News Athlon 64 3000+ im Anmarsch

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.381
Athlon 64 3400+? Athlon FX-53? Welcher Prozessor wird der nächste sein, den AMD ins Rennen schicken wird? Bisher ging man von dem mit 2,2 GHz getakteten Athlon 64 3400+ aus. Allerdings scheint auch ein mit 1,8 GHz getakteter 3000+ vor der Vorstellung zu stehen, wie man uns hinter vorgehaltener Hand mitgeteilt hat.

Zur News: Athlon 64 3000+ im Anmarsch
 
Jap ich auch. Wann kommt der A64 1000 + für 19 €? ;)
 
Denke nicht, dass AMD einen billigeren Prozessor ins Rennen schicken wird, wenn man bedenkt, dass der Athlon64 sehr teuer in der Produktion ist. Ich denke, das sind nur wilde Spekulationen.
Und solange Intel kein Konkurenzprodukt hat, sprich P4EE, kann sich AMD auf ihren Loorbeeren ausruhen.
Sonst ist sicher beides möglich. Je nachdem wie gut die Yields sind evtl. einen schnelleren FX, aber ein 3400+ sollte auf jeden Fall drin sein. In der Preisklasse hat Intel nichts dagegen zu setzen. Eine P43.4GHz wird es wohl vor Prescott nicht geben.
 
Doch, der 3.4er P4 soll doch noch vor dem Prescott kommen...Aber ich würds trotzdem gut finden, noch den 3000er zu bringen.
 
@4: Gibt's da eine Quelle???
Ein 3000+ würde sicher die Verbreitung des Athlon64 beschleunigen. Gut für AMD wär's in jedem Fall, nur galube ich, dass AMD vor 90nm die CPU's viel günstiger machen kann/will.
 
Porzessor?
 
Manufactored by Meisen
 
autsch!

Porzellan
Meissen oder Meißen

Aber das wäre doch mal was edles.. Das Trägermaterial der Athlons aus Meissner Porzellan mit Goldrand und nem schönen Blumendekor.
 
@10: LOOOOOOOOL
So kann man die Frauen für Technick begeistern, oder was? *ggg*
 
Wie wärs denn mit nem Mobile AXP64 ?
Da besteht bei AMD massig Nachhohlbedarf.
 
@15

Der is doch soviel ich weis schon in planung bzw. kommt demnächst sogar raus...
 
@17 Das ist kein P-Rating sondern ein A-Rating. Es wird am Thunderbird mit 1000MHz erhoben und nicht an Intel Prozessoren.
Das wissen ja viele gar nicht.
 
@18

denke, dass es beim a64 sich doch um ein p-rating handelt,
da er schneller ist als der barton xp3200+.
 
Zurück
Oben