News Android 2.3.7: Google stellt Unterstützung für Alt-Smartphones ein

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.846
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, BorstiNumberOne, Smartbomb und 6 andere
Geiles Artikelbild. Hab sehr gelacht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfkeks, Unioner86, Independent und 52 andere
Google rät deshalb allen Nutzern, ihr Smartphone vor dem 27. September auf Android 3.0 oder neuer zu aktualisieren

War 3.0 nicht mehr oder weniger nur für Tablets und nicht für Smartphones?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfkeks, flo.murr, Lahire690 und 18 andere
Wer benutzt denn tatsächlich freiwillig noch dieses olle Android?
Kann ich mir eigentlich nur bei so Geräten vorstellen, die über die Nutzung der Telefon-, SMS- und Massangerfunktion hinaus nicht wirklich benutzt werden.

Trotzdem natürlich sehr schade, denn vielen reicht genau dieser Funktionsumfang ja völlig aus. Da wird wieder viel zusätzlicher Elektroschrott produziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, KitKat::new(), FreedomOfSpeech und 2 andere
Gufur schrieb:
War 3.0 nicht mehr oder weniger nur für Tablets und nicht für Smartphones?
war auch mein erster Gedanke. 3er war Tablet hab ich auch so in Erinnerung
Ergänzung ()

Neodar schrieb:
Kann ich mir eigentlich nur bei so Geräten vorstellen, die über die Nutzung der Telefon-, SMS- und Massangerfunktion hinaus nicht wirklich benutzt werden.
Also quasi ein Telefon zum telefonieren benutzen. Vollkommen unvorstellbare Vorstellung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfkeks, Unioner86, Mr Peanutbutter und 16 andere
Eigentlich inkonsequent, die Nutzung trotzdem weiterhin zuzulassen, wenn man noch angemeldet ist.
Wenn man da mit Sicherheitslücken argumentiert, gehört da eigentlich komplett ein Riegel vorgeschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Valeria
Ich würde es begrüßen wenn Google hier mal etwas konsequenter vorgeht und mal wirklich viele Altlasten loswird. Denn alles bis Android 9/10 ist halt wirklich nicht mehr taufrisch. Optimierungen laufen dann meist ins leere, weil der Markt so dermaßen fragmentiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, FreedomOfSpeech und Mort626
Warum zur Hölle wird die Version des OS an die Dienste geknüpft? Ich finde das sehr bedenklich und auch gruselig.

Ja, sicherlich sollten die Leute bewogen werden aktuelles zu nutzen. Aber zu diesem Preis? Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, mastakilla91, Clowntastisch und 5 andere
Neodar schrieb:
Trotzdem natürlich sehr schade, denn vielen reicht genau dieser Funktionsumfang ja völlig aus. Da wird wieder viel zusätzlicher Elektroschrott produziert.
wer hat denn noch 10 jahre alte smartphones am laufen? selbst wenn - die sollten aus allen möglichen gründen nicht mehr ins netz.

Trimipramin schrieb:
Warum zur Hölle wird die Version des OS an die Dienste geknüpft?
bis jetzt muss google z.b. auf den eigenen servern noch unsichere verschlüsselung anbieten - android 2.3 kann keine aktuelle crypto. durch downgrade-attacken gefährdet sowas auch aktuelle geräte, daher sollten die alten verfahren am server deaktiviert werden und damit verliert man nunmal den support für alte betriebssysteme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, bnoob, Smartbomb und 6 andere
Android 2.3.7 war schon damals der schwarze Peter. Ich hatte irgend ein uraltes HTC, das auch nie darüber hinauskam und hab mich riesig geärgert, weil einfach Android 4, vor allem ab Jelly Bean einfach gefühlt 10 Jahre voraus war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Smartbomb, racer3 und eine weitere Person
Google ist ja richtig schnell. Wie alt ist nochmal 2.3.7? Ob Google auch Zahlen darüber hat, wie viele Smartphones weltweit durch uralte Softwarestände, die nicht mehr supportet werden, mit Malware infiziert worden sind?

Wahrscheinlich nicht. Wäre ja auch zu peinlich für ein mobiles Vorzeige-Betriebssystem.
 
0x8100 schrieb:
wer hat denn noch 10 jahre alte smartphones am laufen? selbst wenn - die sollten aus allen möglich gründen nicht mehr ins netz.
Ich, ein Samsung Galaxy Mediaplayer und ein Schwimmbad Smartphone beides ohne Datenzugang!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lahire690, tritratrullala, chillking und 4 andere
Neodar schrieb:
Kann ich mir eigentlich nur bei so Geräten vorstellen, die über die Nutzung der Telefon-, SMS- und Massangerfunktion hinaus nicht wirklich benutzt werden.

Trotzdem natürlich sehr schade, denn vielen reicht genau dieser Funktionsumfang ja völlig aus. Da wird wieder viel zusätzlicher Elektroschrott produziert.
Naja die genannte Dienste können ja auch noch verwendet werden nur die Google eigenen nicht davon ist in dem Funktionsummfang wohl einzig G-Mail einzuordnen.
 
Trimipramin schrieb:
Warum zur Hölle wird die Version des OS an die Dienste geknüpft? Ich finde das sehr bedenklich und auch gruselig.
warum zur Hölle kann ich nicht das os frei installieren und bin an Hersteller gebunden die ihre Produkte nach zwei Jahren in den Wind schießen.
 
Neodar schrieb:
Trotzdem natürlich sehr schade, denn vielen reicht genau dieser Funktionsumfang ja völlig aus. Da wird wieder viel zusätzlicher Elektroschrott produziert.

Warum sollte es mehr Schrott produzieren? Deine genannten Funktionen ("Telefon-, SMS- und Messenger") sind davon nicht beeinträchtigt. Falls du mit Messenger Gmail meinst, muss man halt eine andere Mail-App nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster
Ein schönes FeTap in Farngrün.
Kieselgrau war aber auch top ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Geiles Artikelbild. Hab sehr gelacht. :D

Das Telephon ? Habe das exakt gleiche FeTap-Modell, nur in Rot und mit Wählscheibe. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzk und BorstiNumberOne
Neodar schrieb:
Wer benutzt denn tatsächlich freiwillig noch dieses olle Android?

Ich. :)
Mein Smartphone hat sogar noch Version 2.2 und wird im Oktober 9 Jahre alt.

Da ich aber nur mal telefoniere, mal ne SMS oder Musik höre unterwegs reicht das vollkommen aus.
Und so lange das Ding geht wird auch kein neues gekauft, auch wenn das Geld da wäre.

Aber klar, für die Dauer-Internet-Abhängigen von heute wäre das nichts.
Die bekommen ja schon Entzugserscheinungen wenn sie mal eine Minute nicht drauf schauen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru, Epistolarius, mastakilla91 und 12 andere
rg88 schrieb:
Also quasi ein Telefon zum telefonieren benutzen. Vollkommen unvorstellbare Vorstellung...
Völlig absurd der Gedanke. ^^
 
Zurück
Oben