News Anker 521 PowerHouse: Mobile Ladestation mit 256 Wattstunden für 370 Euro

@Balikon klar mein ich mAh :evillol: 20kWh in der Hosentasche wirdeinfach seeeehr unbequem :lol:

Ja die Goal Zero Produkte sind vor allem auch ihr Geld wert nach meiner Erfahrung. Robust, gute Akkus, hohe Leistung schon bei den kleineren Varianten (1000X bspw.) und sinnvoll konstruiert. Auch die Mobilen Solarpaneele sind top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
@7hyrael

hi, was sind deine einsatzzwecke für die goal zero sachen? hast du kurz zeit was dazu zu schreiben? danke im voraus.
 
interessant wäre eine Powerbank, die man im Falle eines Strom-Ausfalls mit Solarmodulen eines Balkonkraftwerks verheiraten kann. hat da jemand Erfahrungen?
 
ldos schrieb:
@7hyrael

hi, was sind deine einsatzzwecke für die goal zero sachen? hast du kurz zeit was dazu zu schreiben? danke im voraus.
Für mich sind das Not-Versorgungs-Applikationen, verschrei mich als Prepper, aber mit 3x300W faltbare Solar-Paneelen die ich Mobil aufstellen kann und zumindest 3000Wh mobilem Akku bin ich mit meinem E-Kraftfahrzeug einigermassen unabhängig. Und dank der völlig birnenweichen Energiepolitik insbesondere in DE und aber auch Schweiz und EU geh ich davon aus dass das Stromnetz in den nächsten 3-6 Jahren immer instabiler wird durch die ganzen neuen E-Autos und fehlende Investitionen in sinnvolle Energieprojekte (dazu zähl ich Windkraft bspw. explizit nicht)

Ansonsten lässt sich das nun auch sehr gut als Stromversorgung für größere Gruppen-Ausflüge nutzen. Eine Kochplatte etc. wird damit natürlich nicht betrieben, aber 1-2 von den Solarmodulen reichen schon Dicke um Beleuchtung, Mobile Devices, bspw. einen TV Zeitweise und Kühl-Geräte zu versorgen, ohne dass man ein Aggregat oder sowas betreiben muss (keine Geräusch und Gestanks-Emissionen). Wobei ich das meiste davon für mich nichtmal wirklich bräuchte, aber da das Zeug da ist, sind einige der Begleiter recht froh.

Für wirkliche Outdoor-Trips habe ich allerdings auch nur 1-2x26400 mAh Powerbars dabei, die ich aber selten wirklich benötige. Geht mehr darum im Notfall noch Hilfe rufen zu können, ich geh ja eben raus um mal wegzukommen von der ganzen Technik und die Natur zu genießen. Bei nem 7-Tage Tripp wirds einfach schon sehr wichtig mit Platz und Gewicht im Rucksack gut zu haushalten, allein schon hinsichtlich Not-Nahrungsversorgung wenn man vor Ort nichts bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Towatai und ldos
Ripcord schrieb:
Sowas ähnlich habe ich mir auch vor 2 Jahren selbst gebaut, nur mit 12V anstatt mit 24V.
Zum Campen hab ich mir auch eine 120 Ah Autobatterie mit einem passenden Solarregler und Solarmodulen in eine Kiste gebaut.

Fertig (ohne Solarmodule) kosten solche "Powerbanks" immer über 1000€. Ich habe einen Bruchteil dafür bezahlt.
Natürlich haben die meisten keine Lust auf Bastelarbeiten.
 
DeadlyStriker schrieb:
Zum Campen hab ich mir auch eine 120 Ah Autobatterie mit einem passenden Solarregler und Solarmodulen in eine Kiste gebaut.

Fertig (ohne Solarmodule) kosten solche "Powerbanks" immer über 1000€. Ich habe einen Bruchteil dafür bezahlt.
Natürlich haben die meisten keine Lust auf Bastelarbeiten.
So viel hat es mich auch etwa gekostet. Allein die 4 LiFePo4 Batterien mit jeweils 150Ah kosteten damals bereits 450€. Die Möglichkeit mit etwas selbst gebauten überall 230V zu haben war es aber wert. Selbst der Gamimg-PC mit dem TV laufen damit einwandfrei. Sehr nice
 
Zurück
Oben