News Auch Sapphire bringt HD 6970 mit „BIOS-Umschalter“

find ich scheiße von sapphire und auch von powercolor das die amd so in den rücken fallen
 
Ne, ich glaube AMD hat das einfach jetzt erlaubt, nachdem die Sache herauskam und sich fast alle Karten freischalten lassen. Die Hersteller nutzen dies jetzt und bieten diese Option bei ihren Karten offiziell, ohne Garantieverlust mit einem kleinen Preisaufschlag, an.
 
Wieso nehmt ihr eigentlich an, dass sie AMD "in den Rücken fallen"?

Das is alles super Marketing, und ich glaube auch, dass das von offizieller Seite her sicher nicht verboten ist. Immerhin sind die größten Partner zuerst auf diesen Zug aufgesprungen.
 
Es soll ja Seiten geben denen bei den Referenzmodellen schon die Umschalter aufgefallen sind... *hust*

Damit sollte man zwischen einem modifizierbarem und einem schreibgeschützten Werkbios hin und herschalten können... quasi ein Dualbios.

Das einzige was hier anders ist, ist die Tatsache das das 2te Bios das der HD6970 ist, was man sich aber auch selbst aufspielen könnte...
 
Wattebaellchen schrieb:
Es soll ja Seiten geben denen bei den Referenzmodellen schon die Umschalter aufgefallen sind... *hust*

CB ist es eh aufgefallen, weiß nicht was du hast.

Erstmals auf einer Grafikkarte gibt es bei dem neuen 3D-Beschleuniger ein Dual-BIOS, wobei eines mit einem Schreibschutz versehen ist und eines ganz normal überspielt werden kann. So möchte AMD verhindern, dass die Karte durch ein fehlgeschlagenes BIOS-Update unbrauchbar wird. Mittels eines kleinen Schalters neben den CrossFire-Anschlüssen kann zwischen den BIOS-Varianten umgeschaltet werden. BIOS „1“ ist die schreibgeschützte Variante, „BIOS 2“ die veränderbare.

Und hier bekommst du eben Garantie aufs 6970er BIOS.

Nur, die Headline gehört umformuliert, sonst denkt man tatsächlich, dass das etwas neues für euch ist, dass ein Umschalter vorhanden ist.
 
Sollte der Artikel nicht heißen, dass Sapphire eine 6950 mit Schalter bringt ?
Und sollten die Kartons dann nicht auch zur 6950 gehören ?

Aber bei dem Kühler wäre das für mich eh keine Option =) Ich mag die Radiallüfter nicht besonders.
 
Find auch, dass es super ist.
Am Ende gewinnen alle. AMD macht keine Verluste, da die dadurch mehr Karten verkaufen können.

Aber ich glaube, dass AMD irgendwann in nächster Zeit eine Version rausbringt wo es nicht mehr möglich ist. Bis dahin nutzen die das aus.
 
Aber ich glaube, dass AMD irgendwann in nächster Zeit eine Version rausbringt wo es nicht mehr möglich ist.
Ja, wurde ja auch schon angekündigt! ich denke aber, man wird genüsslich erstmal den release der GTX560 abwarten, weil 6950 mit 6970 Garantie erstmal deutlich attraktiver ist und somit auch Kunden lockt, die sonst nVidia kaufen würden.
Mit anderen Worten, AMD gewinnt Marktanteile wo bekommt man sonst eine so "günstige" High-End Karte wenn nicht durch den Schachzug "hoppla, ihr könnt ja unsere "kleine" High-End Karte in die große ohne Aufpreis umwandeln!
Da fällt keiner AMD in den Rücken! Das hätte AMD leicht unterbinden können, wenn sie es gewollt hätten - Nein das ist so beabsichtigt gewesen - warum sonst ein DUAL-BIOS?

Ein wirklich sehr guter Schachzug seitens AMD - gleichzeitig, da man ja keine Garantie auf den BIOS-Mod gibt (für die Standard-6950 Karten), kann man auch noch einige Reklamationen abbürsten!
Geniales Marketing und technisches Mitdenken bei und vor der Herstellung - mein Kompliment an AMD und die Käufer, die auch profitieren!

Das einzige Manko, ich habe im Moment doch arge Probleme mit den Treibern, da unter Vista x64 die Deinstalltions-Routine sowie auch Driver Cleaner nicht alle Komponenten alter Catalyst-Versionen sauber entfernen.
Ich werde wohl Windows neu installieren müssen, was, wie ich finde, nicht in Ordnung ist!
 
sehr gute PR wie ich finde, allerdings wird es vermutlich von den wenigsten genutzt

ich persönlich würde mir keine dual-bios-karte zulegen
 
wenn Du schon so ein Argument hier reinhaust, dann lass uns an Deiner Weisheit teilhaben, was gegen ein Dual-Bios spricht?
Wird ja mittlerweile bei allen wertigen Komponenten verbaut - Mainboard etc.
 
Matze051185 schrieb:
find ich scheiße von sapphire und auch von powercolor das die amd so in den rücken fallen

wie kann man annehmen, dass das nicht von amd gewollt war?! :freak:

so etwas würde bei den ganzen testphasen, entwicklung sowas von sofort auffallen.
das ist zu 99% von AMD so beabsichtigt gewesen.

hat immerhin ja auch geklappt...jeder ist los und hat sich schnell eine 6950 gekauft, weil man ja "kostenlos" was "schnelleres" bekommt. :freak:
 
Ball_Lightning schrieb:
CB ist es eh aufgefallen, weiß nicht was du hast.

Soweit ich mich erinner bin ich darauf erst in den Kommentaren zur Review gestoßen wo jemand bemängelt hat das es im Artikel nicht erwähnt wurde....
 
TalBar schrieb:
ich persönlich würde mir keine dual-bios-karte zulegen

Welche Argumente sprechen dagegen? Ich sehe nur Vorteile.
 
Nur die Leute die sich einen teuere 6970 gekauft haben wurden verarscht! Echt ganz großes kino von AMD und super schachzug.
 
Nur die Leute die sich einen teuere 6970 gekauft haben wurden verarscht! Echt ganz großes kino von AMD und super schachzug.
Wie unerwartet, dass eine kleinere Karte per Übertaktung auf das Level der größeren gebracht werden kann - das gab es bisher bestimmt noch nie! ;)
Jeder der sich verarscht fühlt, kann doch selber übertakten und einen Teil des Abstandes wieder herstellen! Ist doch bekannt, dass bei den 6970 anderer Speicher und eben auch ein 8 Pin Stromanschluss für mehr OC-Potential verbaut wurde!
Ich sehe nur Vorteile für alle Käufer!
 
Ne 6950 mit so einem Switch kann ich verstehen. Aber ne 6970 mit Switch... Kann mir nicht vorstellen dass jemand der sich so eine Karte kauft, diese "downswitchen" will...
Zumal der Preis auch höher sein dürfte, wenn es offiziell eine 6970 ist.

Fraglich ist auch was davon zu halten ist dass AMD dieses Freischaltfeature erlaubt/eingebaut hat. (Wer meint dass das nicht absichtlich war, ist ganz schön naiv)
Dazu noch der neue Tesselationschalter im Treiber...
Also entweder ist man bei AMD sehr großzügig und denkt mit ODER NV ist so überlegen dass man das SO versucht das wieder raus zu bügeln. Kann mir das anders nicht erklären.
 
Saarboy72 schrieb:
Nur die Leute die sich einen teuere 6970 gekauft haben wurden verarscht!

Verarscht in dem Sinne, dass sie im Gegensatz zu den Freischaltern noch Garantie besitzen? Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser seinen Mund halten.
 
Vor allem bleibt doch die Powertune-Grenze auf 6950-Niveau, oder? soll heißen, auch freigeschaltete 6950er regeln eher ab als echte 6970er wenn eine bestimmte Wattgrenze erreicht wird, also sollten die echten 6970er eine höhere Belastung vertragen und damit auch mehr Leistung liefern können?!

@Topic: ja, wie jetzt, ist das auch eine 6950 mit 2. Bios als 6970?
oder ist das eine 6970 mit 2. Bios als übertaktete 6970?

Edit: und noch wichtiger: ist das nur ne andere Plastikhülle, oder ist die Kühlung überarbeitet worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist das eine OC Karte, die man umschalten kann auf ne StandardKarte.

Hier handelt es sich um eine HD6970
 
Zurück
Oben