News AMD zeigte der Presse den "Hammer"

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.839
Wenn auch wieder nur hinter verschlossenen Türen, aber so doch wenigstens für die Presse, zeigte AMD seine neuen "Hammer"-CPUs. Dabei wurden neben einigen nicht gelabelten CPUs auch lauffähige Systeme gezeigt, die zum einen Linux in 64 Bit und zum anderen Windows XP in 32 Bit betrieben.

Zur News: AMD zeigte der Presse den "Hammer"
 
Der Größe des Kühlkörpers nach zu urteilen hat der Hammer noch eine höhere thermische Verlustleistung als schon der in dieser Hinsicht ziemlich schlechte Athlon.
 
Ich weiss zwar nicht wie klein dein Kühlkörper ist abr gross ist der dort abgebildete bestimmt nicht..
 
Die Abwärme des Clawhammer soll eher unter der eines Athlon XP liegen. Der abgebildete Kühlkörper hat normale Abmessungen.
Hätte ich in der News mit erwähnen können, sorry.
 
Da ist der Kühlkörper auf meinem Celeron mehr als doppelt so groß. Und das Modell was auf dem Hammer draufflanscht, sieht auch nicht aus wie ein teurer High-End Kühler.
 
@LOL lol!!
Du hast ja immer was zum aussetzen.
Der Kühlkörper ist recht klein, noch kleiner der Lüfter.
Absolut kein Vergleich zu meinem Alpha8045.
 
Wenn es tatsächlich bei einer kleineren Abwärme bleibt wäre dies sehr erfreulich, schließlich soll der PC Rechenleitung bringen, keine HEIZLEISTUNG.... Ich kenne da den ein oder anderen Router von C.. und J.. denen muss man über 600qm/min einblasen und die am besten noch gekühlt!
 
Die Noten sind wech!

@Frank
Was meinst Du mit "anderem Preissegment"?
 
@LOL

Also der Kühlkörper ist kleiner als auf jedem P4.


Wieviel verlustleistung wird der etwa haben?
 
Was der Clawhammer kosten wird, kann ich leider nicht sagen. Mehr als "teurer als der Athlon XP" weiß man leider noch nicht. Genaue Angaben zur Verlustleistung gibt es auch noch nicht. Man wird wohl noch ein bisschen warten müssen, bis solche Dinge geklärt sind, schließlich kommt er erst Ende des Jahres!
Ach ja, zu den Intel Noten auf dem Solo Board wollte man keine Stellung beziehen :) Nur, dass jetzt keine Noten mehr auf dem Board sind ;)
 
Der Kühler auf dem Hammer ist ein Standkühler, den AMD auf jeden Athlon XP System verbaut!

Außerdem will AMD mit den Hammer noch mehr Arbeitsschritte pro Takt erledigen, als das schon beim Athlon XP der Fall war.
 
Ich hoffe nur, dass AMD die Chipsatzproduktion dieses mal etwas intesiver verfolgt. Sonst bekommen die AMD Systeme wieder den gleichen Ruf der Instabilität wie das schon beim Athlon der Fall ist. VIA sei dank!
 
So wie es scheint fährt AMD nun auf 2 Schienen, Throughbred und Claw-/ Sledgehammer.
Allerdings sind beide im absoluten HighEnd-Bereich orientiert. Entweder man entscheidet sich für ein neues Board oder bleibt beim Sockel-A =)
 
Zurück
Oben