News Apple WWDC 2023: Reality-Headset, Betriebssysteme und Notebooks erwartet

Ich hoffe ja immer noch auf die AirPods Pro Max 2 dieses Jahr. Die AirPods Pro 2 eignen sich für mich mittlerweile tatsächlich zum intensiven Musik hören. Mit einer größeren Membran kann man aus dem H2 Chip noch eine ganze Menge mehr rausholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, iWeaPonZ und iSight2TheBlind
Ich kann mir vorstellen, dass mit Augmented Reality so eine richtige Killer Applikation kommen könnte. Und Apple traue ich das zu. Für mich als jemanden mit sehr vielen Kontakten, gerade im beruflichen Umfeld, wäre es toll, wenn auf meiner Brille (die ich sowieso trage) einfach immer neben der Person, die ich gerade anschaue, der Name stehen würde. Ich kann mich zwar an das Gesicht erinnern, aber der Name fällt mir nicht unbedingt ein. Dafür würde ich ehrlich gesagt eine ganze Menge Geld ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Col. Jessep, hantolo und 2 andere
estros schrieb:
Ein neues günstiges iPad wär gut, da das iPad 9 schon von 2021 ist und darüber gibts nen dicken Preissprung.
Gibt es ja. iPad 10.
Der Nachfolger dafür würde dann erst im Herbst oder im Frühjahr 2024 kommen.
Das iPad 9 fliegt dann aus dem Sortiment und das iPad 10 wird dann im Preis gesenkt. Unter 400€ UVP werden wir aber nicht mehr kommen.
 
_Aqua_ schrieb:
So ganz ohne führendes i?

Ändert Apple seine Benennungspolitik?
Guten Morgen ;)
Apple Watch, AirPods, HomePod, AirTag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, NJay, goringo und 6 andere
estros schrieb:
Ein neues günstiges iPad wär gut, da das iPad 9 schon von 2021 ist und darüber gibts nen dicken Preissprung.
Was genau reicht am iPad 9 für den Durchschnittskäufer nicht mehr, dass es ein neues iPad in dem Preissegment braucht?
So oder so: Die WWDC ist eher eine Software-Veranstaltung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Nightmar17 und -=[CrysiS]=-
Apples AR-Brille würde sich am
Ehesten im Bereich der kunstschaffenden Bereiche etablieren. Oder auch im Entwicklungsbereich interessant. aber warten wir es mal ab, was so kommt :)
 
estros schrieb:
Ein neues günstiges iPad wär gut, da das iPad 9 schon von 2021 ist und darüber gibts nen dicken Preissprung.
Wenn überhaupt, dann wird Apple das aktuelle iPad 10th Gen bei der UVP anpassen (aber auch nur weil der Euro im Vergleich zum Launchzeitpunkt nun bei einem 10-15% besserem Kurs zum USD steht).

Möglicherweise geht es auf 549 Euro UVP oder auf 519 Euro UVP zurück. 499 Euro wäre zwar psychologisch sicher nicht verkehrt, aber dafür ist der USD UVP mit 449 zu hoch.

Unter den 449 USD wird es wohl eher kein weiteres iPad geben.


Beim iPad 11th Gen (ob Herbst 2023 oder irgendwann 2024) könnte es, mit viel Glück, bei der Basis auf 399 USD (also rund 460-470 Euro) runter gehen. Auf der anderen Seite wird Apple sicher die Inflation "mitnehmen" um den Preis eher nach oben anzupassen. Ergo könnte man auch 499 USD anstreben.

Gerade Apple ist ja ziemlich schmerzfrei und kann sich (leider) teils "dreiste" Preise erlauben.


Auch Danke der realen Inflation würde ich davon ausgehen, dass wir wohl "nie" wieder ein Basis-iPad für unter 400 Euro UVP sehen werden. Wenn der Wechselkurs mitspielt, könnten unter 500 Euro drin sein, sonst dauerhaft über 500 Euro UVP.


Imo unwahrscheinlich, aber auch nicht komplett undenkbar. Man nimmt das iPad 9 und bringt es als iPad SE "neu" auf den Markt. Ggf. minimale Updates, um den neuen Namen rechtzufertigen. Dieses bekommt dann die alten 349 USD / grob 399 Euro als UVP. Das Design bleibt dann, SE typisch, beim alten Design mit Homebutton. Aber das halte ich, wie am Anfang geschrieben, für nicht so wahrscheinlich.


So oder so, im Bereich Macbook, iPad, iPhone und Co. erwarte ich nicht viel neues. In der Regel gibt es zur WWDC nicht so viel neue Hardware, da es sich primär, wie schon von anderen geschrieben worde, um eine Softwareveranstaltung handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Nightmar17
9t3ndo schrieb:
Ein richtiges File Managemant für iPad OS wäre ein WoW gewesen. So nur reine Produktpflege in Mini Schritten wie letztes Jahr auch schon.
Das du dich mit einer solchen selbstverständlichen Kleinigkeit zufrieden geben würdest, zeigt wie Apple ihre Fans weichgekocht hat. Wäre Steve Jobs noch am Leben und nicht dieser Verwalter Tim Cook, dann hätten wir fliegende Apple Autos :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
"...da ein Preis von rund 3.000 US-Dollar erwartet wird." - Na dann bin ich aber mal gespannt. Wo Sony doch den UVP gerade erst reduziert hat und der Preis dort sogar mit einer PS5 dann weniger als die Hälfte beträgt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon
Ich würde es mir wünschen dass iPad Pro endlich bessere Display wie das iPad Air 3 hat. IPad Pro fühlt sich komisch an mit unschönen farbigen Schrift-Antialiasing, die ich sonst nur unter Windows kenne. Sowas kennt das Problem mit iPad Air 3 und älter gar nichts. :(

VR Brille und Argumented Reality sind für mich uninteressant. AR hatte ich damals bei Blackberry gehabt, war nur ein nette Spielerei, das wars schon alles. Bietet für mich keinerlei Vorteile darüber. Ich benötige keinen technischen Spielereien, man spielt zb 1-2 Tagen herum, dann lässt es seit Jahren nur unberührt nur rum. :D
 
Apacon schrieb:
Joa, und damit bist du, wenn man sich mal so die Verkaufszahlen anschaut, dann auch einiger der wenigen. Der große Markt für VR existiert bisher nicht.
der große Markt existiert auch nicht für 4090 oder 4k Bildschirme
trotzdem dominiert in jedem Tech-Magazin jede Vorstellung von neuen High-End-Grafikkarten die Titelseiten

der große Markt existiert auch nicht für BEamer,
er existiert nicht für Bildchirme größer 75",
er existiert nicht für Lenkräder und Hotas,
er existiert nicht für 7.1 Anlagen, Subwoofer und co
er existiert nicht fürs SteamDeck

zum Glück gibts aber doch ein paar LEute, die dann doch etwas mehr oder anderes haben wollen, als das 08/15 Setup:
nen VW-Golf, nen Iphone und nen 1080p GAming-PC mit 2060

VR hat nicht jeder und muss nicht jeder haben..
aber mit 30 - 40 Millionen Headsets da draussen haben es doch einige gekauft
Ergänzung ()

cmi777 schrieb:
Es wird wohl eine mixed AR/VR-Brille werden, die am ehesten mit Microsoft HoloLens zu vergleichen ist.
am ehesten: NICHT
es wird eine ganz andere Technik haben, als die HoloLens..
es wird eher vergleichbar sein mit den VR-Brillen die wir Consumenten verwenden: also keine Durchsicht mit Spiegel sondern 2 Displays auf die man direkt draufschaut, Umgebung (AR-Inhalte) über Kamera generiert..

also KEINE AR-Brille wie Hololens.. sondern Mixed Reality-Brille wie Quest2, PIco4, Varjo XR3 und co --> nur halt in leicht, hochauflösend..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull, -Stealth- und iSight2TheBlind
Apacon schrieb:
und auch der ersten Präsentation vor Apples Führungsetage glauben schenken mag, wird wohl genau das wieder ein Problem werden.

Was wurde denn da erzählt?

Apacon schrieb:
Ich sehe im professionellen Umfeld einen nutzen, wie man aber das an den Standardkonsumenten bringen will, ist mir schleierhaft.

Und dann der bisher vermutete Preis... ich sage das wird nichts.

Deine Aussage widerspricht sich aber irgendwie, oder? Das prognostizierte Headset soll ja alleine für den professionellen Einsatz konzipiert sein, daher ist auch der Preis nicht so das Problem. Wie kommst Du darauf, dass dieses für 3.000€ an den Standardkonsumenten gebracht werden soll?
 
für den professionellen Einsatz fehlt mir leider die Fantasie, kann ich mir aber bei 3000€ gut vorstellen das es dafür gedacht ist.
Bei dem VR für den durchschnitts Anwender, sehe ich für mich die schrottigen Spiele, bisschen rumhampeln und dann liegt es in der Ecke. Aber jeder wie er mag und kann :p
 
Fatal3ty schrieb:
AR hatte ich damals bei Blackberry gehabt, war nur ein nette Spielerei, das wars schon alles. Bietet für mich keinerlei Vorteile darüber. Ich benötige keinen technischen Spielereien, man spielt zb 1-2 Tagen herum, dann lässt es seit Jahren nur unberührt nur rum. :D
die Apple-Brille wird keine AR-Brille
ansonsten ist die Hoffnung da, dass die Apple-Brille keine reine Spielerei ist

(dadurch dass sie scheinbar gleich mal die Kontroller weglassen :freak: eignet sie sich für 99% der Games dies da draussen gibt eh schon mal nicht)

die Auflösung verspricht aber eine "desktop-taugliche" Auflösung zu sein
wenn sie das mit den Farben auch hinkriegen,
könnte ich mir vorstellen, dass die Brille eine gute Alternative zu z.b. 2 sündhaft-teuren Applemonitoren (die mehr kosten) sein könnte...
statt sich zuhause wo 2 große 32 Zoll oder nen großen 40" Monitor hinzustellen, nimmst die Brille, verbindest sie mit dem Notebook durch perfekte appletypische einfache Integration
und kannst überall dein High-Endbüro haben.. und musst nicht - wegen Formfaktor - auf nen winziges 15" NOtebookdisplay oder wegen Platzmangel auf nen kleinen 27" Monitor schauen

und hast ein, zwei oder mehr virtuelle große Monitore vor dir, mit quasi retina-Auflösung
(ich geh mal davon aus, dass bei 4k x 4k was die Applebrille bieten soll, SDE Schnee von gestern ist)

als leidgeprüfter Beamer-Besitzer der nen schönes Beamersetup zuhause hat, aber wegen Kinder und Frau es quasi nie nutzen kann,
wäre auch das für mich ein usecase: mir Filme mit der Brille in absolut toller Qualität anschauen zu können, auch 3D Movies

ich selber bin ein Windows/Android-User, Apple immer vermieden - allein von daher ist die Brille wahrscheinlich nix für mich, da ich auch gar keine anderen Gerätschaften von Apple habe, womit sie sich verbinden etc. könnte - also nicht in ihrem Ökosystem bin

aber will auf jedenfall mal durchschauen, wie sich 4k x 4k anfühlen
Ergänzung ()

-=[CrysiS]=- schrieb:
für den professionellen Einsatz fehlt mir leider die Fantasie, kann ich mir aber bei 3000€ gut vorstellen das es dafür gedacht ist.
Bei dem VR für den durchschnitts Anwender, sehe ich für mich die schrottigen Spiele, bisschen rumhampeln und dann liegt es in der Ecke. Aber jeder wie er mag und kann :p
@-=[CrysiS]=-
es gibt jetzt nen Crysis-Mod für VR..
werd ich demnächst angehen.. ne gut Gelegenheit das Spiel nochmal zu spielen.. diesmal aber in VR IN der Welt und nicht nur durch kleines Monitorfenster..
klar - mit all den Schwächen die heute solche Portierungen noch mitsich bringen..
aber mir hat FarCry in der 400Euro VR-Brille und in 3D schon viel besser gefallen, als auf meinem 700Euro 34" Monitor

"rumhampeln".... genauso wie PC-Flat-Games nicht nur aus Moorhuhnjagt und Tetris besteht,
gibts auch in VR genug Games wo du NICHT rumhampeln musst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, iSight2TheBlind und BGnom
john.smiles schrieb:
Wäre Steve Jobs noch am Leben und nicht dieser Verwalter Tim Cook, dann hätten wir fliegende Apple Autos
Dann hätten wir aber auch kein iPad, was je nach Einsatzgebiet, nicht heute durchaus schon als Laptop-Ersatz taugt. Die Politik, dass das iPad ein Tablet ist und das MacBook ein Laptop und nicht das eine oder das andere zum "Zwitter" wird, stammt noch aus der Jobs-Zeit und aktuell sucht Apple halt so ein wenig den Mittelweg. Man möchte sich mit den iPads nicht das eigene Laptop-Geschäft abgraben.
Daher hat man sich auch bewusst gegen den Einsatz von macOS auf dem iPad entschieden, sondern baut iPadOS quasi auf Grundlage von iOS.

Auch wenn man schon merkt, dass sich Apple den Weg von macOS auf die iPads offenhält. Anders kann ich mir manche UI-Entscheidungen nicht erklären.

Die Reality-Brille wird bei Apple garantiert keine "Spielebrille".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Bin mal gespannt mit der Brille…

Die bisherigen interessieren mich nicht weil ich nicht zocke und auch keine Power Hardware hab wo ich sie anschließen könnte. Hab mal mit dem Headset der PS4 bei Jemanden etwas gezockt… ganz nett, aber nichts was ich brauche, vor allem nicht in Kombi mit teurer Konsole und teuren Spielen. Vor allem da ich eben eh nicht so der Zocker bin. Grafik war für ein Game wo man dann mitten drin ist ok, ansonsten war die Auflösung nicht gut.

Mal sehn was Apple da macht, denke man kann die dann auch als Monitorersatz nehmen für den Computer oder das iPhone, das wär dann schon eher interessant für mich. So was wie eine Google Glass fände ich aber auch cool da ich eh Brillenträger bin, da dürfte dann nur keine Kamera drin sein sonst wirds nervig.
 
Ich habe aktuell 3 VR Brillen, zähle ich Freunde und Familie noch dazu sind in direktem Umfeld 11 VR Brillen am Start. Sowas ist wie "kein Markt" kann also nicht sein und ich begrüße jeden Fortschritt und jede weitere Option...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer, -Stealth- und Saint81
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
SavageSkull schrieb:
Nur mal so als Beispiel hier:
Wir haben in der engeren Familie eine Smart Watch, drei iPads und fünf VR Brillen.
Zuletzt eine VR Brille für den 83 jährigen Vater gekauft, damit der nochmal im Leben Segel fliegen kann.
Also ich sehe schon einen Bedarf für Brillen im privaten Bereich.
Ich kenne nicht eine einzige Person im privaten Umfeld die eine VR Brille hat.
Das wird noch etwas dauern bis das bei der Masse ankommt. So lange man eine nervige Schwere Brille aussetzen muss und es kaum sinnvolle Anwendung und spiele für die Masse gibt oder Seekrank zu werden, sehe ich da kein dicken Sprung.

Ähnlich Sony VR .. hoch gelobt aber kaum einer kauft es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Zurück
Oben