News AMD stellt 785G-Chipsatz offiziell vor

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Nachdem der Name und auch die finale Bezeichnung bereits seit Wochen umher geistern, hat AMD heute offiziell den Startschuss für die neue Mainstream-Plattform gegeben. Diese bekommt in Form des 785G-Chipsatzes einen neuen Unterbau, die passenden Prozessoren folgen in Kürze.

Zur News: AMD stellt 785G-Chipsatz offiziell vor
 
ja ne ist klar Intel ICH10 not RAID Supportet... ouh man was das für eine propaganda.
denn sag ich auch gleich amd baut keine CPUs, ist nähmlich genauso gelogen...

naja sollen se machen, ich hatte nie irgendwas gegen amd, aber das ist ja wohl armsehlig.
 
Was soll denn das Intel System da unten auf dem Paper?
Nur mal so: Der C2D E6300 (2 x 1,86GHz) ist extrem veraltet und hat fast nur die hälfte vom AMD-Takt.
Der Speicher ist im Vergleich ja auch lächerlich: DDR3-1333 gegen DDR2-800? Also Bidet!

Edit: Ah jetzt verstehe ich, die Idioten hätten auch hinschreiben können das es sich um einen Pentium handelt. Der spielt natürlich auch in der gleichen Preisklasse und hat 2 x 2,8GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chipsatz war für mich von Anfang an irrelevant, an der Performance des Prozessors und einer Externen Grafikkarte wird sich nämlich kaum was verbessern, womit zu rechnen war, schließlich dient die Northbridge nur noch für die PCI, PCI Express und Southbridge Anbindung, und in diesen Fall das bereitstellen einer internen Grafik, mehr nicht.
Ich werde mir ein Board mit nen 790FX Chipsatz kaufen, das reicht meinen Ansprüchen vollkommen.
 
@DiamondDog
Naja das ist ja nicht gelogen. RAID kann nur der ICH10R. :D

In der nächsten Intel-Folie bewirbt Intel den RAID5-Support vom Ibexpeak gegenüber der SB710. ;)


Volker schrieb:
AMD hat deshalb die Aussagen über die Performance-Steigerungen nochmals etwas deutlicher gestaltet, denn diese sollen nur bei der Verwendung von „schnellen Sideport Memory“ greifbar sein, der auf verschiedenen Platinen bereits in Form von 128 MByte großen DDR3-Speicherchips von Nanya oder Elpida gesichtet wurde.
Naja, genau so ein aus der Luft gegriffenes Argument. Beim 780G war der "Sideport-Memory" auch schon optional. Gab aber nur wenige Boards die es genutzt haben.


Aber bei dem IGP Vergleich AMD vs Intel hätten sie etwas mehr sorgfalt walten lassen sollen. Da gibts viele Spiele wo Intel noch weit schlechter aussieht. Verschenktes Marketingpotential. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also genau genommen hat erst der ICH10R Raid unterstützung. Dafür dann sogar RAID 5.
 
naja ... wenn die im test gut abschneiden könnte man vlt wieder als HTPC plattform gut nutzen ^^

mir kommts da aber auch voll auf Stromverbrauch und gute umsetzung der boards an.
 
Leute, es ist der Pentium e6300 (45nm, 2x,2,8Ghz) gemeint, der preislich und von der Leistung her
mit dem Athlon X2 250 konkuriert. Das passt. Dass die Core2 Architektur mit RAM höher als DDR2-800
(Eigentlich nur DDR2-667) nicht wirklich etwas anfangen kann, ist nicht AMDs Schuld.
Der 785G-Chipsatz ist nur mal ein AM3-Chipsatz und hat als Standard DDR3-1333.
Der E8400 (3Ghz Dualcore) liegt in einer Preisklasse, in der du bei AMD schon 3Ghz Quadcores bekommst.

AMD sieht zur Zeit eine Menge Land und bietet zur Zeit wirklich verdammt gute
Gesamtlösungen für sehr gute Preise. Da kann Intel eher nicht mithalten.
Die bieten nur Leistung. Gute Preise? Rundes Gesamtsystem? Alle nötige Features? Fehlanzeige!
Die Leistung, die AMD zur Zeit bietet, reicht für alles, was Privatnutzer brauchen.
Nur bei kleinen Workstation hat AMD gegen Intel i7 keine Chance. Marktanteil 0,2%? Andere Preisklasse.
Selbst das könnte mit GPGPU ins Wanken geraten.

Übrigens finden sich die Hauptverbesserung im Abspielen und Codieren von HD-Material
und da gibt es ordentliche, viele und wichtige Verbesserungen. Siehe erste Folie in den News!
Bin mal gespannt, was an Grafikleistung beim 880G herauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Whoozy schrieb:
Mich würde jetzt interessieren ob das Problem unter Windows XP mit Ati's neuen Chipsatz 785G immernoch besteht. Denn mit den 780G gibt es ja unter Xp Probleme KLICK

!

Eine sehr wichtiges Thema, jedenfalls für mich. Ich hoffe die haben es hin bekommen.
 
Die 10% Performance Unterschied lassen sich doch bei Titeln wie Hawx ganz einfach durch das vorhanden sein von DirectX 10.1 erklären, da gabs doch sogar auf CB einen Test dazu.
Und die News klingt wirklich ein wenig so als würde man das AMD Produkt schlecht reden.
Die Erweiterungen zum 780G sind bei einem HTPC Chipsatz doch mehr als sinnvoll.
 
So wichtig ist das Thema nun auch nicht. Ich hatte XP und 780G
und kam gut damit klar. Mit Firefox 3.5, neuem Catalyst-Treiber
und der Nutzung des Scrollbars geht es auch wieder ganz gut.
Desweiteren ist sogar bei mir hartnäckigen WinXP Verfechter bald Win7 angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bybatman schrieb:
na ja keine Ahnung warum Computerbase wieder mal dermaßen auf einem AMD-Produkt rumhackt.
Rumhacken? Es ist nun mal Evolution statt Revolution. Nichts anderes sagt der Artikel. Einzig die Namensgebung wird (zurecht) kritisiert.
 
Volker redet AMD zu recht schlecht, weil jetzt wo AMD keinen Chipsatz Konkurenz mehr hat kann man sehen wie AMD sich mühe gibt.

Sonst mekern ja alle gerne auf Nvidia herum wenn sie was umlabeln.
 
1. Steht es nVidia frei AM3-Chipsätze zu machen.
Es gibt sogar AM3-Boards mit nVidia-Chipsatz und
für Intel den 9400/9300-Chipsatz. Konkurenz ist da.

2. Wurde nicht umgelabelt. Die Onboard-Grafikkerne
waren bisher immer die der Low-End-Grafikkarten
eine Generation zu vor. Sie wie hier auch. Es ist ein
neuer Chip, eine Generation höher, wie es der Name
auch verdeutlicht. Außerdem stand die Leistung nicht
im Vordergrund, sondern das Feature-Set und hier hat sich was getan.

3. Heißt der Komplette Chipsatz ja nur 785G, nicht 880G.
nVidia hätte vielleicht 990GT daraus gemacht. :p
 
Gibt es Infos ob bei der Angabe der HDMI Version (1.3) das auch für den Audio-Part zählt? Geht mit dem Chipsatz etwa endlich DolbyTrue HD und DTS HD Master per Bitstream?

Gruß


Romsky
 
Selbst wenn dieser 10%ige Performanceunterschied da wäre, wen würde es interessieren? Mit einer Onboard Grafiklösung will doch sowieso kein normaler Mensch zocken.
Ob 19 oder 24 fps in Hawx (Game Settings sind sicher so low, dass den Anblick niemand mehr ertragen kann), für mich sind beide Werte unter der Schmerzgrenze.
Daher finde ich diese Benchmarks komplett unnötig. Interessanter wäre zb. ob die Vista/7 GUI mit Aero geschmeidiger läuft.
 
@bensen
Warum zurecht kritisiert?
780g --> 785g ist doch völlig OK.
Der interne Chipname spielt nun absolut keine Rolle, und selbst wenn er eine Rolle spielen würde, was hat sich denn in den Generationen 38x0 --> 48x0 geändert? Die Anzahl der Streamprozessoren ist stark gestiegen und GDDR5 wurde eingesetzt. Das dies beides bei Onboardgrafikkarten keine Rolle spielt, ist wohl klar.
Dafür hat die Onboardgrafik eine neue UVD und obendrein DX 10.1 und der Rechner soll noch weniger Stromverbrauchen.

Ob man nun ICH10R weglassen musste bei der Raid-Übersicht?
Ich weiss es nicht. Fakt ist aber dass die Mainboards mit ICH10R teurer sind, als die ohne das R. Die AMD-Boards liefern alle dieses Feature.
 
Zurück
Oben