

Könnte das selbe evtl. auch auf Pascal/Turing zutreffen? Komisch, auf die Idee kommt bei den Nvidia News nie jemand ... Schande aber auch!

Wie auch immer!

AMD lässt die letzte Generation verhungern und optimiert nur noch für die neusten Karten, damit die Benchmarks besser aussehen und die Leute gewzungen werden die neuen Karten zu kaufen!
 
Im 19.9.1 waren die Bluescreens noch nicht gefixt. Hab ehrlich gesagt keine Lust, schonwieder up- und downzugraden .
 
VielPRIL schrieb:
Könnte das selbe evtl. auch auf Pascal/Turing zutreffen? Komisch, auf die Idee kommt bei den Nvidia News nie jemand ... Schande aber auch!

Wie auch immer!

AMD lässt die letzte Generation verhungern und optimiert nur noch für die neusten Karten, damit die Benchmarks besser aussehen und die Leute gewzungen werden die neuen Karten zu kaufen!

Wo steht denn, dass es mit Vega/Polaris keine Optimierung gibt? AMD nimmt immer stellvertretend eine GPU, um das Leistungsplus zu testen. Meistens das aktuellste Modell. Die anderen werden nicht gesondert getestet, was aber nicht bedeuten muss, dass es keine Verbesserungen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
VielPRIL schrieb:
Könnte das selbe evtl. auch auf Pascal/Turing zutreffen? Komisch, auf die Idee kommt bei den Nvidia News nie jemand ... Schande aber auch!

Wie auch immer!

AMD lässt die letzte Generation verhungern und optimiert nur noch für die neusten Karten, damit die Benchmarks besser aussehen und die Leute gewzungen werden die neuen Karten zu kaufen!
Wer sagt denn das es für GCN4((2016), basiert jedoch auf GCN(2012)) oder Pascal (2016, basiert jedoch noch auf Maxwell (2014)) noch einfach etwas zu optimieren gibt. Pascal und Polaris werden beide vermutlich nicht mehr produziert und sind nur noch im Abverkauf, es ist wahrscheinlich nicht Wirtschaftlich für 3 Jahre Alte Architekturen noch zu optimieren. Früher sind die alten GPUs durch Updates nur schneller geworden, da neue GPUs eine ähnliche Architektur nutzten.
 
Bin zur Zeit auf 19.9.1 (@Vega 64) und immer wenn ich versuche das Update auf 19.9.2 zu machen, freezed der Rechner. Hat noch wer das Problem?
 
andronom schrieb:
Wo steht denn, dass es mit Vega/Polaris keine Optimierung gibt? AMD nimmt immer stellvertretend eine GPU, um das Leistungsplus zu testen. Meistens das aktuellste Modell. Die anderen werden nicht gesondert getestet, was aber nicht bedeuten muss, dass es keine Verbesserungen gibt.

Das ist lustig, weil genau DIESES Argument wird in den Nvidia News von den AMD Fans immer als Propaganda abgewertet ... Weil wenn es dort auch Steigerungen GÄBE, dann WÜRDE mann diese auch angeben!

Für die Zukunft: Wenn solch dümmlichen Aussagen bei Nvidia News nicht fallen, muss man in AMD News nicht die Retourkutsche ertragen.

Stand heute jedenfalls: AMD lässt die Kunden der RX 500 Reihe im Regen stehen, weil die 5000 er sich nicht verkauft und man so die Zahlen schönen muss.

(Bedenkt bitte, dass es sich bei JEDER meiner Aussagen um Aussagen handelt die quasi 1 zu 1 unter ähnlichen Nvidia News zu finden sind!)
 
Funksignal schrieb:
Bin zur Zeit auf 19.9.1 (@Vega 64) und immer wenn ich versuche das Update auf 19.9.2 zu machen, freezed der Rechner. Hat noch wer das Problem?
Hast Du es mit DDU versucht oder einfach nur versucht drüber zu bügeln ?
 
Zurück
Oben