News Art Lebedev: Konzept „Optimus Popularis“

Das "Neue" meint wohl ein LCD?! Wäre viel kostengünstiger und flexibler
 
es soll unter 1000 us doller liegen? welcher vogel gibt den so viel für ne tastatur aus
 
Gibt es eigentlich Verkaufszahlen für die OLED-Tastatur, die würden mich mal interessieren.
 
flexibler??? da muss zusätzlich zu den steuerleitungen für das bild noch die Stromversorgung für das backgroundlicht eingebaut werden... und das wird dann eh in jede taste integriert und mitgeschlecppt... da wäre der preis gerechtfertigt! aber bei oled nicht...
 
Faszinierend, dass es anscheinend genug Abnehmer für eine so teure Tastatur gibt. 1.000 €...
 
nunja... es hat immerhinn kein hersteller geschaft oleds kostengünstig herzustellen obwohl sie kostengünstig herstellbar sind ^^ die haben alle angst das sie keiner kaufen wird oder weis sonst was... aber sobald mal die walzwerke für oleds gebaut wurden werden die billig! also "nicht mehr neu" würd ich oled nicht nennen
 
es gibt viele russen die nicht wissen wohin mit dem geld ^^
edit\\ seh grad die kommt aus russland XD
 
Zuletzt bearbeitet:
In Russland gibt es ja genug "Neu-Reiche".
Die sind bestimmt die größten Abnehmer.

Ich hoffe OLED wird bald Mainstreamtauglich.
 
Ist die Optimus Maximus überhaupt jemals in den Verkauf gegangen? Meines
Wissens nach war doch schon diese niemals mehr als ein Konzept. Meines Er-
achtens ist Art Lebedev das 3dREALMS der Hardware.
 
Danke! das wollte ich soeben sagen. Dieser Laden geht mir dermaßen auf den Senkel. Produzieren nichte brauchbares und kommen alle Nase lang mal mit einer neuen "revolutionären" Idee.
Außer heise Luft hat der Laden doch bisher nichts produziert
 
Ja an das hab ich auch gleich denken müssen..

Weil im OLPC-2 wollen sie auch gleich einen Touchscreen als Tastatur verwenden, also dürfte das nicht teuer sein.
Dazu aber trotzdem das Tastengefühl mit eben durchsichtigen Tasten, müsste sich schick machen lassen und dürfte nicht all zu teuer werden...
 
das gute ist ja an den teuren Preisen, das man nicht soo viele Abnehmer braucht :)
 
Ich find die Idee hinter der Tastaur zwar sehr gut, aber der Preis ist schlicht absurd.
Professionelle Übersetzer mögen damit sicher ihr Heiland gefunden haben, aber für alle anderen Leute ist das ne reine Spielerei.

Was ich gerne mal sehen würde, sind mehr Tasten rund um die Pfeiltasten.
Als Zocker, der mit WASD nichts am Hut hat, vermisse ich die extra Tasten, die meist den Freiraum, zwischen Pfeiltasten und "Pos1 Block" bilden.

Das wäre mal sinnvoll und dafür würde ich glatt mein altes "Microsoft Internet Keyboard Pro" in Rente schicken, aber nicht für so überteuren Designer Schnick-Schnack. :jumpin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner meinung nach, soll alles verboten werden was nicht dem standard tastaturlayout entspricht!

ne, im ernst. es gibt nun mal diesen standardtastaturlayout, dass von der ISO bis ins detail durchdacht wurde, und bedient bestens sowohl für die großen als auch due kleinen finger. man ist diesen tastaturen jahrelang gewohnt, ich gehe an einen fremden rechner ind arbeite gleich los, bequem und ohne probleme.

aber wenn ich an einen fremdrechner gehe und diese "ergonomic" missgeburten sehe, wird mir schlecht. damit kann ich und die meisten "homo sapiens" die ich kenne nichts anfangen bzw. verkrampfen sich die finger.

kann schon sein dass spezielle industrietastaturen, die entweder extrem kompakt, robust oder was auch immer sein müssen, ihre daseinsberechtigung haben. oder spezielle tastaturen für professionelle übersetzer oder stenografen, sie werden dafür auch wochenlang geschult.

aber im standard desktop habe nichtkonforme layouts nichts zu suchen. in gegenteil, sie verkrampfen die "desktop experience"
 
Ja, die Maximus ist käuflich erhältlich...allerdings nur in den USA!

Etwas "Neues"? Würde mich nicht überraschen wenn sie darunter aufgedruckte Buchstaben verstehen würden. :-)

Naja wir werden es bestimmt 2012 erfahren und bis dahin sind auch 1.000$ nicht mehr viel, wenn der Eurokurs so bleibt.
 
Also das mit den großen Tasten ist bei einigen Leuten sicher nicht verkehrt... Mein Cousin verkrampft sich eher bei den Tastaturen mit zu kleinen Tasten und drückt regelmäßig mehr als eine Taste gleichzeitig, weil ihm eine normale Tastatur zu klein ist. Bei 2,30 Größe sind eben auch die Hände und Finger etwas größer...
 
Zurück
Oben