News Anker 548 Powerbank: Outdoor-Powerbank mit Notlicht, Solar und 192 Wh

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.839
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, commandobot, Hexxxer76 und 2 andere
Über 6.000 mAh war ich etwas verwundert, nachdem ich die Bilder gesehen hab scheint sich da aber nur ein Tippfehler eingeschlichen zu haben ;)

Ankers neueste Powerbank, die Anker 548 Powerbank, bietet 192 Wh beziehungsweise 6.000 mAh in 15 Akkuzellen,
Da muss eine 0 mehr hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe
Ich dachte erst, das Ding hat selber Solarpanele um geladen zu werden, aber man braucht dafür noch extra eine Anlage. Schade.

Wie lässt sie sich denn sonst wieder "befüllen" und wie lange dauert das? Ansonsten sind 3 kleine 20k Powerbanks da irgendwie praktischer.
 
habla2k schrieb:
Ich dachte erst, das Ding hat selber Solarpanele um geladen zu werden, aber man braucht dafür noch extra eine Anlage. Schade.
Wo sollen denn an so einem kleinen Ding Solarpanele sein ?
Dafür braucht es keine "Anlage" es gibt faltbare mobile Solarpanele die man dort einfach anschließen kann.
habla2k schrieb:
Wie lässt sie sich denn sonst wieder "befüllen" und wie lange dauert das? Ansonsten sind 3 kleine 20k Powerbanks da irgendwie praktischer.
Steht doch im Text.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli
MetalForLive schrieb:
Steht doch im Text.
Wo?
NOTAUS schrieb:
"Unter optimalen Bedingungen ist der Akku so nach 4 Stunden wieder aufgeladen."
Ja, mit Solar, aber ich meine ja eben ohne. Oder lässt die sich ausschließlich mit Solar betanken?
 
NOTAUS schrieb:
"Unter optimalen Bedingungen ist der Akku so nach 4 Stunden wieder aufgeladen."
Er meinte wohl, ob man das Ding alternativ auch an ne Schuko Steckdose anschließen kann und wie schnell es darüber geht.

Die 4h sind ja für die 60Wp Solarmodule gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
habla2k schrieb:
Ja, mit Solar, aber ich meine ja eben ohne.

Achso, ja das steht da tatsächlich nicht. Aber man kann sie an das "Netz" anschließen über einen USB C Eingang (Sieht man auf dem einen Bild auch).
Was dieser dann an Leistung aufnehmen kann weiß ich nicht, vermutlich aber auch nur 60W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Frank schrieb:
Für mobile Geräte wie Smartphones oder Notebooks stehen zwei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse zur Verfügung. Laut Anker werden dabei die aktuellen Power-Delivery-Standards unterstützt.
Was verstehst du unter aktuelle PD Standards (Mehrzahl)? Und wie passt das zum USB-A, der in der neusten Version gar nicht mehr unterstützt wird?

Irgendwie fehlt auch die Information über das wesentliche bei einer Stromversorgung. Wie viel Watt gehen jeweils über die Anschlüsse?

Angeschlossene Notebooks lassen sich so mit bis zu 60 Watt und Smartphones mit bis zu 27 Watt laden.
Denn diese Aussage ist ja ziemlicher Quatsch. Das Gerät weiß doch gar nicht was für ein Gerät angehangen wird. Also kann zumindest ein Port mindestens 60 Watt. Ansonsten tappt man im Dunkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man gleichzeitig per Solar laden und, z. B. durch den Ladevorgang eines Notebooks, entladen? Ich würde ja gerne selbst im Datenblatt nachschauen, aber bei Anker Deutschland findet man die neuesten Produkte nie.
 
"Dieser Artikel kann nicht an den von dir ausgewählten Zustellungsort versendet werden."
lol... Amazon GO HOME!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Nett.
Habe eine 22 kWh Powerbank mit 4 Rädern dran und 2x70W Licht und 5 kW Heizung.
Kostet aber auch 23.000 nach Förderung...
:evillol:
 
Schwacher Test. Liest sich eher, als hätte man das Datenblatt und die Folien vom Hersteller etwas gestreckt.
Hier sind ja schon einige rudimentäre Fragen aufgekommen, die ein Test der sich so nennen will eigentlich schon beantwortet haben sollte.

Das Gerät klingt aber geil, so für den Park.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Mir stellen sich noch weiter Fragen:
1. Warum hat Anker kein passendes Solarpanel im Sortiment?
2. Warum finde ich (nach kurzer Recherche) keine Solarpanele mit 60 Watt und XT60-Stecker, wenn das doch Quasi Standard ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
<NeoN> schrieb:
Ist auch kein Test, sondern ne News. ;)
Ok, da hast du Recht.
In dem Fall muss ich mich aber anschließen: Eher Werbung als News ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und <NeoN>
Zurück
Oben