News Apple-Gerüchte: iPad Air mit 12,9″ und teurere iPad Pro mit OLED im Frühling

Ich bin nicht sicher, ob ein nochmal durch OLED ordentlich erhöhter Preis das iPad am Ende nicht zu nem Ladenhüter machen kann. Tablet Sales sinken schon seit einiger Zeit und da der Preis ohnehin schon sehr hoch war, dürfte eine nochmalige Erhöhung die Sales noch mal reduzieren.

Gerade weil für wirkliche Pro Anwender iPad OS wohl leider immer noch ne Krücke zu sein scheint, so dass auch dort eher eine kleine Zielgruppe vorhanden sein dürfte... Was einen dann wieder zu MacOS bringt: ein iPad mit vollem MacOS oder einem OS mit gleichem Funktionsumfang, hätte sicher eine größere Käuferschicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DesertX und KuroSamurai117
Cr4y schrieb:
IpadPro 12,9", 512GB Speicher, 8GB RAM, 4P-Cores, 4E-Cores (M2): 1.829€
IpadPro 12,9", 512GB Speicher, 8GB RAM, 4P-Cores, 4E-Cores (M2), mit SmartKeyboard Folio: 2.087€
WTF. Und dann braucht man eigentlich auch einen Pen (110 €?).

So geil die Hardware ist, mit iPadOS wären mir 500 € zu viel dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minijobber, EmViO, jlnprssnr und 3 andere
Cr4y schrieb:
Lol, wollte gerade mal schauen, weil ich das nicht glauben wollte, aber:
IpadPro 12,9", 512GB Speicher, 8GB RAM, 4P-Cores, 4E-Cores (M2): 1.829€
IpadPro 12,9", 512GB Speicher, 8GB RAM, 4P-Cores, 4E-Cores (M2), mit SmartKeyboard Folio: 2.087€

MacBook Pro 14", 512GB Speicher, 8GB RAM, 4P-Cores, 4E-Cores (M3): 1.999€

Wer es halt mit dem Speicher auch etwas kleiner aushält, hat beim ipad pro halt die Möglichkeit dazu, auch nur 128GB auszuwählen.

das sind ja vollkommen absurde Hirnschiss-Preise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und DerMond
Solange die Leute dafür bezahlen kann Apple das verlangen. Ich hab viele Kollegen die ein iPad Pro 12 verwenden, gerade für Zugfahrten zwischen unseren Büros etc.

Im Büro packen sie dann ihre Macbooks aus :D
 
Wenn die schon nicht iOS für Mac Apps öffnen, sollen Sie wenigstens einen ordentliches Support einbauen, damit man das iPad als externes Display ausnutzen kann. Sidecar ist schön und gut, aber ein Displayport In wäre wünschenswert. Die volle Auflösung und 120hz möchte ich gerne unterwegs dann auch nutzen können wenn ich sowieso am Mac arbeite. Es wäre dann zwar das teuerste externe Display überhaupt, aber es hätte zustätzlich die Funktionen eines Tablets und einen eigenen Top Akku ;)
Lenovo hat es schon vorgemacht mit dem Tab Extreme, allerdings unterstützt der DP in Port nur 60hz.
 
Ich bin seit Anfang des Jahres 23 fast komplett auf das Ökosystem von Apple umgestiegen. Angefangen hat es mit einem iPhone, dann kam ein iPad Pro dazu, dann ein Mini und dann ein TV... Bin der ganzen Markenwelt also ordentlich auf den Leim gegangen (hätte ich noch im letzten Jahr so behauptet)

Allerdings muss ich sagen, das gesamte Ökosystem funktioniert für meine Arbeit tadellos und bringt einige Features mit, die ich seit Jahren unter Windows vermisse. Ich nutze mein iPad bei meinen Terminen um mit Goodnotes einen groben Grundriss - Entwurf für meine Bauherren zu erstellen, notiere mir ebenfalls die persönlichen Daten sowie den Umfang des späteren Angebots. Komme ich dann zuhause an meinen Mini, ist Goodnotes schon synchron und ich kann gemütlich mit dem Zeichnen anfangen (leider auf Windows, VI2000 ist nicht kompatibel mit macOS).

Mir persönlich fällt kein Nachteil auf wenn ich am iPad arbeite, die Apps sind etwas abgespeckt, jedoch glaube ich das diese Herangehensweise von Apple gewollt ist, damit man sich halt auch noch einen "richtigen" Rechner holt. Egal ob einen Mini oder ein MacBook. So richtig entfaltet sich das System erst, wenn man in die vollen geht und sich eindeckt mit Hardware.

Früher bin ich gegen diese Praxis auf die Barrikaden gegangen, habe gewettert und mein Android Telefon dabei fest gehalten. Mittlerweile ist mir im Arbeitsalltag der Vorteil an Komfort (bei einem Spiel würde man sagen Quality of Life Features) auch den Aufpreis bei den Geräten wert. Würde nicht mehr wechseln wollen und suche verzweifelt nach einer Möglichkeit mein Zeichenprogramm unter macOS laufen zu lassen.

Und um hier nicht nur zu schwafeln und meinen Beitrags Counter zu füllen. Das große iPad Pro mit OLED ist sehr interessant für mich. Aktuell nutze ich das kleinere Gerät mit M2, für die Couch und die Terrasse ist das toll, fürs zeichnen von Grundrissen und schreiben jedoch eher nicht. Daher erwarte ich das neue iPad schon sehnsüchtig, als alter OLED Fan eh :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ryoukou, felixyz, newbieHW und 2 andere
Ich bin mir ganz sicher, dass wir irgendwann ein vollwertiges MacOS auf den iPads nutzen können. 🤡

Absichtliche Kastrierung von Produkten finden wir super! :daumen:
 
Exclusiv schrieb:
Wenn die schon nicht iOS für Mac Apps öffnen, sollen Sie wenigstens einen ordentliches Support einbauen, damit man das iPad als externes Display ausnutzen kann. Sidecar ist schön und gut, aber ein Displayport In wäre wünschenswert. Die volle Auflösung und 120hz möchte ich gerne unterwegs dann auch nutzen können wenn ich sowieso am Mac arbeite. Es wäre dann zwar das teuerste externe Display überhaupt, aber es hätte zustätzlich die Funktionen eines Tablets und einen eigenen Top Akku ;)
Lenovo hat es schon vorgemacht mit dem Tab Extreme, allerdings unterstützt der DP in Port nur 60hz.
Mit USB C sollte das doch möglich sein oder?
 
Ich sehe auch wirklich den Einsatzbereich für ein derart teures iPad mit iPad OS nicht.

Früher konnte man mit der Energieeffizienz der CPUs und der daraus resultierenden Akkulaufzeit argumentieren, aber seit die MacBooks die exakt selben SOCs verwenden, ist das kein Argument mehr. Es bleibt also nur noch der Touchscreen mit dem (zugegebenermaßen sehr guten) Apple Pencil, das bedingt aber nicht diesen enormen Preis und auch nicht die sehr beachtliche Leistung der Pro-Modelle.

Aber irgendjemand wird es schon kaufen, wie immer. Dass Apple irgendwann noch ein MacOS Gerät mit Touchscreen auf den Markt bringt, daran glaube ich schon lange nicht mehr...
 
Gedankenpolizei schrieb:
Diese Strategie nennt sich Upselling.
Wenn man schon viel Geld ausgibt, kann man gleich noch mehr Geld für etwas mehr Gegenleistung ausgeben.
Wie @Cr4y aber schon vorgerechnet hat, ist das MacBook Pro bei gleicher Ausstattung günstiger und hat nicht die OS Einschränkungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minijobber
eldübel schrieb:
Mit USB C sollte das doch möglich sein oder?
Der Port muss dann auch seitens iPad so genutzt werden, was er aber nicht wird. Von iPadOS was die Funktionalität ebenfalls bereitstellen muss mal abgesehen.

Apple baut seinen Kram für das eigene Ökosystem und dafür lässt sich ein iPad bereits problemlos als Zweitdisplay nutzen. Da wird also nicht zwingend mehr passieren.

9t3ndo schrieb:
ist das MacBook Pro bei gleicher Ausstattung günstiger und hat nicht die OS Einschränkungen.
Ja und dann hat man ein Macbook Pro und kein iPad. Ist dann wohl dumm gelaufen, wenn man eigentlich ein Tablet wollte...

Es scheint sich gut genug zu verkaufen und Menschen haben genügend gute persönliche Gründe sich ein iPad Pro statt einem Macbook Pro zu kaufen oder bereitstellen zu lassen. Da ist es egal, wenn das Macbook Pro günstiger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und eldübel
Cr4y schrieb:
Sehe ich ähnlich. Mehr als 60hz sind nett und sichtbar, ja. Aber ist kein Must-Have.

Hängt auch von der Display-Technik ab. Meine Mutter hatte bis vor kurzem ein iPhone SE 2020. Der Unterschied des 60 Hz LCDs zu den 120 Hz des OLEDs von meinem 14 Pro Max, ist schon recht krass. Von ihrem neuen 15er mit 60 Hz ist der Unterschied zu den 120 Hz doch deutlich geringer. Die deutlich kürzeren Reaktionszeiten im Vergleich zu LCDs, machen schon sehr viel aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste
Ohhhhh ... so ein iPad Air refresh wäre nice - mal schauen ob ich damit meinen Desktop ersetzt bekomme (am 4K Display)
 
Apple soll die iPad Pro in naher Zukunft mit einem LTPO-OLED-Panel ausrüsten und dafür den Preis anziehen........
Na Gott sei Dank, ich dachte schon Apple verramscht die Tablets wieder.........:evillol:

Apple hat sich doch schon immer jedes extra Feature fürstlich entlohnen lassen, nur bei der Produktion da ist dann Geiz geil.......werden die Tablets eigentlich immer noch von Kinderarbeit Mundgeblasen???
 
@DaysShadow
Naja anhand des Beispiels das @eldübel skizziert hat, sieht man eigentlich, das kein Pro nötig wäre. Für seinen Anwendungsfall würde überspitzt gesagt auch eine magnetische Maltafel aus dem Spielzeugladen reichen um Grundrisse zu zeichnen und paar Notizen zu machen.
Wie schon vorherigen Posts erwähnt, die Pros würden für den Preis eigentlich nur Sinn machen, wenn Apple MacOS Programme endlich auf dem iPad zulässt. Alles andere können die normalen iPads/ Air genauso gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minijobber
Flutefox schrieb:
Ich bin mir ganz sicher, dass wir irgendwann ein vollwertiges MacOS auf den iPads nutzen können. 🤡
Das halte ich für unwahrscheinlich. Mit MacOS könnte mein einfach am AppStore vorbei Programme aus dem Internet herunterladen und installieren. Dann verdient Apple nicht mit. Eher entwickeln die iPadOS weiter und erweitern die Funktionen und stellen dann irgendwann MacOS ein.
Das jeder einfach Software für MacOS und Windows programmieren kann und frei im Internet anbieten kann, ist das größte Problem vom Apple und Microsoft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
iPads kaufe ich nur noch gebraucht. Mein iPad Pro 9,7“ muss jetzt noch ein bisschen durchhalten, dann gehe ich vielleicht in 2 Jahren auf das 11“ wenn es das für 150€ gibt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doalwa
Dr. MaRV schrieb:
@Cr4y
Die iPad Pro waren schon immer absurd teurer, spätestens seit der 4, Gen. die ich hatte.
Mein Modell, ein 12,9" mit 512 G, WiFi & LTE kostete bereits über 1700 Euro.
Mein iPad Pro, 12.9‘‘, 3. Gen von 2018 lag bei 1.100€ mit 256GB ohne LTE- was für ein krasser Preisanstieg
 
Bisschen unterscheiden sollte man schon.

Das Pro ist zu aller erst ein Gerät fürs arbeiten und sobald man es für die Arbeit nutzt, relativiert sich der Preis sehr schnell.

Für Privatanwender ist das Air oder die günstigeren Modelle völlig ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, knilch247, eldübel und eine weitere Person
Das Apple jetzt OLED Panels in seine pro iPads verbaut wurde ja auch alle höchste Zeit. Hab bei mir ein iPad Pro 11 im Einsatz und bin mit dem voll zufrieden.
 
Zurück
Oben